Großes, ideal gelegenes Touristenhotel der oberen Mittelklasse. Unbedingt empfehlenswertes Restaurant ist Casa Madeirense. Alles Top! Aber auch gehobenes Preisniveau. Das in einer anderen Bewertung erwähnte Moby Dick war ganz o. k., wenn die Lage nicht stört. Achtung, auf den kurzen Bänken sitzt man schlecht. Rest. Lareira Portuguesa ist eher nicht zu empfehlen, da lautes, kantinenartiges Ambiente.
Zimmer hell und geschmackvoll eingerichtet. Gute Bausubstanz, keine Geräuschübertragungen. Perfektes Bad mit Duschkabine und Wanne separat. Wasserauslauf mit druckvollem Strahl. Bei der Klimaanlage ließ sich nur die Ventilation der Kühlluft regeln, Thermostat funktionierte nicht. War in dieser Jahreszeit aber kein Problem. Baugeräusche rechts und links neben dem Hotel Mo-Sa ab 8 Uhr. Stört aber nicht wirklich. Lobby etwas schlicht.
Frühstück war hochwertig. Alles wurde rechtzeitig nachgereicht. Kleine Küche mit Koch für Eierzubereitungen. Brot- und Gebäckauswahl reichhaltig. Frische Früchte vorhanden. Käse war auch gut. Es fehlten Quark und Frischkäse. Leider keine Abwechsung. Nach 4 Tagen war alles ausprobiert.
Bedingt durch die Größe wechselndes Personal, keine persönliche Atmospäre. Alles war sauber. Housekeeping trat aber einmal nachmittags ohne Anklopfen ins Zimmer. Fragen nach Ausflugstips wurden freundlich unter Verweis auf die ausliegenden Prospekte beantwortet, für uns Neulinge und Kurzurlauber fehlte aber doch Engagement, etwas Spezielles für die wenigen Tage auszusuchen.
Funchal zu Fuß und per Bus erreichbar. Schöne Promenade direkt vor dem Haus. Viele, eher einfache Restaurants in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Außenpool war sauber, aber eiskalt. Kleiner Innenpool mit 30° zu warm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Charlotte & Eberhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |