Alle Bewertungen anzeigen
Ute (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wandern & Architektur, Kunst und Kulinarik
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Architektonisch außergewöhnlich gestaltetes Hotel im kleinen Ort St. Nikolaus im Ultental. Das Haus ist sehr modern, aber behaglich mit viel Holz und einer Menge entdeckenswerter interessanten Details wie z.B. einer Wand aus Holzstämmen, einer Ecke mit Holz-Wildschweinen, einem stilisierten Holz-Flügel usw. ausgestattet. Sichtbar auch die Affinität der Besitzer zur Kunst, die Gänge sind faktisch eine "Bildergalerie", Es lohnt sich, umherzugehen und sich inspirieren zu lassen! Großzügige Platzverhältnisse in den Gängen, Zimmern und Nebenräumen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Hatten eine "Wohlfühloase", der Name ist voll berechtigt. Supergroß, (48 m²), sehr schön eingerichtet, großen Balkon, großes Bad mit Fussbodenheizung und Regendusche, insgesamt viel Ablagefläche inkl. begehbarem Kleiderschrank. Alles sehr sauber und angenehm. Wenn man noch etwas verbessern wollte, dann Matratzen mit verstellbaren Kopfteilen; die gibt es allerdings in sehr wenigen Hotels.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Rahmen der Halbpension täglich wechselnde 6-Gang-Menüs, wovon jeweils 2 Gänge über Salat- bzw. (reichlich ausgestattetes) Käsebufett abgedeckt werden. Sehr ambitionierte, kreative Küche. Die Gänge sind sehr appetitlich, schön angerichtet und geschmacklich hervorragend. So viel Ambition hat allerdings auch seine Schattenseiten: Auswahl gibt es nicht, man kann auf Nachfrage auch etwas Anderes bekommen, aber eben nicht vorher auswählen. Auch organisatorisch ist es offenbar schwierig, alles im Griff zu behalten, eine Menüfolge dauert immer von 19:00 bis ca. 21:30 Uhr, mit längeren Wartezeiten zwischen den Gängen. Das Bufett ist sowohl zum Frühstück als auch Abends auf kleinem Raum im Durchgang angerichtet, was bisweilen zu Anstehen und Drängelei führte, obwohl das Hotel nicht voll ausgebucht war. Das Restaurant ist für unseren Geschmack sehr laut und wird mit fortschreitendem Abend sehr warm und stickig, wie uns insgesamt das ganze Hotel sehr warm erschien, obwohl es draußen nicht mehr so warm war. Sehr positiv das reichliche und qualitativ sehr ordentliche Weinangebot. Weißweine immer sehr gut gekühlt. Als Mineralwasser mit Kohlensäure gab es leider nur das sehr mineralarme "Meraner", hier würde sich der Wanderer etwas mineralisch Gehaltvolleres wünschen. Schade, dass auch hier, wie so oft, der Schwarzteetrinker mit den obligatorischen Teebeuteln abgespeist wird. Ein oder zwei Sorten loser schwarzer Tee sollten doch machbar sein, wenn man bedenkt, das für die Kaffeetrinker hunderte Euro in Kaffeemaschinen investiert werden. Sehr schön, wenn auch unseres Erachtens zu klein, der Bar- und Freiluftbereich. Getränke wie Hugo und Aperol sehr empfehlenswert, allerdings ausgesprochene Mixgetränke von der Bar (z.B. Margerita) sind eine Enttäuschung, da muss das Personal erst von der Karte ablesen, was reingehört und die Zubereitung (Salzrand!) ist nicht professionell.


    Service
  • Gut
  • Freundliches Personal und guter Service. Gruppen- und Gemeinschaftserlebnis wird hier groß geschrieben, es gibt viele Stammgäste (auch in größeren Gruppen), die lautstark mit viel Aufhebens begrüßt und auch betreut werden. Wer`s mag; für uns nicht 100% optimal, da wir eher die Ruhe und Individualität suchen. Zimmerservice schnell und tiptop.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Schönes, wenn auch nicht spektakuläres Tal zum Wandern. In Kuppelwies mit der Schwemmalm-Kabinenbahn auch eine Aufzugsmöglichkeit auf 2.100 m Höhe vorhanden. Wandertouren aller Schwierigkeitsgrade ausreichend vorhanden, schade nur, das ab ca. 20. September viele Almhütten schon geschlossen haben (dafür gibts eine Sonne Abzug). Im Ort selber Einkaufsmöglichkeiten für Lebensmittel und kleinere Dinge vorhanden, größeres Shopping erst in Lana am Taleingang oder in Meran möglich, dafür muss man allerdings ca. 1 Std. Fahrzeit hin und auch zurück einplanen. Daran sind wir aber im Urlaub weniger interessiert und es stört uns nicht. Talbus ist verfügbar, der ca. stündlich zwischen den Talorten verkehrt. Di, Do, Sa + So gibt es einen Wanderbus, mit dem man auch an höher gelegene Startpunkte fahren kann (mit Voranmeldung).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Täglich geführte Wanderungen, die teilweise recht anspruchsvoll sind. Negativ fanden wir, dass kein Wochenprogramm mit den Wanderungen aushing, sondern man am Vorabend am Tisch gefragt wurde, ob man am nächsten Tag mitgehen will und man dann auf Nachfragen einige Informationen erhielt. Wir bevorzugen eingehende Informationen vorab und dann eine Liste, in die man sich bei Interesse eintragen kann. Auch sollte ein Busfahrplan und ein Plan mit geöffneten Almhütten aushängen, damit man nicht dauernd an der Rezeption nachfragen muss. Sehr schön gestalteter Pool- und Wellnessbereich mit Whirlpool im Außenbereich, mehreren Saunen und großzügigen, schön gestalteten Relaxbereichen innen wie außen. Schade, dass es keinen Außen-Schwimmbecken gibt. WLAN ist nur im Rezeptions- und Barbereich verfügbar, nicht in den Zimmern.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:51-55
    Bewertungen:13