Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 2 Wochen • Strand
Luxus zu humanen Preisen? Leider auch auf Ellaidhoo nicht de
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Ellaidhoo besteht aus mehreren Bungalows, die in erster Reihe zum Strand, in doppelstöckigen Doppelbungalows am Meer oder in Doppelbungalows in zweiter Reihe liegen. Lediglich ca. 15 der Bungalows haben direkten Strandzugang. Der Rest ist von einer Mauer vom Wasser getrennt oder liegt sogar nur in zweiter Reihe, was bei einem Inselurlaub auf den Malediven recht schade ist. Einziger Wermutstropfen der Strandbungalows ist, dass alle Gäste, die nicht am Strand wohnen, hier ihre Liegen aufschlagen. Da Ellaidhoo größtenteils von Italienern besucht wird, geht es dabei meistens recht laut zu - aber wo könnte man besser Toleranz üben als im Urlaub?! Handynetz funktioniert. Internetzugang wird angeboten - 1 Minute = 50 Cent. Der September gilt lt. Reiseveranstalter als ungünstige Reisezeit, da viel Regen fällt. Wir hatten jedoch Glück und an 12 von 14 Tagen herrlichsten Sonnenschein. Hohe Sonnenbrandgefahr, Lichtschutzfaktor 20 scheint uns angemessen. Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Moskitos vor Ort - sogar AUTAN hat da versagt. Abschließend bleibt uns nur zu erwähnen, dass es sicherlich schönere Inseln gibt als Ellaidhoo. Für den Preis kann man jedoch nicht meckern. Und letztendlich ist sowie alles Geschmacksache.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Bungalows/Zimmer sind ca. 20 - 25 qm groß, verfügen über ein Doppelbett, einen Kleiderschrank, Minibar, Fernseher und Schreibtisch. Die Klimaanlage funktioniert prächtig. Das Bad grenzt ans Zimmer, liegt jedoch halbwegs draussen (nicht einsehbar). Es ist nicht unbedingt schön, dafür aber ungewöhnlich. Auf jeden Fall ist alles sehr sauber. Zum Bungalow gehört eine Holzterrasse, die mit zwei Liegestühlen ausgestattet ist. Wie bereits erwähnt, liegen nicht alle Bungalows direkt am Strand und der Lagune. Noch weniger Bungalows haben direkten Meerblick. Sicherlich empfindet jeder Mensch eine andere Lage als schön - wir hatten Bungalow Nr. 104 (mit Meerblick, direktem Strand- und Lagunenzugang) - und waren damit äusserst zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie ... Ein Kapitel für sich. Deutsche Urlauber haben die Möglichkeit, zwischen Halb- und Vollpension zu wählen, wobei die Getränke immer extra gehen. Auf Ellaidhoo gibt es täglich wechselnde Themenabende, die sich wöchentlich wiederholen. Da, wie bereits erwähnt, überwiegend Italiener die Insel besuchen, weist jedes Buffet Nudeln und Tomatensauce auf. Sie lieben Pasta? Wir auch, allerdings schmeckt sie zu Hause 10 x besser (schade). Die meisten Speisen sehen gut aus, sind geschmacklich aber nicht der Hit. Und obwohl wir der Ansicht waren, der Hunger treibt's schon rein, waren wir froh, dem Essen nach zwei Wochen entfliehen zu dürfen. Glücklicherweise hatten wir uns entschieden, nur Halbpension zu buchen - dies machte bei uns einen Preisunterschied von ca. 180,- EUR p. P. aus. Da mittags in der Snackbar Speisen bereits ab ca. 5 $ zu haben waren, haben wir die genannte Preisdifferenz nicht verbraucht. Zudem hatten die Gerichte der Snackbar weitaus mehr Geschmack als im Insel-Restaurant. Und Sie müssen bei Halbpension mittags essen gehen, denn das Abendessen beginnt erst ab 20.30 Uhr!!! Die Getränkepreise sind wie überall auf den Maldediven sehr hoch - hierfür sollte man schon 10 - 20 EUR pro Tag an Extra- bzw. Zusatzkosten einrechnen (besonders, weil die allabendliche Happy Hour dazu verleitet, den einen oder anderen Drink mehr zu sich zu nehmen). Der Hammer war aber das Speiseeis auf Ellaidhoo. Die ganzen zwei Wochen unseres Urlaubes war das lose Speiseeis aus. Gab's halt nicht. Dass sie über Eis am Stil verfügten, war dem Personal aber anscheinend entfallen, so dass es uns erst nach 10 Tagen durch Zufall aufgefallen ist. Wir uns also ein schönes Magnum-Eis (Sorte: Intense) gekauft und nicht auf den Preis geachtet - kann ja soooo teuer nicht sein. Beim dritten Eis haben wir dann mal nach dem Preis gefragt. ............... Sagenhafte 5,50 $ zuzüglich 10 % Servicecharge, obwohl das Eis selbst abgeholt wurde - uns hat's vom Hocker gehauen. Teuer ist eine Sache, WUCHER eine andere.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service des Personals ist recht unterschiedlich. Die Rezeption ist sehr freundlich, aufmerksam und sprachgewandt. Das Personal im Restaurant benötigt einige Tage Anlaufzeit, bevor es sich zu einem Lächeln durchringen kann. Die Kellner (alle männlich) an der Bar bzw. im Snackbereich sind zwar freundlich, haben aber teilweise sehr starke Verständigungsschwierigkeiten, so dass damit gerechnet werden sollte, das ein oder andere Mal etwas zu bekommen, was man nicht bestellt hat. Unser Housekeeper war sehr nett und jederzeit an einem Schwätzchen interessiert. Im Allgemeinen ist es aber auch auf Ellaidhoo so wie (fast) überall: wie es in den Wald hinschallt, schallt's auch wieder heraus.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ellaidhoo liegt im Ari Atoll, d. h. ca. 2 1/2 Std. mit dem Speedboot vom Flughafen entfernt oder ca. 30 Min. mit dem Wasserflugzeug. Gegenüber von Ellaidhoo befindet sich die Insel Maaga, die diverse Wassersportarten abietet. Zwischen diesen beiden Inseln befindet sich eine "Insel", auf der die Bootcrews nächtigen, und die aussieht, wie eine vor dem Ruin stehende Schiffswerft - nicht sehr ansehnlich. Ellaidhoo verfügt über richtigen Sandstrand (Badeschuhe nicht erforderlich). Alle Einrichtungen (Restaurant, Bar, Souvenirshop, Tauchschule, Rezeption etc.) sind in wenigen Minuten zu erreichen. Das Ari Atoll ist bekannt für seine wunderbaren Tauchplätze.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Ellaidhoo verfügt über einen Fussballplatz (haben nie jemanden spielen sehen), über ein Fitnesscenter (gegen Gebühr), Tennisplatz, Squashplatz (für alle, die noch nicht genug schwitzen), Sauna, Massage und natürlich ein Tauchcenter. Im Prospekt wurde ein Spa genannt; dies beschränkt sich allerdings auf drei verschiedene Massagearten, Sauna und Jacuzzi. Ein Kinderspielplatz (incl. Betreuung?) ist vorhanden. Abendliche Veranstaltungen (Disco, DJ-Sessions etc.) werden geboten. Wer doch lieber am Strand liegt, findet mit Sicherheit ein Plätzchen - nur nicht unbedingt mit Schatten, da auf der ganzen Insel am Strand nur zwei Sonnenschirme aus Stroh vorhanden sind. Liegen gibt's ausreichend - aus Holz, schön breit und schöööööööön hart (Auflagen gibt's nicht - vielleicht gegen Entgelt an der Rezeption?!). Der Sandstrand ist immer sauber, die Lagune auch. Am größten Sandstrandabschnitt ist ein Netz für Volleyball gespannt (dies nur zur Info). Jeden Morgen werden Ihnen saubere Handtücher auf "Ihre" Terrasse gelegt. Ellaidhoo hat ein eigenes Hausriff, das sich ganz wunderbar zum Schnorcheln anbietet - Fischreichtum ist garantiert. Unserer Meinung nach lohnt sich Ellaidhoo am ehesten für Taucher. Die Tauchschule ist mehrsprachig, sauber, freundlich, familiär und fährt tolle Divespots an. Die Ausrüstungen sind im einwandfreien Zustand. Das Beste an Ellaidhoo ist wirklich die Tauchschule.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:4