- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirkt nach außen recht gepflegt. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag während meinem Aufenthalt bei etwa 55 Jahren. Ein Großteil der Gäste waren ohne Kinder reisende Rentnerpaare und Paare Mitte 40 mit Kleinkindern.
Das Zimmer war ziemlich groß. Den gebuchten seitlichen Meerblick hatte man allerdings nur, wenn man sich weit über die Balkonbrüstung beugte... Betten und Sitzmöbel waren in Ordnung, die Kochecke dagegen eine Zumutung: In den Küchenschränke roch es stark nach Schimmel, der Herd war verrostet und in der Besteckschublade fanden sich deutlich mehr alte klebrige Krümel als Besteckteile. Der vorhandene Kühlschrank war nicht angeschlossen und entsprechend nicht benutzbar. Die Einrichtung des Badezimmers hat seine besten Zeiten schon sehr lange hinter sich. Die Duschwanne war gerissen und braun verfärbt, die Amaturen an Dusche und Waschbecken waren stark verrostet und verkalkt. An Duschvorhang und Fliesen saß jede Menge Schimmel. Nach dem Duschen oder Händewaschen trat aus einem Ablauf im Fußboden schmutziges Wasser nach oben, d. h. man stand jedesmal knöcheltief in ekliger Brühe. Meine Bitte, das Problem zu beheben, wurde aufgenommen, unternommen wurde jedoch nichts...
Das Frühstück war sehr "überschaubar": Jogurt, Weißbrot, Butter, 2 Marmeladen, 1 Sorte Käse und 1 Sorte Wurst. Dazu gab es Kaffee. Milch zum Kaffee wurde in einer Kanne angeboten, deren letzte Reinigung mit heißem Wasser und Spülmittel schon etwas zu lange her ist. Gäste mit Kindern mussten für ihren Nachwuchs Getränke zum Frühstück daher selber mitbringen. Eine große Zahl der Gäste brachte weiterhin eigenen Aufstrich, eigenes Brot usw. mit. Serviert wird das Frühstück im Foyer und auf der Terrasse zur Straße hin. Das ist okay, wenn man einen schattigen Platz erwischt. In praller Sonne dagegen ist das Frühstücken keine große Freude. Das Abendessen wird als Bufett auf der Terrasse zum Meer hin angeboten und war im Gegensatz zum Frühstück etwas einladender. Kulinarische Höhepunkte waren nicht dabei, aber insgesamt war das Essen okay. Wer all-inclusive-verwöhnt ist, der wird sich sicher an der vergleichsweise nur kleinen Auswahl stören. Rechtzeitiges Kommen empfiehlt sich. Das Bufett wird zwar nachgefüllt, aber immer nur in kleinen Portionen, die oft schneller Abnehmer finden, als einem lieb ist.
Die Anlage wird von einer Familie geführt. An der Rezeption wird sehr gut Deutsch und Englisch gesprochen. Freundlich sind mit Ausnahme einer mürrischen Kellnerin an der Poolbar eigentlich alle. Beschwerden werden zwar aufgenommen, aber nicht weiter verfolgt (s. u.).
Das Hotel liegt verkehrsgünstig zwischen Meer und Schnellstraße. Man kommt per Bus sehr gut in 15 bis 20 Minuten ins Zentrum Rethymnons. Im Hotel ist nur gelegentlich Verkehrslärm zu hören - der "Sound des Meeres" ist meist lauter. In der nähreren Umgebung gibt es verschiedene kleine Supermärkte, in denen man sich mit Lebensmitteln etc. eindecken kann. Einen leckeren Bäcker gibt es ebenfalls - die Preise dort variieren jedoch offenbar nach Stimmung des Verkäufers. Eine mit Schafskäse gefüllte Teigtasche kostet entsprechend zwischen 1 und 2 Euro. Tavernen gibt es in der Nähe ebenfalls reichlich - richtig einladend wirkte leider keine.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Strand war etwas steinig, aber man kommt auch ohne Badeschuhe ins Wasser. Der Hotelstrand selber ist meist ganz ordentlich, aber wenige Meter daneben liegen Müll und Bauschutt. Vom Hotel können Strandliegen und Schirme gemietet werden - die Kosten für zwei Liegen und einen Schirm liegen bei 6 Euro. Etwas ärgerlich ist, dass diese Kosten nirgendwo kenntlich gemacht sind. Der Zustand der meisten Liegen am Strand ist bedenklich: abgebrochene Stützen, gerissene Bezüge, verrostete Gestelle...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |