- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein ganz neues Hotel, welches auf der allgemeinen Wellness-Welle mitschwimmt. Das Gundstück ist ein bisschen knapp bemessen, dadurch sitzt man vor dem Haus zwar im Strandkorb, daoch fahren direkt daneben die Autos vorbei. Die Gäste haben eine gemischte Altersstruktur, es eint sie das Wellness-Bedürfnis. Rund um das Hotel und Greetsiel gibt´s ja nun wirklich viele Möglichkeiten in erster Linie zum Radeln. Wegen des hohen Preisniveaus würden wir diese Hotel eher für Wellness-Freaks empfehlen. Familien mit Kindern sollten sich in Greetsiel anderweitig orientieren.
Unser DZ hatte die übliche Größe von knapp 30 Quadratmetern. Das Bett stand diagonal, was wir unpraktisch fanden, weil dadurch eine Stossecke in den Raum ragt. Im Duschbad war alles neu und sauber. Leider kein Balkon.
Restaurantbereich für Frühstück und Abendessen. Frühstück ohne Beanstandungen. Abendessen wird, wenn ausreichend Gäste im Haus sind, als Themen-Buffett angeboten. Kleine Bar neben der Rezeption.
Junge Inhaber, die sich hier ihren Traum verwirklichen, nettes, ebenfalls überwiegend junges Personal, welches uns alle Wünsche umgehend erfüllte. Schön: wenn wir zum Essen eine Frage hatten, wußte das Personal Bescheid und hat uns alles genau erklärt. Ein Ober roch bereits morgens ziemlich verschwitzt.
Das Hotel liegt etwas ausserhalb von Greetsiel ( 7 Minuten Fußweg zur alten Hafen), es whet immer eine kleine Brise vom Meer, rundherum sind (noch) Wiesen, Radeln und Wandern sind direkt ab Hotel möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen kleinen, feinen Fitness- und Wellnessbreich, den wir allerdings nicht genutzt haben. Fahrräder sind über das Hotel mietbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 17 |