- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ferienpark ist ein umgebauter und aufwändig sanierter DDR Plattenbau aus den 1980 er Jahren. Rezeption, Restaurant und Zimmer sind nicht verbunden, aber über kurze Wege erreichbar. Unser Appartement war spitze. Groß, sauber, sehr guter Erhaltungszustand. Die Anlage macht einen gepflegten Eindruck und ist sauber. Der Eindruck bei der Anreise, wenn man die Plattenbauten sieht, täuscht gewaltig. Innen ist es sehr schön. Leider kein Aufzug, wir hatten darum bei der Buchung gebeten ein Parterrezimmer zu bekommen, klappte problemlos. Für die oben gelegenen Suiten wird Gepäckservice angeboten. Der Park scheint bei Familien sehr beliebt zu sein, bei uns waren fast nur Familien mit Kindern da, es gibt aber auch eine exzellente und liebevolle Kinderbetreuung. Wir hatten Halbpension mit Inklusivgetränk zum Abendessen. War soweit in Ordnung. Oberwiesenthal und die gesamte Region ist eine Reise wert. Der Ferienpark hat uns sehr gut gefallen. Wir waren in der Sparsaison, daher stimmte unser Preis- / Leistungsverhältnis. In der Topsaison würde ich hier Abstriche machen, weil dann die Vielfalt des Essens, insbesondere am Abend nicht ausreicht. Wir hatten vereinzelt noch Schnee, reichte aber nicht mehr zum Skifahren, wollten wir aber auch nicht. Ansonsten muss man in dieser Reisezeit aufpassen, viele Angebote haben jetzt Frühjahrsrevision oder Betriebsferien (Restaurants, Schwebebahnen etc.).
Wie hatten ein Appartement Premium. Groß, sauber, modern und hochwertig eingerichtet. Sehr guter Erhaltungszustand. Großes Bad mit großer Badewanne. Das haben wir in anderen Einrichtungen schon schlechter gesehen. Trotzdem, wir würden als Familie jetzt das Appartement Superior empfehlen, denn die Schlafcouch im Wohnzimmer ist für Erwachsene nicht geeignet. Im Superior hat man dann ein Zimmer mehr als Schlafraum. Die Küche ist gut ausgestattet, man kann also auch gut Selbstversorgung betreiben. Insgesamt sehr schönes und gepflegtes Ambiente. Wir haben uns während unseres Aufenthaltes ein Familienappartement angeschaut, auch dieses war sehr gepflegt und sauber.
Das Essen war in unseren Augen o. K. Wir hatten Halbpension. Reichhaltiges, gesundes Frühstück mit sehr leckeren, immer frischen Brötchen. Rührei kostet im übrigen nichts extra, sondern gibts vom Buffet. Hat man vielleicht auf Grund der Anmerkungen hier geändert. Alle Salate sind selbst gemacht. Ganz leckerer, frischer Obstsalat. Am Abend gab es zwei Warmgerichte, die durchweg lecker und frisch zubereitet waren. Der Koch verwendet wenig Convenience. Nach unserer Ansicht gab es am Abend zu wenig Kaltanteil und war auch ein wenig lieblos hergerichtet. Kein Brot, nur die Brötchen vom Frühstück und wenig Wurst und Käse. Das ist für uns verbesserungswürdig. Die Qualität des Essens ist hoch und die Menge stimmt auch. Das Restaurant ist klein, darum wird bei hoher Belegung in Schichten gegessen. Die Küche ist regional und alles macht einen sauberen Eindruck. Das Restaurant ist sauber, der Service gut.
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Eine Rezeptionsdame hatte die Kommunikation nicht erfunden und einer Servicekraft im Restaurant regnet es in die Nase, aber auch die beiden waren im Rahmen ihrer Möglichkeiten nett. Wir fühlten uns als Gast behandelt und haben uns gut aufgehoben gefühlt. Die Zimmer waren bei Ankunft sauber, gegen Gebühr gibts Zwischenreinigung und Wäschewechsel. Brauchten wir nicht. Für die Tatkräftigen gibts Staubsauger zum Ausleihen. Die Kinderwelt ist toll. Viele Möglichkeiten, sogar eine Wii Konsole. Die Kinderbetreuung durch Beate ist einsame Spitze. Leider gegen Gebühr (5,- € pro h und Kind). Die Betreuung ist aber bei einigen Appartements inklusiv. Man kann die Kinderwelt aber auch alleine nutzen. Solange ein Elternteil dabei ist, kostet es nichts. Man kann die Kinderbetreuung dazu buchen, wird mit mehr Tagen immer günstiger. Beate macht auch einen Großteil des übrigen Programms (Nachtwanderung, Ortsführung), das ist sehr zu empfehlen.
Der Park liegt toll. Auf einem Berg mit super Aussicht. Direkt neben der Eliteschule des Sports. 10 min Weg zur Fichtelbergschwebebahn, Sommerrodelbahn und Skipisten. 15 min Weg zum Ortskern. Zu Fuß wohlgemerkt. Wanderwege, Langlaufloipen; alles in unmittelbarer Nähe. Im Ort EDEKA und PENNY für den täglichen Bedarf, keine Tankstelle. Nächste Tankstelle in Tschechien, dort vorher an die Kasse gehen, da liegt ein Zettel mit der aktuellen Umrechnung und den Preisen in EURO. Wichtig bei Diesel. Der Freizeitwert der Region ist hoch. Ist zwar alles mit ein wenig Fahrerei verbunden, ist aber viel Lohnenswertes dabei. An der Rezeption liegt viel Infomaterial. Nach Tschechien kann man sogar zu Fuß. Leider ist man dort dann nur auf einem dieser unsäglichen Vietnamesenmärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Unterhaltungsangebote sind in Ordnung. Beate ist für vieles zustänig und macht das sehr gut. Die Angebote in der Umgebung sind lohnenswert, man kann wirklich viel unternehmen. Das nächste Spaßbad ist ca. 40 km weit weg, wir waren in Marienberg zum Baden, hat sich gelohnt. Der Park selber hat kein Schwimmbad und auch in Oberwiesenthal gibt es nur Sportschwimmbecken. Der Park macht viele Angebote, aber auch der Individualist findet viele Möglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |