- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Einmal Waltershof genügt vollkommen und das Ultental ist im Winter (Winterwandern) nicht ideal.Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass im Sommer das Tal wunderbare Wanderungen gemacht werden können. Das Zimmer "Wohlfühloase" war sehr schön, sauber, jedoch im untersten Geschoss, 79 Stufen bis zur Rezeption, für ältere Gäste meiner Ansicht nach eine Zumutung. Eine vielseitige Wellnessanlage, die jedoch zu wenig Ruheplätze hat, und Kleinkinder sollten in diesem Bereich keinen Zutritt haben. Das Essen war gemäss der Speisekarte vielseitig. Meine Kritik hierzu: Der Ablauf der Speisefolgen war sehr langsam, die Koordination Salatbbuffet mühsam, und der Geschmack der Speisen war nicht zufriedenstellend, schade für alle guten Südtiroler Kräutergewürze. Ich habe tatsächlich zwei Kilo abgenommen, das ist mir im Südtirol noch nie passiert... Für Schneeschuh-Wanderer ein tolles Gebiet. Für Winter-Wanderer eher nicht geeignet. Ich hätte mir eine regionale Südtiroler-Küche nach alten Rezepten, gewünscht, einfach aber sehr gut.
Unser Zimmer "Wohlfühloase" sehr sauber und geräumig. Ein wirklich schönes Zimmer. Leider im Untergeschoss ohne Aussicht..
Die Mahlzeiten waren sehr schön angerichtet.Geschmacklich lässt das Essen zu wünschen übrig. Die Weinpreise waren sehr moderat. . Die Essenzeit dauerte zu lange, teilweise fast zweieinhalb Stunden.
Der Service sehr freundlich und aufmerksam Die Reinigung der Zimmer war perfekt.. Der Service beim Abendessen war etwas langsam. ..
Zum Winderwandern nicht zu empfehlen, da die angegebenen Winterwanderwege zum grössten teil nicht gespurt waren. Die Mutegg-Sesselbahn kann man als Winterwanderer nicht benützen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |
Liebe Gäste, Danke, dass auch Sie sich die Mühe gemacht habt ein paar Zeilen zu schreiben. Über jegliche Art von „Feedback“ sind wir froh, auch Kritik, denn nur so können wir an uns arbeiten und wachsen. Es tut uns wirklich leid, dass Sie nicht nur schöne Erinnerungen aus dem Ultental mitgenommen haben. Unsere Gäste liegen uns am Herzen und wir sind bemüht, darum die Wünsche aller so gut es uns möglich ist zu erfüllen. So haben wir Ihnen ein „Kämmerlein“ im Parterre gegeben im guten Glauben den „Gassi-Gang“ mit Ihrem Hund zu erleichtern. Ein direkter Zugang zu den umliegenden Wiesen erschien uns als praktisch für Sie. Dass es in den Tagen Ihres Besuches fast über einen Meter Neuschnee gab, hat den verkürzten Weg nach Draußen und unseren guten Willen leider zunichte gemacht. Die großen Mengen Neuschnee waren es auch, die die Wandermöglichkeiten sehr eingeschränkt haben. So konnten und wollten wir bei Lawinenstufe 4 Niemanden auf einen unsicheren, gefährlichen Wanderweg schicken. Leider war zu dieser Zeit selbst der Ultner Höfeweg teilweise gesperrt und es gab wahrlich wenig Möglichkeit sicher zu laufen. Schade, dass wir mit unseren Küchenkreationen nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Genuss steht bei uns an erster Stelle. Die frische Zubereitung benötigt teilweise etwas mehr Zeit. Gerne bieten wir aber unseren Gästen die Möglichkeit schneller zu Essen, vorausgesetzt es wird der Wunsch geäußert. Wir möchten Ihre Zeilen nutzen um uns weiterhin zu verbessern und hoffen, dass Sie das schöne Ultental trotzdem gut in Erinnerung behalten. Die Waltershoffamilie