- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das schöne und moderne Hotel liegt mit direktem Meerkontakt (Promenade) in der Hotelzone im Westen Funchals. Es hat etwa 8 Etagen und ist wie vieles auf Madeira "tsunami-sicher"; d. h. recht steil angeordnet. Es wirkt alles gepflegt, neu und sauber. Das Hotel hat eine U-Form mit etwa 600 Zimmern, dadurch haben nahezu alle Zimmer zumindest einen seitlichen Meerblick, der durch nichts verstellt ist. Es waren viele britische, deutsche und portugiesische Gäste dort. Das Hotel bietet ÜF bzw. Halbpension. Es gab Familien mit Kindern, aber das eher "gesetzte Alter" überwog doch. Alles in allem eine sehr angenehme Gästestruktur, wie ich fand. Behindertengerechte Einrichtungen gab es im Hotel schon, aber Madeira ist einfach eine "steile" und gerade im Bereich Funchal eine dicht besiedelte Insel mit relativ wenig Raum. Aber das soll nicht negativ wirken, denn wir haben den Aufenthalt dort wirklich sehr genossen. Madeira heißt mobil sein: Wir waren zuerst eine Woche in Funchal, sind dann in Hotels in Encumeada und Santana geblieben, zuletzt wieder in Funchal. 10 Tage lang hatten wir einen Mietwagen (nur ca. 20 € /Tag), aber bereits in D gebucht. Einen Kleinwagen kann ich empfehlen, aber einen mit mehr PS als einen Clio (hatten wir). Häufig fährt man kilometerlang Vollgas im zweiten Gang.Die Straßenverbindungen sind wirklich gut, kaum Baustellen.Restaurant nähe Tivoli Ocean Park: Fischrestaurant O Barqueiro, Rua Ponta da Cruz, ca. 15 Gehminuten vom Hotel; unten an der Promenade rechts halten und geradeaus.Zahlreiche Restaurants in der Altstadt Funchals.Wandertipps: Gelaufen sind wir sicher über 100 km in 14 Tagen. Leider haben wir lange nicht alles gesehen. Deswegen werden wir Madeira ganz sicher noch einmal besuchen.Unverzichtbar sind bei selbst organisierten Wanderungen Wanderführer:1. "Wandern auf Madeira" Dumont-Aktiv (gut erklärte Beschreibungen)2. Sunflower-Verlag "Madeira" von John und Pat Underwood (detailliert; Zeit nehmen zum Lesen, aber klasse!)Meine Wandertipps (Auswahl)- Rundweg Ponta de Sao Lourenco im Osten- Die Forellen-Levada von Ribeiro Frio nach Portela - Vom Pico Ariero zum Pico Ruivo- Von Queimadas zum Caldeirao Verde- Levada Nova von Prazeres nach CalhetaEher enttäuschend fanden wir die sehr bekannte Wanderung "25 Fontes". Wir wussten zwar, dass es spät nachmittags nicht ganz so voll ist, aber der Weg selbst war nicht besonders reizvoll und die 2 km lange asphaltierten Zufahrtsstraße von der Hauptstraße nach Rabacal, dem eigentlichen Startpunkt der Wanderung, war gesperrt, so dass 4 km recht langweiliger Fußweg zu überbrücken waren. Autotipp: Küstenstraßen fahren und einmal "mittendurch" nach Porto Moniz.Das Wetter war im Juli einfach Spitze: Nie über 30 Grad und nie unter 20, in Funchal viel Sonnenschein. Allerdings muss man in den Bergen mit kühlerem und bedecktem Wetter rechnen.
Wir haben in der Woche eine phantastische Terrassen-Suite in einer 8. Etage gebucht. Dies sind zwei Zimmer mit einem Bad (Bademäntel, -schlappen) , einem separaten Balkon und einer etwa 40 qm großen Terrasse mit zwei Liegen, Sonnenschirm Tischen und Stühlen und einer grandiosen Aussicht! Minibar, Safe, Kaffeemaschine, 2 TV mit mehreren deutschen Programmen. Die vorhandene Klimaanlage haben wir nicht benutzt. Die Reinigung war tadellos. Wir haben uns zum Sonnenbaden eigentlich ausschließlich auf der Terrasse aufgehalten. Der Mehrpreis von etwa 12 € /p.P. und Tag erschien uns absolut angemessen.
Wir hatten nur ÜF gebucht und einmal im sehr schönen Restaurant zu Abend gegessen. Das Frühstück war wirklich einwandfrei. Es gab zwar wenig Abwechslung und trotz der britischen Ausrichtung (: kam man sehr gut zurecht: Neben vielfältigem Wurst- und Käseangebot gab es viel Obst, Kuchen, Salat, "Gesundes", Säfte, viele Brotsorten und natürlich einen guten Sekt. Fisch / Meeresfrüchte fehlten morgens allerdings. Es herrscht im Frühstücksraum eine angenehm dezente Atmosphäre. Sauberkeit und Hygiene sind natürlich in einem Hotel dieser Klasse selbstverständlich.Das Restaurant "Brasserie" ist zwar hochpreisiger, aber prima.
Wir haben relativ wenig Service-Leistungen in Anspruch genommen, daher werte ich eher vorsichtig. Aber alles war einwandfrei und problemlos. Alle Mitarbeiter waren freundlich, zuvorkommend und sorgten für eine angenehme Atmosphäre. Deutsch sprechen allerdings nur wenige. Man kann schon sagem, dem 5*-Standard angemessen.
Wer Madeira ansteuert, muss wissen, was ihn erwartet und was nicht: Keine Sandstrände, wenig Bademöglichkeiten im Meer, steile und eher weite Wege. Wen das nicht schreckt, den erwarten sensationelle Ausblicke, eine tolle Natur und ein wunderbares Klima. Entsprechend ist die Lage des Hotels: Recht steil an der Küste mit unverbautem Meerblick gelegen, haben gerade die Zimmer in den oberen Stockwerken eine tolle Aussicht aufs Meer. In Hotelnähe gibt es viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, eine schöne Promenade. Wer die absolute Einsamkeit sucht, ist hier falsch, allerdings geht es im Hotel selbst wie auf ganz Madeira eher ruhig und beschaulich zu. Das schöne Zentrum Funchals liegt etwa 10-15 Taximinuten (4-5 €; Bus 1,50 p.P.; kostenloser Hotelshuttle) entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat der Sterne-Zahl angemessen vielerlei Angebote: Ein Hallenbad, einen schönen Swimming-Pool, Fitness-Raum, Sauna, Kinder-Club, Wellness-Angebot(kostenpflichtig), kleine Geschäfte, Internet-Zugang. Die Animation blieb im Hintergrund, war aber mit den üblichen Spielchen dabei. Für Golf-Spieler gab es Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |