- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kurzes Resumme für Schnellleser: In Holidaycheck stehen über dieses Hotel viele unterschiedliche Meinungen. Und die Frage ist immer, mit welchem Anspruch man hinfährt. Letztes Jahr war ich in einem neu eröffneten 4-Sterne Hotel der Barcelo-Gruppe. Das das Platja Daurada (PD) hier nicht mithalten kann ist klar - dafür ist es schlicht zu "alt" und die Architektur entspricht noch dem 90er Jahre Baustil in Spanien. Aber das PD ist auch günstiger, und unter diesem Aspekt ist es ein empfehlenswertes 4-Sterne Hotel. Für Mehrleser: Das PD ist sicherlich kein architektonisches Highlight. Erbaut 1993 entspricht es den Hotels der früher 90er Jahren: Schlicht, weiß, kastig. Renoviert in 2000 wurde es wieder frisch gemacht und entspricht seinen 4 Sternen - unter Berücksichtigung des Reisepreises von ca 850 € pP Anfang September. Mit ein wenig mehr Liebe zum Detail würde aus dem PD ein "richtig klasse Hotel". So wurde 2000 ein dritter Pool gebaut, mit wunderschönen blauen Mosaikfliesen ausgekleidet, einer Holzterrasse mit tollen Blick auf den Strand und bequemen Liegen: Aber der Showbereich für den Abend, der direkt nebenan liegt, wurde belassen, wie er war: Betonboden, schlichte weiße Stühle und zwei verkümmerte Olivenbäumchen. Während vorne am Eingang wunderschöne Palmen und Kieferbäume wachsen! Die beiden Hotelgebäude (Gebäude 1 direkt am Strand, Gebäude 2 dahinter) haben 5 Etagen, wovon man von Etage 3 und 4 einen tollen Blick über die gesamte Bucht und den Ort hat. Mit etwas Glück bekannt man ein Zimmer in den ersten 15 Zimmern pro Etage und hat zudem noch Blick über den Pool (also Zimmernr xx01 - xx16). Die Zimmer sind klein, aber zweckmäßig für zwei Personen, der Zustand entsprechend der Renovierung im Jahr 2000: Also leicht angeschrammt, aber in Ordnung. Auch das Bad ist weiß und schlicht, aber gepflegt. Auch hier wieder: Ein wenig mehr Liebe im Detail und es wäre perfekt - anstatt lackierter Kiefer das Holz dunkel lasieren, den Boden nicht weiß fliesen sondern terakottafarben, das Bad anders aufteilen und die kurios schmale Wanne gegen eine Dusche tauschen: Ein perfektes Hotel im landestypischen Architekturstil wäre fertig. Aber wie gesagt: So ist es angesichts des Preises auch ein gelungenes Hotel. Und das sage ich, obwohl ich - wie man vielleicht merkt ;) - recht architekturlastig bin. Die Gäste: Viele Paare, davon die meisten jung (20-35), einige ältere (über 60), Familien mit Kindern, alleinreisende Senioren. Insgesamt ein äußerst gediegenes und "schönes" Publikum, mit dem man gerne seinen Urlaub verbringt und welches nicht im Hotel rumgröhlt. Zu 70% Deutsch, 20% Engländer (auch nicht gröhlend) und 10% Spanier.
Wirklich klein... Aber ok, man will ja nur drin schlafen. Architektonische Anregungen habe ich ja schon gegeben...
Irgendwer schrieb hier im Holidaycheck mal etwas über eine "Wartehalle"... Also, so schlimm ists nicht. Natürlich wollen die Leute, die in den 500 Betten schlafen, auch mal essen. Entsprechend groß ist also der Saal. Aber Wartehalle... Links und rechts große Fenster, die einen auf den Garten und den Parkplatz blicken lassen, ein großes, zweiseitiges Buffet, welches keine Schlangen aufkommen läßt (eine Seite wird später, wenn der Andrang nachläßt, geräumt), und abgetrennte Abräumstationen. Hier ist der Speisesaal perfekt organisiert und damit dem eingangs erwähnten Barcelo-Hotel aus dem letzten Jahr weit überlegen. Natürlich klappert hier und dort ein Teller, aber die Servicekräfte haben es perfekt im Griff. Das Essen ist abwechlungsreich und schmackhaft, innerhalb unserer zwei Wochen wiederholte sich kein Essen. Freitags wird mallorquin gekocht, wofür sogar das Buffet erweitert wird. Ansonsten findet sich spanische neben internationaler Küche, wobei natürlich auch die obligatorischen Pommes nie fehlen (außer freitags, denn mallorquin sind Pommes nicht... ;)) Zwei Köche müssen showcooken und bereiten mehrmals in der Woche morgens frische Pfannkuchen zu, abends verschiedene Fleisch- oder Fischgerichte. Eine wirkliche Besonderheit: Morgens wird der Kaffe mit heißer Milch gereicht, wie es in Spanien üblich ist! Da war ich wirklich positiv überrascht. Ansonsten morgens: Kaffee in Kannen direkt am Tisch, großes Müslibuffet, Wurst, heiße Würstchen, Speck, Eier, Pilze etc pp. Und wer abends nichts findet sucht wohl deutsches Essen. Und das gibt es hier zum Glück nicht! Und natürlich sind auch die deutsch aussehenden Speisen dann doch spanisch zubereitet... Welch Wunder, denn immerhin ist man ja auch in Spanien. So müssen es diese Leute dann halten wie ein junger Mann am Nachbartisch am Abend des mallorquinischen Buffets: Er aß nur Obst...
Toller Service. Jeder sprach deutsch, jeder half schnell. Die Leute an der Rezeption, die Zimmermädchen, die stets freundlich grüßten und blitzschnell arbeiteten (innerhalb der Frühstücksdauer war das Zimmer blitz blank) und die Kellner im Restaurant.
Lage? Perfekt! Wohl das beste im Ort. Direkt am Ortsrand bei den Dünen, vom Pool fällt man in den Sand, am Pool hört man die Brandung. Der Ort ist weit genug weg um nicht zu lärmen, aber nah genug in innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ab und zu trötet mal ein Animateur mit dem Megaphon und kündet die nächste Animation an, aber mehr haben wir davon nicht mitbekommen - wir waren aber auch so gut wie nie am Pool. Außer einen Nachmittag nach einer Radtour. Und da stellten wir fest, dass der Pool sehr schön ist, zumindest der neue Bereich direkt an den Dünen. Holzterasse, Pool mit Wasserfall, Blick auf den Strand und die Düne mit der Brandung im Ohr. Was will man mehr...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |