- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde Mitte 2004 erbaut und erfreut sich deshalb eines noch gepflegten Zustandes. Es verfügt ca. über 150 - 200 Zimmer auf insgesamt 7 Etagen. Es ist ganz einfach gehalten ohne viel Schnick Schnack. Es gibt soweit wir wissen nur Halbpension. Das das Hotel außer dem Treppenhaus keine Stufen oder Schwellen hat, würden wir es als Behindertengerecht empfinden. Im Aufzug würde ich allerdings mit einem Rollstuhl zu Platzangst neigen. Das Hotel ist in "deutscher Hand" und vor allem um diese Jahreszeit von VIELEN älteren Herrschaften aus ganz Deutschland belegt. Wenn man Ruhe und Erholung sucht und abends dann gerne mal an der Promenade entlangspaziert kann ich das Hotel Riviera Beach empfehlen. Dies liegt am rechten Ende der Promenade. Am anderen Ende auf der linken Seite ist das Hotel Berlin und das daneben - habe leider den Namen vergessen - sehr empfehlenswert.
Da das Hotel sehr neu ist, sind die Zimmer sauber und auch sehr gross. Die Ausstattung ist eher schlicht. Es gibt eine Minibar und eine nicht funktionierene Klimaanlage. Der Safe ist auch ein Witz, Dieser ist auf einem ganz normalen Holzboden im Kleiderschrank angeschraut. Man könnte also locker das Brett mitsamt dem Safe durch das Hotel schleusen. Badezimmer mit Dusche, leider waren keinerlei Abstellmöglichkeiten vorhanden. Vom Balkon hatten wir in der 7. Etage einen wunderschönen Blick auf das Meer. In unserem Minifernseher gab es nur das Erste, das Zweite und Super RTL. Die Zimmer waren nicht hellhörig. Blöd war, das wenn man auf dem Balkon sass, man seinen 5 Nachbarn Guten Tag sagen konnte, da keine Trennwände vorhanden waren. Manchmanl gab es auch kein Wasser mehr. Wie wir von anderen Reisenden erfahren haben, liegen die Familienzimmer mit Verbindungstür alle nach hinten raus. Man schaut da direkt auf eine Erdhang. Alle Zimmer nach hinten raus sind nass und mit Schimmel befallen.
Es gibt ein Restaurant. Kommen Sie bloss nicht zu spät zum Abendessen oder gehen Sie lieber eine Stunde später. Punkt 17.55 Uhr hat sich eine riesen Schlange vor dem Restaurant eingefunden. Das man sich nicht geprügelt hat war alles. Es gabe viel zu wenig Tische für die Anzahl der Betten. Frühstück: es gibt wie immer diese komische Wurst und den gelben Käse der nach "Tot" schmeckt. Ansonsten Müsli, Marmelade, Honig und Brot und Brötchen. Kaffee schmeckte jedesmal anderes und nicht wirklich gut. Es gab einen Toaster wo man die Gummiadler (Brötchen) nochmal aufbacken konnte. Ich sage nur Mord und Totschlag vor diesem Automaten. Ansonsten auch English Breakfast, Abendessen: Salatbuffet war ok, ansonsten jeden Abend Kartoffeln (diese waren ungeniessbar), Fleisch und wenn man Glück hatte, eine Gemüsesorte. Für mich als Nichtleischesser blieb dann nicht mehr viel übrig. Auf Grund einer Beschwerde von anderen gab es dann auch in der letzten Woche jeden Tag Nudeln. Das wars, keinen Themenabend, keine Abwechlsung, NIX. Der Nachtisch war ein schlechter Scherz. Wie gesagt, Personal völlig überfordert. Wenn man dann mal endlich einen Tisch ergattert hatte, gab es teilweise kein Besteck, oder keine Teller mehr, oder keine Brötchen, etc. Mit dem Abräumen hatte es das Personal sowieso nicht eilig. Es gab einen Kindersitz.
Das Personal hätte ich bis auf eine nette Dame an der Wechselstube sofort entlassen. Mir sind noch nie so unfreundliche Leute wie dort begegnet. Die Damen am Empfang machten eher den Eindruck, man würde sie belästigen. Auch kommt man sich vor wie auf der Alm, denn die netten Damen schmatzen einen mit ihrem Kaugummi immer schön was vor. Auch das Personal im Restaurant machte den Eindruck, man hätte vorher auf sie eingeprügelt. Die Putzfrauen haben zwar ab und an mal einen Staubsauger in der Hand gehabt, aber unseren Teppich haben sie wohl 2 Wochen lang übersehen. Dafür haben sie unser Bett immer schön gemacht aber einen Staublappen gab es wohl auch nicht. Im Bezug auf Umgang mit Beschwerden können wir von unserer Klimaanlage berichten, die erst 1 Tag vor unserer Abreise funktionierte, obwohl sich die obersten 3 Etagen fast alle beschwert hatten. Es wäre noch zu früh um diese einzuschalten. Gut das man im Zimmer fast erstickt ist. Ein Arzt war auf Grund des Altersdurchschnitts immer zugegen. Die Animation hat sich eigentlich gut um die Kleinen gekümmert - was wir gesehen haben.
Das Hotel liegt im Zentrum des Goldstrandes, Gott sei Dank etwas erhöht und abgelegen von der Partymeile. Das Hotel befindet sich in einer Einbahnstrasse wodurch man Ruhe hat. Nach Varna sind es mit dem Taxi (ca. 10 - 15 Leva) ca. 15 min. Fahr. Wie gesagt, wir befanden uns quasi direkt an der Partymeile, eine Disco und Restaurtans nach dem anderen. Die untere Strandpormenda ist wirklich sehr schön, mit vielen kleinen Cafes, Restaurants und Cockailbars. Man konnte auch Bullenreiten, und solche Sachen.. Die Transferzeit beträgt ca. 1 1/2 Stunden, mit dem Auto wären es 20 min.... Bloss nicht die Ausflüge über den Reiseveranstalter buchen, überall werden Ausflüge auf der Strasse mit kleinen Minibussen zu einem günstigeren Preis angeboten oder man mietet sich ein Auto. Wobei ich die kleinen Busse bevorzugen würde. Preise für eine Auto für 3 Tage = 165 Leva.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
NIX. Eine Mini-Boutique wo es nur ein paar T-Shirts gab. Einen Internetzugang. Der Aussen-Swimmingpool ist ein Witz. Er verfügt gerade mal über 30 Liegestühle, die wie man sich denken kann, ab 08.30 Uhr sofort belegt sind. Es gibt sonst keine Liegefläche. Am Tag unserer Abreise sind dann doch noch ganze 20 neue Leigen eingetroffen. Das Innenschwimmbecken ist nicht beheizt und das Wasser riecht etwas seltsam. Der Raum könnte auch schon nach einem Jahr einen neunen Anstrich vertragen. Angeblich soll das Hotel auch über gelbe Badetücher verfügen, die haben wir aber nie gesehen. Es gibt auch eine Sauna bei der man 1 Stunde vorher Bescheid geben musste damit diese angestellt. Der Wellnessbereich bestand aus 3 gekachtelten Räumen die nicht gerade einladend waren, auch waren die Anwendungen eher auf die körperlichen Gebrechen der ältern Herrschaften ausgerichtet, als auf entspannende Massagen etc. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe. Ganz praktisch ist der EC-Karten Automaten direkt im Hotel rechts nebenan. Den Strand erreicht man in ca. 10 Min. entweder durch die Einkaufsstrassen oder durch einen kleinen Park und einen kleinen Weg. Sobald man dann den ersten Strandabschnitt vor sich hat, kommt man sich vor wie am Ballermann. FURCHTBAR. Ein Sonnenschirm mit Liege nach der anderen, soweit das Auge reicht. Geht man die ca. 3,5 km lange Promenade entlang, entschärft sich dieses Bild dann endlich und es wird immer besser. Ganz am Ende der Promenade hinter einer Müllhalde versteckt befindet sich der FKK Strand. Wer Ruhe und Erholung sucht, dem kann ich das nur empfehlen. Allerdings gibt es dort keine Sonnenschirme aber man trifft dafür so gut wie keine Menschenseele. Da wir ja keinen freien Liegestuhl in unserem Supi Hotel mehr ergattern konnten, sind wir immer zu einem ganz schönen Strandabschnitt des Riviera Beach Hotels gegangen. Dies befindet sich in einer sehr gepflegten Anlage wo wir dann unseren nächsten Urlaub verbringen werden. Man erreicht diesen Strand wenn man rechts vom Hotel die Strasse entlang geht, ca. 10 Min. Fussmarsch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |