Alle Bewertungen anzeigen
Hartmut (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2017 • 2 Wochen • Strand
Kinderparadies mit angeschlossenem Hotelbetrieb
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Extrem laut und hektisch! Die Anlage wirkt überbelegt - zu wenig Platz am Pool und im Speisesaal. Vor etwa fünf Jahren optisch etwas aufgehüpscht, meist erfolglos. Wir waren innerhalb von zwölf Jahren zum fünften und letzten Mal im Platja Daurada, weil der Stress bei jedem Besuch größer wurde und nun unerträglich ist. Eine gesunde Mischung der Gästestrucktur ist im Laufe der Jahre vollständig abhanden gekommen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Renovierungsversuche waren halbherzig. Dass man die Zimmer nicht vergrößern kann, liegt auf der Hand. Aber dass die neuen Möbel viel zu wenig Stauraum und Ablagemöglichkeiten bieten, weil keinerlei Schubladen vorhanden sind, ist nicht nachvollziehbar. Noch unverständlicher ist, dass die alten, zu kleinen und sehr leistungsschwachen Kühlschränkchen weiterverwendet wurden. Auf diese könnte man fast ganz verzichten. Die Tür des Umschrankes ist in desolatem Zustand und schleift auf dem Boden. Zudem ist sie links angeschlagen, die Kühlschranktür aber rechts 8-) . Die Betten sind absolut vertretbar. Die Balkonschiebetür lässt sich nur mit erheblichem Kraftaufwand bewegen. Warum man einem Paar zwischen 55 und 60 Jahren unbedingt ein Zimmer unmittelbar über dem neu angelegten Kinder(Fitness)spielplatz zuteilen muss, ist unverständlich. Der Balkon ist durch das Gejohle und Geschrei bis nach Mitternacht nicht benutzbar. Hier kommen auch gerne Eltern aus benachbarten Anlagen mit ihren Kindern zu Besuch.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Früher wurde der Kaffee zum Frühstück noch serviert. Heute steht man für jedes Tasse in der Warteschlange vor den Automaten. Das Frühstücksangebot ist gut und vielfältig. Das Abendessen ist abwechslungsreich, nicht immer schmackhaft und oft nur lauwarm. Zum Glück, vermutlich der Not höherer Gästezahlen geschuldet, wurde der Speisesaal durch einen Außenbereich erweitert. Dieser wirkt durch Klappstühle und aus dem Innenbereich herbeigeschafftes Mobiliar sowie unbefestigtem Untergrund (Rasen) noch sehr improvisiert. Dennoch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem überfüllten Innenbereich. Hier herrscht permanent ein unerträglicher Geräuschpegel.


    Service
  • Gut
  • Das Personal, ob Reinigung, Rezeption oder Gastronomie war sehr hilfsbereit, freundlich und engagiert. Allerdings wirkten die Bedienungen des Speisesaals oft angesichts der hohen Gästeanzahl überlastet. Hier müsste das Personal dringend aufgestockt werden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt an einem der schönsten Badestrände MIT Ortsnähe, die wir kennen. Der Ort Can Picafort ist lebhaft, mit schöner Promenade und bietet verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und Lokale. Er ist mittlerweile doch etwas in die Jahre gekommen. Leider sind einige "Bausünden" unübersehbar. Die wunderschöne Insel bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten. Hier findet jeder geeignete Ziele.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die ständigen Kinderanimationen, meist mit Musik untermalt, machen den gesamten Außenbereich für Ruhesuchende unbenutzbar. Dies gilt bis in den späten Abend. Die Hotelbar schließt zwar um 23:00 Uhr und danach besteht keinerlei Möglichkeit in der Anlage ein Getränk zu bekommen. Erwachsenen wird auch um diese Zeit das Licht auf den Balkonen gelöscht, damit Ruhe einkehren soll. Dennoch bleibt es auch nach 23:00 Uhr durch Kinder und Jugendliche im Außenbereich noch sehr lebhaft. Die sehr schön angelegte Poolanlage ist für Erwachsene ohne Kinder völlig indiskutabel. Ich lasse mich nicht dazu erniedrigen, mich täglich um 8:45 Uhr in die Startaufstellung zu begeben, um an dem lustigen Wettlauf um die Liegen teilzunehmen und diese entgegen der Vorgaben mit Badetüchern zu "reservieren". Ab 9:30 Uhr ist garantiert keine freie Liege mehr zu finden. Es muss schließlich jeder sechsjährige über seine eigene Liege verfügen, auch wenn sechzigjährige Frauen demzufolge auf einer Luftmatratze Platz nehmen müssen. Eventuell sollte man die Liegenbenutzung auf zwei Stück pro Doppelzimmer - ob mit oder ohne Beistellbett - beschränken. Mehr Liegen aufzustellen kann nicht die Lösung sein, weil diese bereits in bedrückender Enge aufgereiht sind. Die Atmosphäre ist demzufolge wie in einer Jugendherberge. Das Schwimmen im Pool ist unmöglich, sogar gefährlich geworden. Schon früher war das Springen von der Brücke nicht gestattet. Dies wurde auch beachtet. In diesem Jahr muss man höllisch aufpassen, dass man nicht von einem springenden Kind oder Jugendlichen im Rücken getroffen und verletzt wird. Zudem ist die Hälfte des Pool wegen Animationen nicht beschwimmbar. Der Pool ist wie die gesamte Anlage deutlich überfüllt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hartmut
    Alter:56-60
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Buenas tardes Hartmut, Zuerst vielen Dank für Ihren Besuch. Ausserdem wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung Ihres Aufenthalts zu schreiben. Es freut uns wirklich, dass Sie mit der Hotel Strandlage und seiner Umgebung zufrieden sind. Für die nette Worte über unser Personal wir bedanken uns auch. Wir bedauern, dass Sie unser Hotel laut und hektisch empfunden haben. Es ist unser Ziel, dass alle Ruhesuchende Gäste finden in Eix Platja Daurada den perfekten Ort um entspannen zu können. Eigentlich unser Lage ist perfekt dafür. Gleichzeitig, wir müssen Animation und Aktivitäte für unser Familie mit Kinder Publikum anbieten. Wir denken, dass beide möglichkeiten zusammenleben können. Trotzdem wir werden Ihren Hinweis und Ihre Meinung prüfen, eine Lösung zu finden. Es wäre uns ein Vergnügen, Sie ein weiteres Mal begrüssen zu dürfen. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Liebe Grüsse Eix Platja Daurada Team