- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Bungalows liegen dicht zum Wasser, teilweise traumhaft schön, man kann dann vom Bett aus den Sonnenaufgang beobachten, sehr oft jedoch bleibt man im Dunkeln, bedingt durch die dichte Bepflanzung im Uferbereich, keine Sicht auf das Wasser, enger Zugang. Gegen Mücken und zur Behandlung von Stichen sollte man unbedingt etwas mitnehmen. Die einmal wöchentlich stattfinden Sprühaktionen haben manchmal sehr begrenzte Wirkung. In Steckdosen passen zwar auch die 2Pin-Flachstecker (Rasierer, Akkuladegerät usw), ohne Adapter geht es dann in der Regel doch nicht, Adapter auf den dickeren PIN-Durchmesser der hier üblichen Schukosteckerpins mitnehmen. Badeschuhe können sinnvoll sein, da im Lagunenbereich viele Korallentrümmer liegen. An Seekrankheit denken, wenn man dazu neigt.
Als Doppelbungalow mit einer sehr dünnen Trennwand gebaut, ist es gut, wenn beide Seiten sich um Geräuschminderung bemühen, ist in der Regel auch so. Die Einrichtung ist schön und gepflegt. Die Liegen sind deutlich zugeordnet, also kein Verschwinden über Nacht. Das Standardzimmer ist auch gut, leider ohne Sessel. Die Lage der Standardzimmer ist akzeptabel, wenn man so will, ist es besser dort zu sein als hinter einem dichten Busch, wenn man einen ungünstig gelegenen Bungalow bekommt. Bungalowwechsel ist möglich, besonders schön ist der Bereich 110 bis 115.
Ist gut und abwechselungsreich, man muss nur wissen, Fisch ist in vielen Variationen im Angebot, als Fleischesser dürfe man sich zurückgesetzt fühlen. Schön auch die Salatbar. Man hat zwei Essensbereiche, dazwischen das Buffet. Die Möblierung der beiden Bereiche ist sehr unterschiedlich, enger und einfacher in dem einen, manchmal werden auch sich fremde Gäste zusammengesetzt, weitläufiger und schöner in dem anderen. Das einmal in der Woche stattfindende Candlelight-Dinner findet am Ufer statt, schöne Sitte, bestens organisiert, der Kellner sucht seinen Gast und bringt ihn zum Tisch.
Sehr gut, egal ob für die Bungalows, für das Restaurant oder andere Serviceleistungen. Alles wird gut geführt, man muss nicht nachfassen oder warten.
Bei ruhiger See ist der Transfer mit dem Speedboot sehr schön. Kommt man in sehr unruhiges Wetter, dann sollte man an Seekrankheit denken. Die gesamte Anlage ist sehr gepflegt, auch der Innenbereich, hier besonders hervorzuheben, die sehr schöne Bepflanzung,. Der für die Versorgung der Insel abgegrenzte Bereich ist kaum bemerkbar, weder optisch noch vom Lärm oder Geruch. Der Strand ist unterschiedlich breit, insbesondere verschwindet er an einigen Stellen bei Hochwasser. Die Nebengebäude sind sehr gut, wie der Empfangsbereich oder die Bar, letztere in Richtung Sonnenuntergang gebaut. Alles macht einen guten und gepflegten Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr schönes Schnorchelriff, keine besonderen Strömungen zu beachten, leicht zu erreichen, da die Lagune in der Regel sehr niedriges Wasser hat. Die Seite links und rechts vom Exit 128 ist Klasse. Die Taucher werden mit mehreren Booten bedient. Ansonsten werden die beiden ordentlichen Spielflächen im Inneren der Insel fast nur von dem Personal genutzt. Unterhaltung ist kleingeschrieben, findet sehr selten als Programm im Barbereich statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 8 |