- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wo fang ich da mal an? Ach ja eines vorweg: Ich bin keine verwöhnte Großstadt-Göre obgleich dieser Bericht eventuell was anderes vermuten lässt!! Das Hotel PrimaSol El Medi ist das erste Hotel der Stadt Madhia!!! Man sagte uns das es schon seit knapp 50 Jahren steht! Auf den ersten Blick ist diese "Alte Dame" recht schnieke. Doch weiter an der Oberfläche sollte man nicht kratzen denn dann bricht alles in sich zu sammen!! Der Brunnen an der Rezeption ist auch mehr Schein als Sein! In den ganzen drei Wochen funktionierte er 2 max. 3 Tage dann war er kapputt. Wenn sie fließend französich oder arabisch sprechen sind sie bei der Reception der König/die Königin sie sollten es dann nur vermeiden in ihrer Gegenwart deutsch zu sprechen!!! Dann wird diese Person zum Biest wie ich es am eigenen Leib erfahren durfte !!!!! Insgesammt waren wir 13 Leute und eigendlich jeder hatte Probleme das Zimmer zu bekommen, welches er gebucht hatte. Entweder sollten die die ein Doppelzimmer als Alleinnutzer ( kein Economy) gebucht hatten mit 3 weiteren Personen in eine dieser netten (ironisch) Bungalows gesteckt werden; in ein Zimmer mit drei Betten und absolut keinem Platz zum laufen oder in ein Zimmer welches an ein Bordell erinnert ( entschuldigung für diesen Ausdruck aber es entspricht den Tatsachen!!!!!).Rot-braune Wände, rotbrauner Bettüberzug, kaum Sonnenlicht ( erhältlich nur durch ein Bullauge direkt neben der Eingangstür und einem im Bad! Strom nur in Verbindung mit einer Karte die in das Kartenterminal gesteckt wurde. Leider brauchte man normalerweise diese Karte auch um in dieses Zimmer zu kommen sobald die Karte aus dem Terminal war hatte das Zimmer keinen Strom mehr Fazit auch keine Klimaanlage. Nur dieses besagte Zimmer konnte man auch ohne Karte betreten, da das Kartenterminal der Eingangstür kaputt war und man es nicht für nötig hielt diesen zu reparieren!! Lichtschaltern und Steckdosen fehlte der Isolierschutz. Nachdem ich dann endlich mein Zimmer hatte dachte ich "Freu nun ist alles ok", kam dann der Schimmel an den Wänden im Bad und der Badezimmertür. Und als ob dies nicht genug wäre bekamen meine Untermieter ( Karkalaken) einen splien und krabbelten dann vom Bad schön auf dem Bett und im Schlafbereich rum. Witzigerweise hatten die Leute die Parterre wohnten keine zusätzlichen Mitbewohner sondern nur die im ersten und zweiten Stock. Von den ungebetenen Gästen kommen wir dann auch gleich zur Sauberkeit: eines muss man ja mal sagen eine so super gepflegte Grünanlage sieht man selten. Hier wird alles nur erdenkliche getahn, das man nicht ein bischen Unraht auf dem Boden sieht. Grüner Rasen, blühende Blümchen und gesunde Palmen machten dann das Sonnenbaden am Pool erst interessant. Der Strand nur 100 Meter vom ersten der insgesammt 4 Pools ( 2 davon für die Kiddis) war auch nicht zu verachten. Leider fehlten dort vorne und hinten Aschenbecher oder etwas das man als solchen nutzen könnte und so ligen dann halt auch extrem viele Kippen im Liegenbereich. Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos nur die Auflagen, die einem das liegen und sonnen erst versüssen kosten pro Tag 1 Dinar ( ca. 0, 60-0, 63 Cent). das war es mir wert und wir haben uns jeden Tag von dem lieben Menschen der für die Auflagen zuständig ist eine geben lassen. Im Speisesaal sollte man möglichst Punkt um da sein denn dann bekommt man von der Schweinerei die so mancher Gast anrichtet nichts mit. Nochmal auf die Nationalität hingewiesen: Ich weiß ja nicht ob das immer so ist bzw war ,nur zu der Zeit wo ich da war hörte man zu 40% Englisch, 40% Französich, 15% sonstige Sprachen und geschlagene 5% Deutsch (soviel zum Thema Hotel mit Vielen deutschen Stammgästen!!!). Kleines Fazit am Rande: Wer mit aller Gewalt abnehmen will bucht 3 Wochen dieses Hotel ( PS nur Finger weg vom Kuchen* lach*). Für ein Hotel der PrimaSol Kette ein Desaster! War schon in mehreren und keines war so schäbbig wie das! Bitte glaubt nicht alles was der Katalog euch verspricht. wie z. B. mit dem Meerblick die Zimmer mit den Nummern 200-300 und alle graden nummern ab Zimmer 400 haben Meerblick!!!. Leute die im Oktober in dieses Hotel fliegen sollten Ohropax mitnehem , da fangen die Umbauarbeiten an denn es fand ein Managerwechsel statt. Das hat man auf ganzer Linie zu spüren bekommen alles war auf Sparflamme. Und sollte man unter akkutem Magen-Darm- Problem leiden ( wovon ich mal stark ausgehe) dann besorgt euch einheimische Medizin das Zeug sieht aus wie Vogelfutter und riecht extrem nach Maggi. Davon einen Esslöffel und man kann sagen es geht stetig besser. Am besten meidet man diese Hotel und überlasst das Feld den Engländern das Feld.
Es gibt renovierte Zimmer nur leider bekommen diese miest die Engländer oder Franzosen oder Holländer also keine Ahnung, wie diese Zimmer sind denn mehr als der Hälfte derer, mit denen wir im Laufe unseres Aufenthaltes gesprochen haben, bekamen ein Zimmer im tunesischen Stil. Diese Zimmer waren meistens blau-weiß, die Einrichtung erinnert einen an IKEA: Kleiderschrank mit 4 Fächern zum ablegen der Kleidung und eine Seite zum hinhängen. Das war akzeptabel unsere Kleidung soll ja auch nicht in Gold gebettet werden. Die Betten aus Holz und das Lattenrost entweder eine Sperrholzplatte oder sporadisch angebrachte Latten die einem Lattenrost ähneln. Die Matratzen sollte man sich auch nicht genauer anschauen. Nehmt genug Sagrotan mit! Aber was will man von einer "alten Dame im Tourismusgeschäft" schon verlangen!! Mit knapp 50 ist der Lack ab. Dieser Spruch trifft hier voll und ganz zu. Wenn man sieht das man nur mit einem fingerhut voll gewischt wird ( im Speisesaal), vergeht einem dann alles. Die Toiletten im zwischen dem Speisesaal und der Rezeption standen ( zumindest bei den Frauen) regelmässig unter Wasser denn es gibt da Schläuche mit denen sich Einheimische, naja schreiben wir lieber es dient der Hygine. Leider dienten diese Schläuche nicht nur der Hygiene sondern fanden auch Anklang bei Kindern, die sich ständig damit nass gemacht haben. bis zu dem Zeitpunkt wo die Wasserhebel entfernt wurden danach konnte man dann auch dort wieder auf die Toilette gehen. Ich hingegen habe es bevorzugt wenn ich am Strand oder Pool lag auf die Toilette in meinem Zimmer zu gehen! Wie gesagt am Strand gibt es keine Toiletten nur am Pool und so sahen diese dann auch aus! Dreckig vollgesch*****, Klopapier lag auf dem Boden oder klebte an den Wänden. Naja ich hab es ohne weiteres Überstanden *lach*. Sofern man nicht in einem der Bungalows ist oder das Zimmer zur Strassenseite zeigt, hat man einen richtig schönen Ausblick. fast alle Zimmer besitzen Balkon oder Terasse. Ausnahmen bestätigen die Regel denn es gibt auch Zimmer in der Art wie eine Abstellkammer. Der Fernseher bekommt ARD, ZDF, RTL oder SAT. 1, KABEL1 und PRO7 als deutschsprachige Sender rein die anderen sin Französich (1 Sender) ansonsten Arabisch. Besitzt man eine funktionirende Klimaanlage hat man es gut getroffen, wenn man bei eingeschalteter Anlage nicht den Geruch von Toilette im Zimmer hat. Eigendlich sind alle Zimmer die Richtung Strand zeigen permanent Lärmbelästigt: sei es durch das Samba oder durch die Strand Disco. Wenn beides dann zu Ende ist, sind es dann die Urlauber die sich lärmend über die Flure bewegen. Etwas lauter im Zimmer darf man dann auch nicht sprechen den der Nachbar hört es bestimmt. Wenn einem gesagt wurde man brauch einen Adapter, um die Steckdosen dort zu benutzen, brauch man sich keinen hohlen denn es geht auch ohne.
Oh mein Gott wenn ich an das Essen denke dreht es sich wieder bei mir im Magen. Morgens konnte man ja noch einigermassen essen obwohl die Auswahl echt zu wünschen übrig lies. Aber Mittags und Abends im Restaurant war zum speien: Beilagen waren Pommes ( mal halb roh mal verbrannt), Reis ( mal gelb, mal weiß mal halb roh und seltenst durch), Kartoffel ( mindestens 3 mal aufgewärmt was auch nicht ausbleibt wenn man meistens nur lauwarmes Essen bekommt) und Nudeln ( mal mit Soße mal ohne mal fettig mal mit Fisch), Hauptschpeisen waren : Rinderragout ( wir sagen normalerweise Gulasch), Lammragout, KRAKENRagout, Pizza ( Fladenbrodteig mit Tomatensoße und etwas Käse mehr nicht),ab und zu mal gefüllte Paprika ( lecker echt lecker) und Kuchen jede menge Kuchen sofern man Punkt 19 da ist ansonsten kann man auch den Kuchen knicken, eine Salatbar sollte auch etwas mehr Abwechslung bieten als nur Tomaten, Gurken& Karotten( die gehobelt wurden damit man nich sieht wie schäbbig die aussehen) oder fertigen Salat der aussah als hätte eine Resteverwertung im bösartigsten Fall stattgefunden. An einem Tag hatten wir mal echtes Glück: Es gab SCHWEINESCHNITZEL Kein Scherz das war echtes Schweinefleisch eigendlich undenkbar aber es war so! Da wir nicht um Punkt 19 Uhr zum Abendbrot essen gegangen sind ( meistens so gegen viertel vor 8) bekamen wir die Reste zu Essen. Nachgelegt wurde dann nur noch auf anfrage ( Essen sollte es laut Aushang bis 21 Uhr geben). Wer auf Kohlensäurehaltige Getränke steht sollte sich in einem der Supermärkte etwas kaufen denn " Drinks with bubbles" sind mangelware genauso wie Trinkgefäße. Einzig und allein im Speisesaal gab es Gläser was auch gar nicht so verkehrt war bei dem Volk was sich dort zu meiner Reisezeit tummelte. Ich bin mir auch nicht ganz sicher ob man das Wort Hygiene dort kennt??!! Man sollte sich nur mal etwas genauer die Poolbar und Snackbar anschauen. Mehr möchte ich dazu nicht schreiben!!! Gott sei dank gab es dann auch noch Hotelangestellte, die ohne Trinkgeld oder anderer Bestechungsversuche echt nett waren. Hinter der Lobbybar gab es ein Team das war einfach nur end cool. Lieben Gruß an Lotfi und Co!! Ihr seid die besten!! Zu guter letzt: Das Langschläferfrühstück ist kein wirkliches Frühstück. Es wird nicht im Restaurant eingenommen sondern an der Poolbar. Da wartet dann etwas Kuchen und Plätzchen auf einen. Und unter Snacks vesteht man da Pommes, Pizza Hamburger ( Brötchen entweder mit Wurst oder undefinierbarem) Hot Dog& Salat der in einer kleinen Kühltruhe steht, die es nicht wirklich schafft, den Salat zu kühlen.
Zum Chek-In kann ich nur sagen das kenne ich anders! Man bekommt ein Blatt welches man ausfüllt, gibt das ab und im optimalsten Fall bekommt man das gebuchte Zimmer! Es wird kein Ausweis verlangt nichts und beim Check-out ist es noch ne Nummer kurioser: man gibt den Schlüssel ab und sagt einfach nur " Check-Out", das war es!! Mit der Dame an der Rezeption die für die vergabe der Zimmer zuständig ist war ich die ganze Zeit auf Kriegsfuß! Zur Begrüßung bakam ich von dieser absolut unfreundlichen und überfordetren Frau sogar noch zu hören das ich mal extrem frech sei, nur weil ich darauf bestanden habe das Zimmer zu bekommen, welches ich gebucht hatte ( dieses bekam ich dan eineinhalb Tage später). Leider kann ich kein französich und so musst ich es mit englisch versuchen, oftmals klappte es doch die Blicke die mich trafen haben mir nicht wirklich gefallen ( ich glaub die mögen keine Engläder!). Beschwerden sollte man wenn man einen einigermassen schönen ( wobei schön was anderes ist) Urlaub haben möchte erst gar nicht zur sprache bringen denn danach ist man unten durch!! So wie mit dem Fall der nervigen Untermieter. Auf Anfrage ob das Insektizied welches wir uns dann selber gekauft haben schädlich ist für uns lachte man sich hinter der Rezeption kapputt. PS: die Antwort auf diese Frage wissen wir immer noch nicht!!!!! Und Die ITS-Reiseleitung Frau sollten sie als Gast versuchen zu meiden da diese Person nur für die Tuneseir spricht egal mit welcher Art von Beschwerde sie aufkreutzen Madam hat immer eine passende Ausrede zugunsten der anderen parat!!!
Wie schon erwähnt liegt der Strand direkt am Hotel. Nur sollte man sich Ohropax mitnehmen denn die Tunesier stehen sich zwar gegenüber beim untehalten schreien sich aber an das man echt Ohrenschmerzen bekommt. Direkt gegenüber des Hotels befindet sich ein kleines Einheimische Hotel ( wir würden Stundenhotel dazu sagen) mit einer echt leckeren Küche. Man muss nicht dort übernachten um dort zu essen. Geht man die Strasse hinter dem besagten Hotel ca 2. min entlag kommt man zu einem klienen schicken " Tante Emma" Laden in dem man dann sein Wasser zu freundlicheren Preisen als im Hotel ( ja das Wasser in den Flaschen muss man im Hotel zahlen denn laut ITS Reiseleitung kann man das Wasser aus dem Wasserkran ja trinken) * Dünnpfiff lässt grüßen*kaufen kann. Ansonsten fährt man nach Madhia mit einem der Taxen ( Preis 3 oder 4 Dinar hängt von der Tageszeit ab), einem TukTuk (6 Dinar) oder läuft Richtung Madhia ca 15-20 min zu einer kleinen Einkaufsstrasse. Bis zum Flughafen hat der Bus knapp eine Stund benötigt war aber erträglich da der Bus klimatisiert war. Wenn ihr mal ein Erlebniss braucht dann redet mit Ali Baba. Er ist für die Quad-Tour zuständig und ich muss euch sagen es war einfach nur der Wahnsinn, soetwas muss man erleben. Es stimmte alles!! Der Transfer vom Hotel zum Quad-Stand mussten wir zwar selber zahlen ( wie gesagt 3 Dinar mit Taxi) aber das war es wert!! Bucht dann aber nicht die kleine Tour zum Salzsee sondern direkt die Große Tour durch das Gelände! ( habe beide Touren gemacht erst die kleine dann die große) und ich würde es immer wieder tun!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu einer strengen Diät * lach* gehört auch Sport! Das Fitnessstudio ist natürlich nicht mit einem von unseren zu vergleichen hauptsache ist doch die Geräte sind ok und tuen ihren Dienst. Nach einem anstrengenden Tag des Nicht-tuens und Sonnenbadens gönnt man sich eine Massage, buchbar ( die man zwar bezahlen muss aber wenn die richtige Person da ist sich auch lohnt). Zu den Wassersportaktivitäten im Pool kann ich nicht viel sagen denn im Pool war ich nur als ich in voller Montur in dieses geschmissen wurde. Danke Ahmed du Sportanimateur du *lach*.Bleiben wir auch gleich bei den Animatueren!! Wenn es die nicht gegeben hätte ich glaub ich wäre als absolutes Wrack nach hause gekommen!! Andrè und sein Team muss man einfach nur echt lieb haben. Leider war es für sie nicht einfach es jedem Gast recht zu machen ab und an haben sie den Versuch gestartet, die Gäste mit in die Abdenshow mit ein zu beziehen das ist aber eigendlich nicht machbar gewesen denn unter den Gästen befanden sich zu viele Spielverderber! Selbst bei dem Animationsprogramm Tagsüber fanden sich meist nur Kiddis und eine Handvoll Erwachsene die z. B. mit am Primasol- Game, Aquagymnastik und dergleichen mitgemacht haben!! Dennoch waren sie immer für einen da und man kann sich echt gut mit ihnen Unterhalten und Abends nach der Show gut feiern! Christina, Andrè, Momo, Meher, Ahmed, Josi, Moira, Ben, Tom ich knuddelknutsch euch mal gaaaanz lieb ihr habt mir den Urlaub gerettet. Ohne eure Animation würde man dort sterben! Am Strand sind Parasailing, JetSki und Banana gegen Bares buchbar. Leider gibt es am Strand keine Toiletten sowie eine All-Inclusive Bar Nur eine gegen Bares) so muss man dann zur Poolbar oder den Pooltoiletten. Auch wenn es nur 2 min. Fußmarsch sind ( ich denke da an die unzäligen Armen die es erwischt hat mich eingeschlossen) Wer auf das Internet nich verzichten kann hat die möglichkeit gegen Bares online zu gehen * sprecht nur mit den Leuten an der Rezeption*. "Samba" die Disco ist nicht Hoteleigen also wer da ist muss auch mit Einheimischen vorlieb nehmen und ab 3 Uhr in der Früh deren Musikgeschmack! PS: Wirklich schallisolirt ist diese Disco nicht wirklich! Die Beach- Disco mit Musik bis weit nach 24 Uhr hört man hingegen auf fast jedem Zimmer im Hotel wem das nicht reicht kann ja jeden Mittwoch für 25 Dinar dort eitrudeln *lach*denn dann ist BeachParty. Ansonsten weiß ich die Preise der Beach-Disco nicht. Im Samba sind die Preise gut eine Cola um die 2 Dinar, den Cocktail Samba bekommt man für ca 6 Dinar (Der Stand des Euro betrug zum Zeitpunkt der Anreise 1, 740 Dinar und als wir abgeflogen sind 1, 710 Dinar).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |