- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Älteres sehr rustikales 4-Sterne Hotel mit 3 Etagen, das schon bessere Tage gesehen hat. Architektonisch nicht gerade ein Highlight. Wurde anscheinend mal angebaut. Im Eingangsbereich sind mehrere Stufen. daher nicht behindertengerecht. Überall hängen die Jagdtrophäen vom Chef. Ich empfand es etwas zu viel, z. B. Riesenleuchter aus Hirschgeweihen, war schon etwas makaber. Die Sauberkeit im Hotel ist o. K. Man kann nur Frühstück aber auch Halbpension bekommen. Das Durchschnittsalter der Gäste ist ca. 60 und aufwärts. Gutes 3-Sterne Hotel mit Hang zur Jagdkultur. Einkaufen: Fa. Joska in Bodenmais und Weinfurtner in Ahrnbruck . Riesenauswahl an Kristallwaren. Fa. Hirtreiter in Frauenau exklusive Lampen handbemalt.
Die Größe des Zimmers läßt etwas zu wünschen übrig. Wir hatten ein Zimmer Typ 3, sehr wenig Stauraum, gerade im Winter. Riesenschreibtisch mit integrierter Minibar. Kleiderschrank ca. 1 m breit, davon eine Hälfte Regal. Das war das kleinste Zimmer in einem 4-Sterne-Hotel das wir je hatten. Man ist hier gezwungen eine teurere Kategorie zu buchen, wenn man 1 Woche bleiben will. Die meisten Gäste bleiben nur paar Tage oder das Wochenende. Bad mit Dusche war sauber und von der Größe in Ordnung. Es gab einen Föhn und einen Kosmetikspiegel. Im Zimmer brökelte die Farbe von der Wand und vom Fenster. Die Wände waren ziemlich verschmutzt, was nicht nur von einer Saison stammte.
Es gibt zwei Restaurants die miteinander verbunden sind, das Jägerstüberl und den Speisesaal der Halbpensionsgäste. Frühstücksbüffet war reichlichi, jedoch sehr lieblos aufgebaut, jeden Tag das gleiche, sonntags zusätzlich Sektfrühstück. Abendessen bestand aus 4-Gängen, auswählen konnte man aus 4 Hauptspeisen, 2 x Fleisch, 1 x vegetarisch, 1 x kalt. Aber nur 2 x die Woche gab es Salatbuffet. Zu wenig für ein 4-Sterne Hotel. Die Küche, typisch bayerisch war sehr schmackhaft aber die Portionen eher für Rentner, allerdings konnte man nachbestellen. Die Gemüsebeilage war meistens aus gefrorener Ware.
Check-In war reibungslos und kurz. Zimmerschlüssel und ab. Wir mußten unser Zimmer suchen und das Gepäck selbst schleppen. 4-Sterne? Der Skiraum ist immer abgeschlossen , den Schlüssel dafür gibt es an der Rezeption, nur machnmal war keiner dort. Im Restaurant jedoch sehr guter Service von tschechischem Personal, das aber gut deutsch spricht und super nett ist.
Die Lage des Hotels ist sehr zentral, aber dennoch ruhig, abends hört man vereinzelt mal Gäste vom Nachbarhotel. Die Parkmöglichkeiten am Hotel sind gut, wer aber am späten Nachmittag zurückkommt, muß suchen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Frauenau wenige, das übliche - Glaswaren. Ausflugsmöglichkeiten Spiegelau, Bodenmais, Zwiesel, Arberregion , Nationalpark Bayerischer Wald usw.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Dampfbad, Finnischer Sauna und Bio-Sauna. 1 Saunatuch pro Person bekommt man täglich ins Zimmer, zusätzliche Tücher liegen in der Sauna leider keine bereit, dafür gibt es dort Erfrischungsgetränke. Bademäntel werden gestellt. Das Wasser vom Hallenbad erschien uns nicht sonderlich sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |