- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auf dem Estererhof ist alles tip top in Ordnung. Angefangen von den äußerst geschmackvoll eingerichteten Wohnungen, in denen man nichts vermisst, dem Bauernhaus, dem weitläufigen Garten/Liegewiese bis hin zu den Stallungen. Der Fuhrpark für die Kinder (Kettcars, Trettraktoren, Laufräder, Roller und Fahrräder), das goße Trampolin und die anderen Spielgeräte sind voll funktionstüchtig und machten einen sehr gepfegten Eindruck. Wir Eltern konnten auch mal auf der Liege oder in der Hängematte ruhen, während unsere beiden Söhne (2 1/2 und 4 1/2 Jahre) alleine oder mit den anderen Kindern um den Hof tobten, die Katzen suchten oder sich im Kuhstall befanden. Gefahr für Kinder infolge Autoverkehr oder Gewässer besteht nicht.
Die neu renovierten Wohnungen sind absolute Klasse. Zwei ältere Wohnungen werden diesen Winter ebenfalls völlig neu renoviert.
Auf dem Hof konnten wir auch Produkte aus eigener Herstellung kaufen (Eier, Apfelsaft). Äpfel, Birnen und Pflaumen durften wir direkt vom Baum essen.
Hans und Maria sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Man fühlt sich als Gast immer sehr gut aufgehoben.
Zum Chiemgau muss man an sich ja nichts mehr sagen - Wiesen, Felder, Seen und Berge - Erholung pur. Der Hof liegt so, dass man die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele schnell erreichen kann. Nach 5-10 Minuten mit dem Auto ist man an attraktiven Badeorten (Alzbad, Seeoner See). Auch die größeren Einkaufmöglichkeiten in Traunreut (Aldi etc.) liegen im Umkreis von 12 km. Für einen Brötchenservice zum Frühstück wird aber ohnehin gesorgt und kleine Geschäfte befinden sich in Seeon (2 km) und Truchtlaching (5 km).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Kinder werden von Hans mit sehr viel Geduld in die Arbeitsabläufe auf einem Bauernhof mit einbezogen. Fast jeden Abend ist für sie Stallarbeit angesagt. Dann bekommt jeder Schaufel und Besen und darf mithelfen, den Kuhstall zu fegen, die über 60 Kühe, Hasen, Hühner, zwei Ferkel, Ziegen und die beiden Ponys zu füttern. Natürlich dürfen sie die Tiere auch mal anfassen oder die Eier aus dem Nest nehmen. Am Ende des Urlaubs bekommen die stolzen Kinder ihr "Stalldiplom" von Hans überreicht. Wer sich traut, kann auf dem Traktor mitfahren - die Eltern können das Fahren auch selbst einmal versuchen. Auf den Ponys reiten und Kutsche fahren wird ebenfalls angeboten. Einmal in der Woche wird abends gemeinsam gegrillt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja & Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo, Anja und Jörg, Vielen lieben Dank für Euere netten Worte bei Holiday Check. Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihr Euch bei uns wohl gefühlt habt, hoffen auf ein baldiges Wiedersehen und senden Euch liebe Grüße vom Chiemsee. Maria und Hans