- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
4-Sterne Insel (ca. 300x 180m groß) mit tollen Stränden, die um die ganze Insel gehen. Bei Flut ziemlich schmaler Strand, bei Ebbe breit genug. Nur 60 Zimmer gibt es insgesamt, d.h. ca. 12 Standardzimmer in einem 1-stöckigen Haus, der Rest sind Superior-Zimmer, die alle in Doppelbungalows nebeneinander an der Rückseite (Norden) der Insel liegen. Neben dem Steg (Süden) ist eine wunderschöne überdachte Bar, die in eine Open-Air Bar übergeht, alles aus Holz (keine Plastikstühle). Die gesamte Anlage ist sehr sauber. Jeden Tag gibt es frische große Bade- und Handtücher. Jedes Zimmer hat seine eigenen Holzliegen mit guter Auflage. Es lohnt sich Vollpension zu nehmen, da das Essen Spitzenklasse ist. Eine Kinderbetreuung gibt es nicht, also eher für größere Kinder geeignet. 50% der Gäste sind Deutsche, 30% Schweizer, der Rest Franzosen, Österreicher, ferner Russen. Also eine sehr ruhige, angenehme Insel, ohne viel Tamtam. 1x wöchentlich gibt es einen Discoabend mit einem DJ, der sich in Europa sehen lassen könnte (tolle Musik). Es gibt keine Beeinträchtigungen durch den Tsunami, außer der Steg, der bis zur Hälfte zerstört wurde. Es soll ein neuer, größerer gebaut werden. Was Ausflüge angeht: Machen Sie unbedingt Male-Die Haupstadt mit: Sehr sehenswert! Auch das Island-Hopping macht Spaß (wenn das Wetter stimmt). Wer im März hinreist, unbedingt die Manta-Schnorcheltour mitmachen. Man schwimmt mit diesen Riesen um die Wette!!! Eriyadu ist definitiv keine Single-Insel (zu wenig Action) sondern eher eine Paarinsel und vor allem Dingen eine Schnorchler- und Taucherinsel. Wir hatten einen Trip auch zur bekannten günstigen Nachbarinsel Summer Island gemacht. Finger weg, wenn man Profischnorchler und Taucher ist. Die Lagune ist zwar riesig, aber das Hausriff ist zu weit weg und langweilig, außerdem viele Bungalows/Gäste. Die beste Reisezeit ist Januar-Mitte April. Den geringsten Niederschlag gibt es im März. Da es keine All inclusive- Insel ist, sind die Getränkepreise natürlich wichtig: 1,5l Wasserflasche und ein Bier 3 US-$, 0,33 Cola 1,70 US-$, ein Glas Wein 3,50 US-$. Cocktails zwischen 5-8 US-$ . Die Ausflüge liegen zwischen 15-36 US-$, alles exclusive 10 Service-Charge. Die Nebenkosten sind also O.K.
Die großen Zimmer sind mit schönen Holzmöbeln ausgestattet, leicht abgegriffen (3,5-4 Sterne). Deckenventilator und Klimaanlage sind manuell einstellbar. Die Open-Air Badezimmer in den Doppelbungalows sind längst renovierungsbedürftig (abgeschlagene Fliesen im Fußboden-Bereich, wir hatten deswegen 3 Kakerlaken), hier gibt es deshalb nur 2 Sterne. Es gibt eine kalte Open-Air-Dusche, sowie im überdachten Bereich eine Badewanne und Dusche mit Kalt-/Warmwasser. Ein sehr großer Badezimmerspiegel und ein Föhn ist auch da. 2x täglich Reinigung der Zimmer/Badezimmer. Es ist sehr sauber. Minibar kostet extra. Auch ein kleiner Kühlschrank ist vorhanden. Fernseher mit englischem Sender, kein deutscher Sender, Direktwahl Telefon und eine Leseecke mit Tisch und gemütlichen Sesseln. Das Doppelbett ist breit und bequem. Die Bettwäsche sehr sauber. Die Bungalows sind sehr solide gebaut, deshalb gibt es keine Lärmbeeinträchtigung durch den Nachbarn. Es gibt eine 220 V Stromversorgung im Bad und Zimmer, man braucht also keinen Schuko-Stecker. Der Strand ist rundum gelegen, d.h. von den Bungalows aus zwischen 3-7 Metern entfernt. Die besten Bungalows sind Zimmer 110-120 (wir hatten 116), da man einen traumhaften Blick auf das Meer hat, der Rest liegt eher versteckt hinter tropischem Gebüsch.
Es gibt ein Restaurant (alles mit Sandboden), das in zwei Bereiche eingeteilt ist, miteinander verbunden mit dem Buffetbereich. Alles ist sehr sauber im Restaurant; frische Servietten die jedes Mal zu tollen Figuren geformt werden und saubere Tischdecken. Es gibt je 1x wöchentlich einen Maledivenabend, einen mediteranen Abend und am Strand bei schönem Wetter ein phänomenales Barbecue Dinner, ein Romantik-Traum!!! Jeweils 2 Stunden hat man Zeit, sein Frühstück, Mittag-und Abendessen zu sich zu nehmen. Die Auswahl der Speisen, auch maledivischer Fisch (Curry-Fisch) sind groß genug. Der Geschmack und die Qualität sind wirklich EINZIGARTIG (viel Auswahl an Salat und Gemüse). Das Essen kann mit jedem Sheraton-Hotel locker mithalten. Nur das Fleisch (Beef) ist etwas zäh, d.h. zu lange gebraten, aber das stört nicht weiter. Kuchen, Desserts und Gebäck (beim Frühstück) sind super köstlich. Vollpension lohnt sich !!! Dem Kellner sollte man pro Woche/Zimmer 5 Dollar geben. Außerdem gibt es auf alles, was bezahlt werden muß 10% Service Charge.
Sehr freundliches aufmerksames Personal sowohl im Restaurant als auch in der Bar. Nette flinke Kellner und Köche, die sich nach dem Wohlbefinden der Gäste permanent erkunden. Die Rezeption hat immer ein offenes Ohr. Die Englischkenntnisse sind unterschiedlich. Rezeption, Management können sehr gut Englisch, Kellner mittelmäßig, Gärtner eher weniger. Die Check-In Abfertigung erfolgte reibungslos, sowohl bei der Ankunft als auch bei der Abreise. Das Auschecken aus dem Hotel erfolgt aber immer zu früh, man ist sehr früh am Flughafen. Scheint aber auf jeder Insel so zu sein. Wir waren letztes Jahr im August auf Embudu Village, genau das gleiche war der Fall. Wenn es Wehwechen gibt, kann man zur Tauchschule, die alles an nötigem Material da haben.
Sehr nördlich gelegen im Nord-Male Atoll. 1 Stunde mit dem kleinen Speedboot von Flughafen Hulule entfernt. Im Inselinnern ist der feine Sand leider durch den Tsunami ziemlich abgetragen worden, aber vor den Bungalows und am Strand reichlich vorhanden. Es gibt einen Souvenir-Shop, sowie einen kleinen Fitness-Raum, Tischtennis, Kicker und Darts. Es gibt mehrere Ausflugsmöglichkeiten, z.B. Male-Ausflug, Island-Hopping, Schnorchelsafari, die aber von der Anzahl der interessierten Touristen leider abhängig sind. Mindestens 10 Teilnehmer werden pro Ausflug benötigt. Eine PADI-Tauchschule wurde direkt neben den Strand übers Meer auf Stelzen gebaut (Inhaber Werner Lau). Das nahe Hausriff mit 5 Eingängen ist ein Traum (rundum beschnorchel-, bzw. betauchbar). Die Korallen wachsen langsam wieder nach, nach wie vor leider genug tote Korallenstöcke, z.T. werden viele abgebrochenen Korallenstücke an den Strand gespült. Jeden Morgen werden die Strände aber gereinigt. Der Fischreichtum ist dagegen phänomenal. Schildkröten, Weißspitzen-Riffhaie, Moränen, Igelrochen, Fledermausfische, Drücker, einfach alles ist vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebot siehe oben. Die Wasserqualität ist spitzenmäßig, auch der Strand ist sehr sauber, am Nachmittag können aber noch vereinzelt Reste vom Tsunami (kleine Baumstämme, Kokosnüsse) angespült werden, der aber bald entfernt wird. Es gibt leider keine Sonnenschirme an den Stränden und nur eine der berühmten Malediven-Schaukel (vor der Bar). Es gibt Internet-Zugang (2 Dollar pro Email) und das eigene Handy geht nur mit O2-Vertrag. Keine öffentlichen Duschen, aber öffentliche saubere Toiletten. Ein einfacher Tagungsraum ist auch vorhanden. Jeder hat seine eigene Holzliege. Kein Swimmingpool (völlig überflüssig bei der Traum-Lagune, in der man bei Flut gut schwimmen kann).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |