Die Bungalows sind einfach aber sehr gemütlich eingerichtet! Es war immer alles sauber, jeden Tag kamen Reinigungskräfte und haben saubergemacht und die Handtücher ausgetauscht. Abends haben Geckos mit in unserem Bungalow übernachtet aber die sind total harmlos und halten einem die Insekten vom Hals! Wir hatten Vollpension gebucht und kurzfristig überlegt, ob wir auf All Inclusive umsteigen. Allerdings ist bei AI neben Softdrinks,... nur der Tagescoctail und der offene Wein einberechnet. Wir wollten uns aber die Auswahl offen lassen und somit wäre es teurer gekommen als Vollpension plus Getränke. Außerdem muss man schon ne ganze Menge trinken, damit sich das überhaupt lohnt. Und schließlich waren wir ja zum Baden und Schnorcheln da! Es befanden sich viele Deutsche und auch viele Franzosen auf Embudu. Der Altersdurchschnitt war relativ hoch. Wir waren mit Ende 20- Ende 30 eher bei den Jüngsten. Es waren auch einige Familien mit Kindern dort und auch ältere Ehepaare. Wir waren Ende Dezember auf Embudu, das ist eine gute Reisezeit. Allerdings auch relativ teuer, da es Hauptsaison ist. An unserem Ankunftstag hat es geregnet aber der Rest der Woche war traumhaftes Wetter! Man kann sich vorher gar nicht vorstellen, dass es wirklich ein so schönes türkises Wasser gibt! An Medikamenten sollte man auf jeden Fall eine Salbe gegen Moskitostiche und Sonnenbrand mitnehmen, ein Moskitoschutzspray (wobei das die kleinen Tierchen nicht wirklich interessiert) und sinnvoll ist vielleicht auch Durchfallmittel (das haben wir zwar nicht gebraucht aber ist sicher nicht unwichtig). Tip: zum Schnorcheln besser ein T-Shirt anziehen, vielleicht sogar eine kurze Hose, denn die Sonnenbrandgefahr ist hoch!
Wie schon erwähnt hatte unser Bungalow (Nr. 97) eine perfekte Lage. Im Bungalow gibt es Klimaanlage, Ventilator und Kühlschrank (das ist wohl nicht bei allen so, aber die Klimaanlage ist sinnvoll). Beim ersten Zähneputzen sollte man daran denken, dass man am Meer ist und somit Salzwasser aus dem Wasserhahn kommt :-) !
Das Restaurant ist teilweise mit Sand aufgeschüttet. Da man sowieso den ganzen Tag Barfuß läuft, ist das sehr passend! Das Buffet war der Hammer! Daran gibt es wirklich nichts zu meckern! Da findet sicher jeder etwas, denn die Auswahl ist groß. Als Vegetarier wird es vielleicht schon etwas schwieriger, wobei es reichlich Salate gibt und auf jeden Fall auch immer mindestens ein vegetarisches Gericht. Außerdem gibt es immer Fisch und verschiedene Fleichgerichte. Das Buffet ist täglich nach einem anderen Motto gerichtet und wirklich lecker! Eigentlich kann man gar nicht so viel Essen, wie einem geboten wird. Auch das Dessertbuffet ist reichlich. Wir waren über Weihnachten auf Embudu; am heiligen Abend war das Buffet über den ganzen Gastronomie- und Aufenthaltsbereich verteilt. Ansonsten hatte der Weihnachtsabend aber nicht viel mit unserem besinnlichen Weihnachten zu tun. Allerdings war Weihnachten bei ca 30 Grad auch mal schön!
Über die Freundlichkeit der Kellner können wir uns wirklich nicht beschweren! Sie müssen einem vor Freude ja nicht unbedingt um den Hals fallen aber unser Kellner war immer zur Stelle und auch immer freundlich. Wie schon erwähnt waren die Bongalows immer sauber und auch die Reinigungskräfte freundlich. Mit Englisch kommt man sehr gut durch, es ist also von Vorteil, wenn man die Englische Sprache beherrscht! Wir haben zwar nicht über ein deutsches Reisebüro gebucht aber haben mitbekommen, dass es eine nette deutsche Reiseleitung auf der Insel gibt, die sicher für Probleme und Fragen zur Verfügung steht.
Wir waren mir Freunden auf Embudu und haben uns einen Doppelbungalow geteilt. Das war ganz gut, denn die Wände sind relativ dünn und wenn fremde Menschen nebenan wohnen, bekommt man schon manches voneinander mit. Wir hatten einen Bungalow in idealer Lage. Direkt vor dem Bungalow war Platz für die Liegestühle, es gab eine Hängeschaukel und mit ca. 10 Schritten war man im Wasser. Am Strand, in der prallen Sonne war es sehr heiß, daher haben wir uns oft vor unserem Bungalow unter den Palmen aufgehalten. Einmal pro Woche gibt es ein Unterhaltungsprogramm, außerdem kann man an Ausflügen (z. B. nach Male) teilnehmen. Allerdings haben wir darauf verzichtet. Die Männer waren einmal beim Nachtangeln dabei, das war ein ganz lustiges Erlebnis. Wir Frauen haben währenddessen lieber am Strand den schönen Sonnenuntergang angeschaut, das ist eigentlich Unterhaltungsprogramm genug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kicker, Tischtennis und Volleyball. Aber der Tag ist durch baden, lesen, schnorcheln ausgefüllt, so dass man eigentlich kein Sport- und Unterhaltungsprogramm braucht. Die Insel ist sehr sauber und wird jeden morgen von Laub und Blättern befreit. Embudu liegt perfekt zum Schorcheln, da es ein Hausriff direkt um die Insel herum gibt. So tummeln sich alle möglichen Fische um die Insel herum. Schorcheln hier ist also wirklich ein Erlebnis! Es gibt ganz viele Riffhaie und wenn man Glück hat, sieht man auch Rochen. Schildkröten haben wir leider keine gesehen, dafür haben uns auf der Fahrt von Embudu zum Flughafen Delphine begleitet.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra & Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |