Alle Bewertungen anzeigen
Carmen (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2021 • 1 Woche • Sonstige
Ein Erlebnisbauernhof für die ganze Familie
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Erlebnisbauernhof der Familie Achatz ist mit allem ausgestattet, was es für einen gelungen Familienurlaub braucht! Wir und vor allem unser dreijähriger Sohn haben den Aufenthalt hier sehr genossen. Hier gibt es neben den Ferienwohnungen in verschiedenen Größen auch Tiere quer durchs Alphabet: Kühe und Kälbchen, Pferde und Ponys, Schwalben im Stall, aber auch Ziegen, Enten, Kanninchen und die beiden Hofkatzen, Anton und Pünktchen. Glück zum streicheln also.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unsere Ferienwohnung lag im 2. Obergeschoss und bot somit einen einmaligen Ausblick ins Zellertal. Wald, Wiesen und Felder soweit das Auge reicht. Hier ist alles sehr sauber, in einem einwandfreien Zustand und mit bequemen Betten ausgestattet. Die Einbauküche ist mit allem versehen, was man so braucht ( das Wichtigste: Kaffemaschine und eine Padmaschine waren vorhanden!) Handtücher, Geschirrtücher waren in ausreichender Menge für uns vorbereitet. Im hellen Essbereich schmeckte es besonders gut. Und für die Abende eine bequeme Couch mit TV. Ein Highlight war der Balkon mit Blick ins Zellertal. Hier morgens mit dem Kaffee sitzen... einfach ein Traum.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Brötchenservice erleichtert einem das morgendliche Frühstück sehr und der Getränkekeller hat 24/7 geöffnet. Auch hier gibt es Tipps wo es besonders gut schmeckt.


    Service
  • Sehr gut
  • Bereits seit Mitte des letzten Jahrhunderts wird dieser Hof von der Familie Achatz geführt. Als fest verwurzeltes, dennoch modernes Familienunternehmen, mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Region, ist man hier stets sehr bemüht, freundlich und zuvorkommend. Es wird wirklich alles getan, um das Urlaubserlebnis noch besser werden zu lassen. Tipps für Ausflüge, Museen, Parks und Infos zur Nutzung der kostenfreien Zellertalcard (damit kann man kostenlos Bus und Bahn fahren!! + weitere Vergünstigungen) gab es passend zum anstehenden Wetter.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Hof der Familie Achatz liegt abseits von großen Straßen, ohne Lärm oder vorbeifahrende Fahrzeuge, im Luftkurort Arnbruck im Bayerischen Wald. Von hier aus lässt sich die Umgebung hervorragend erkunden, wenn man dafür noch Zeit übrig hat. Hier ist nicht nur die Luft frisch, es ist auch alles sehr sauber und gepflegt. Einige Wohnungen sind sogar barrierefrei!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für uns waren die Freizeitangebote wirklich der Hammer und trotz Corona in der von der Familie Achatz angebotenen Form bedenkenlos umsetzbar (einige der regulären Angebote, wie das Mitfahren auf dem Traktor, gibt es verständlicherweise während Corona leider nicht). Unser Tag begann immer damit, dass wir auf den Wiesen um den Hof Löwenzahn für die Kanninchen und Klee für die Ziegen gesammelt haben. Das Füttern der Kanninchen und Ziegen war ein ganz tolles Erlebnis und ermöglichte unserem Sohn einen engen Kontakt zu den Tieren. Aber auch beim Stalldienst war unser Sohnemann immer mit dabei! Ausmisten, Spähne und/oder Stroh für die Tierställe aufladen (dabei kräftig sielen und toben), Heu für die Kälbchen bringen und füttern (Nebenbei auch ordentlich steicheln :D). Das Highligt für ihn: Die Kinder dürfen die Ponys von der Wiese in den Stall führen (unter Aufsicht natürlich). Unser Sohn war sooooo stolz!! Die Spielscheune ist in nicht-Corona-Zeiten bestimmt der absolute Lebensretter bei Schlechtwetter. Hier gibt es viel Platz für Groß und Klein: eine Rutsche ins Heu, eine Rutsche vom ersten OG der Spielscheune direkt in die Wiese davor, eine Tischtennisplatte, Billiard, Schaukeln, Klettermöglichkeiten u.v.m, zusammen mit genügend Platz zum toben. Aber auch der liebevoll gebaute Waldspielplatz mit einem Kletter/Rusch-Traktor (aus Holz) in fast realistischer Größe haben unseren kleinen Mann total begeistert. Unweit des Hofes befindet sich ein Naturbad, indem man sich bei Hitze sehr gut abkühlen kann, Liegewiesen und Kiosk mit Umkleide und Toiletten vorhanden! Aber auch das Kneipp-Becken hinter dem Haus am Waldrand bietet die Möglichkeit zur Abkühlung an heißen Tagen. Durch die Lage des Hofs unweit des großen Arber (der höchste Berg im Bayerischen Wald) sind die Wanderrouten quasi unerschöpflich. Zusammen mit der Zellertalcard (kostenlos Bus und Bahn) kann man den Radius hier noch enorm erweitern. Im Winter sind die Skipisten hier bestimmt sehr gut besucht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Carmen
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Wow, eine wunderschöne Beschreibung unseres Hofes :-) Vielen, vielen Dank dafür!! Wir freuen uns sehr, dass es euch so gut bei uns gefallen hat.