- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist für den Ort relativ groß.und hat 3 Stockwerke. Der Neubau ist im guten Zustand, die Einrichtung der allgemeinen Räume sehr schön (offene Kamine. Sitzecken, alles aus Holz und viele Jagdtrophäen. Der Altersdurchnitt liegt jenseits des Rentenalters Wir sind in der zweiten Oktoberwoche gereist und hatten Traumwetter. Sollte man eine Schlechtwetterperiode erwischen, es ist im Ort nicht viel los und man muß sich weiter entfernte Alternativen suchen.
Die Zimmer sind groß und hell, wenn man so wie wir das Komfortzimmer bucht. Gute Matratzen, sauber und gut ausgestattet. Reinigung jeden Tag, Wechsel der Handtücher auf Wunsch täglich. Der Geräuschpegel aus den anderen Zimmern ist recht niedrig. Als nicht passend für ein 4 Sterne Hotel empfanden wir, dass es zwar einen Fernseher auf dem Zimmer gibt, aber keine Fernsehzeitung, die muß man selber kaufen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr gut und reichhaltig, auch des Abendessen(wir hatten HP) schmeckt sehr gut. Es hanelt sich um ein 4 Gänge Menue und wenn man alle Gänge isst wird man auch gut satt. Nachbestellen ist jederzeit möglich.
Den Empfang bei Anreise empfanden wir sehr frostig und kurz angebunden. Nach dem ersten Beschnuppern ist das Personal aber sehr freundlich und hilfsbereit. Auch wurden die in unserem Angebot als "inklusiv" Leistungen zum Teil erst auf Nachfrage angeboten. Das Wasser im Hallenbad (normale Temperatur sollte 29°C betragen) war Eiskalt-geschätzt 20-21°C- Dies wurde auch von anderen Gästen bemängelt. Die Reklamation brachte bis zur Abreise keine Besserung.
Direkt an der Hauptstraße gelegen. Die Reifengeräusche auf dem Kopfsteinpflaster sind sehr laut. Als absolut schlimm empfanden wir (wir schlafen bei offenem od. gekipptem Fenster) die nur ca. 80m Luftlinie entfernte Kirche. Sie klingelt jeden Morgen um 06: 00 Sturm und schlägt auch in der Nacht die Viertelstundentakte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt organisierte Wandertouren, haben wir aber nicht gemacht. Sehr zu empfehlen ist die Umwanderung der Trinkwassertalsperre und ca in der Mitte des Sees die Route "Dammkrone Süd", es geht dort mitten durch den Wald, sehr idyllisch mit schmalen Wegen durch Tannenbäume und an einem kleinen Wasserfall vorbei. Der Fitnessraum hat einige Sportgeräte älterer Bauart aber trotzdem gut benutzbar und eine Tischtennisplatte(Schläger mitbringen),wurde allerdings während unseres Aufenthaltes nie gereinigt und sah entsprechend aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dietmar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |