Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2019 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ein sehr schönes Hotel mit einem großen Manko!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der erste Eindruck vom Hotel ist sehr gut. Die Kombination von rustikal und modern ist hier sehr gut gelungen. Sämtliche Einrichtungen und Dekorationen waren sehr geschmackvoll gestaltet und hochwärtig! Das Hotel hat eine sehr angenehme Größe, einen schönen Wellnessbereich, eine sehr schöne und rustikale Stube und eine schicke Bar. Auch das Restaurant mit großer Glasfront war sehr schön gestaltet. Man hatte beim Essen einen tollen Blick in die Natur! Direkt am Hotel gibt es ausreichen viele Parkplätze.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten das "DU und I" Zimmer gebucht, welches ausreichend groß, sehr schön und offen gestaltet war! Auch hier wurde nicht an hochwärtiger Ausstattung gespart. Das Zimmer hat eine sehr schöne freihstehende Badewanne, zwei Fernseher, einen schönen großen Balkon mit Sonnenliegen und einen kleinen überdachten Balkon, den man vom Schlafbereich aus erreichen kann. Man kann in diesem Zimmer durch indirekte Beleuchtungen ein sehr schönes Ambiente schaffen, daß offene Badezimmer hat zwei Waschtische, eine große Regenfall-Dusche und ein separates WC. Ebenfalls vorhanden ist ein schönes, offenes Ankleidezimmer. Die Betten waren vom Wohnbereich erhöht und mit sehr bequemen Matratzen ausgestattet!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen war regional gehalten und von sehr hoher Qualität!


    Service
  • Eher gut
  • Zunächst möchte ich mit dem positiven Anfangen! Es gibt in diesem Hotel sehr freundliches Personal, welches sehr gut auf die Gäste eingeht! Beispiel: Da unsere Anfahrt ziemlich stressig verlief und wir bei der Ankunft ganz schön geschafft waren, hat uns der freundliche Herr an der Rezeption erst einmal ein Getränk unserer Wahl besorgt und mit unseren Ausweisen die Formalitäten selber erledigt. Wir brauchten nur noch zu unterschreiben und alles war geklärt, super! Die Kellner/-innen am Abend waren super flott, hatten eine lockere, sympatische Art mit den Gästen umzugehen und man fühlte sich gleich " zu Hause"! Doch am nächsten Morgen passierte etwas, daß wir so noch nicht erlebt und bis dato auch nicht für möglich gehalten hätten! Wir wurden von einem Kellner Namens Seppl mit den Worten "Wollt ihr Kaffee?" empfangen. Das er uns nicht erst einmal begrüßt oder einen guten Morgen gewünscht hat, war daß geringere Übel, denn er brüllte einen in einer Lautstärke an, daß ich es gar nicht fassen konnte. Als ich ihm dann mitteilte, daß ich nicht so gerne angebrüllt werde und meiner Frau und mir ein Frühstück in ruhiger Atmosphäre wichtig ist, sagte er zu mir "Daran mußt du dich halt in den nächsten Tagen gewöhnen!" Das fand ich schon ziemlich frech! Als meine Frau dann im Handy nach einer Wanderroute sah meinte er, sie solle das Handy weglegen und sich um mich kümmern! Wir fühlten uns, als ob wir dumme Kinder sind, die nicht selber entscheiden können, was richtig und was falsch ist! Doch es sollte noch ein weiteres Problem für uns hinzu kommen. Er war der Meinung die Gäste mit seinem "Humor" unterhalten zu müssen. So kamen dann Sprüche zu stande, die natürlich in voller Lautstärke den Gästen entgegen gebrüllt wurden, wie: "Nimmst du noch ein Ei, ich habe doch auch zwei" "Wenn ihr das nächste Mal kommt, kraule ich dir die Eier" Einem jungen Pärchen sagte er: " Ihr seht noch so müde aus, habt ja bestimmt die ganze Nacht auch nicht geschlafen" Die Sprüche waren an Niveau nicht zu unterbieten und es saßen jede Menge Kinder mit im Frühstücksraum! Ich habe mich noch nie so oft fremd geschämt! Nach einem weiteren Gespräch mit ihm, daß wir weder von ihm angebrüllt, bevormundet, bloßgestellt oder beleidigt werden möchten, hat er sich dann in den nächsten Tagen uns gegenüber zurück genommen. Die Peinlichkeiten an den Nachbartischen bekommt man jedoch leider trotzdem mit. Wir hatten sehr oft den Eindruck, daß viele ihre Scham mit einem Lächeln überdeckt haben, wir konnten und wollten das jedoch nicht! Meine Frau hat am letzten Morgen auf ihr Frühstück verzichtet! Laut Aussage einer Kellnerkollegin gibt es wohl Gäste die kommen wegen ihm und es gibt Gäste, die gehen wegen ihm! Es muss halt jeder selber für sich entscheiden, ob man sein Frühstück in Ruhe, mit dezent hinterlegter Musik und Blick in die wunderschöne Natur einnehmen möchte, oder ob man lautstark mit sexistischen Sprüchen entertaint werden möchte! Ich wünsche dem Hotel, daß mehr Gäste kommen als wegbleiben, aber für uns ist dieser Mann ein Grund dafür, dieses Hotel nicht mehr zu besuchen!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im kleinen Ort St. Nikolaus in schöner Hanglage. Es ist von Meran aus über eine kurvenreiche Strasse zu erreichen. Man ist mitten in der Natur und kann vom Hotel aus direkt loswandern. Was man zu dieser Zeit und bei der Höhe des Hotels beachten sollte ist, daß bei vielen Wanderungen Schnee noch ein Thema ist. Auch die vom Hotel angebotenen Wanderungen wurden zu unserer Zeit alle mit Schneeschuhen durchgeführt. Der Ort selber bietet nicht sehr viel, außer einem Museum ( Talmuseum) welches wirklich einen Besuch wert ist! Man bekommt einen super Eindruck über die Lebensweise im Ultental aus vergangenen Zeiten mit tollen Ausstellungsstücken (z.B. Wanderschuhe von Sissi).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für uns stand nur wandern und relaxen auf dem Programm und das konnte man in diesem Hotel gut! Einen Aussenpool hätten wir super gefunden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:46-50
    Bewertungen:4