- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim Ekavi-Beach handelt es sich um ein familiengeführtes 3-Sterne Hotel. Von der FTI-Reiseleiterin haben wir erfahren, daß das Hotel lediglich 2 Sterne hat. Den 3. Stern müssen sie sich erst noch verdienen. Meiner Meinung nach haben sie in der Gesamtbewertung keinen 3. Stern verdient. Im Hotel wird Übernachtung mit Frühstück, sowie Halbpension angeboten. Preisverhältnis hoch. In Deutschland kann man besser und günstiger grichisch essen. Die Griechen lassen überhaupt nicht mit sich handeln und sind sehr von sich eingenommen. Man sollte unbedingt an ein Mückenmittel denken.
Das Zimmer war ziemlich trostlos eingerichtet. 2 Einzelbetten, eine Kochnische mit Geschirr, Bad, sowie entweder Balkon oder Terasse. Die Herdplatten haben nicht funktioniert. Das Zimmer wurde täglich "gereinigt". Reinigen heißt dort lediglich ausfegen und "pitsch" nass wischen. Das Badezimmer wurde immer nur mit der Brause der Dusche abgeduscht. Die Putzfrau hat weder einen Putzlappen, noch Putzmittel verwendet. Die Zahnpasterflecken am Spiegel mussten wir uns 14 Tage lang jeden morgen anschauen. Benutztes Geschirr lag ebenfalls 14 Tage lang in der Küchenspüle. Alle 3 Tage wurden Bettwäsche + Handtücher gewechselt. Es gabe einen Mini-TV. Einen Sender, ARD. Dafür war der TV kostenlos. Klimaanlage kostet 4 € am Tag. Telefon u. Safe gabe es auch, was wir aber nicht genutzt haben.
In der kleine Taverne des Hotels konnte man Essen à la carte bestellen oder aber auch nur die Halbpension nutzen. Das Frühstück war sehr einfach (Brot, Butter, Margarine, 2 Sorten Marmelade, 2 Sorten Wurst, Schnittkäse, gekochtes Ei, Joghurt/Quark, Müsli, Kaffee, Tee, Milch). Das Abendessen wiederholte sich nach einer Woche. Es gab lediglich ein einziges Mal in der Woche Obst und zwar Wassermelone. Leider gab es kaum landestypische Gerichte, eher deutsche Küche, wie z. B. Schnitzel, Nudel mit Tomatensauce, Gulasch, Kartoffelsalat. Das Abendessen sollte von 19: 00 - 21: 00 sein. Man sollte nicht nach 20 Uhr zum Essen gehen, weil es dann schon nichts mehr gab. Tischdecken wurden selten gewechselt. Auch nicht, wenn Marmeladeflecken zu sehen waren. Der Fussboden der Taverne wurde anscheinend genauso selten gewischt. Aus diesem Grund gab es dort auch viele Fliegen.
Gute Deutschkenntnisse sind bei allen Famlienmitglieder vorhanden.
Die Rückseite des Hotels befindet sich direkt am Strand. An der Vorderseite des Hotels führt direkt die Schnellstraße der Insel vorbei. Eine Bushaltestelle ist ca. 300m entfernt. Die Busfahrkarte kostest 3 € für die Hinfahrt und 3 € für die Rückfahrt nach Rethymnon. Ausserdem gibt es 2 Supermärkte und eine Apotheke, die man zu Fuss erreichen kann. Das Hotel selbst hat ebenfalls einen Minimarket. Ohne Bus oder Mietwagen konnte man sonst aber kaum etwas unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung gab es gar keine in diesem Hotel. Weder Animation, noch griechische Abende. Es gab einen Pool und eine Kinderbecken. Der Pool wurde 14 Tage nicht gereinigt. Einmal hat der Chef des Hauses die toten Fliegen aus dem Pool gefischt. Liegstühle am Pool sind kostenfrei. Am Strand kostet eine Liege 3 €. Die dazugehörigen Schirme bereiten nicht wirklich Schatten. Ach ja, eine Pool-Bar gab es natürlich auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacky |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |