- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt in Strandnähe und ist nur durch die relativ wenig befahrene und geschwindigkeitsbegrenzte Ostseeallee vom Strand getrennt. Wie der Name schon sagt gibt es das Hotel selbst wo es die neu renovierten Doppelbettzimmer gibt und das Nachbargebäude wo sich die Appartements in unterschiedlichen Versionen und Größen befinden. Am besten mal die Internetseite des Hotels aufrufen, dort sieht man recht viel. Vor zwei Jahren hatten wir ein Familien- Appartement im Nachbargebäude und fanden die Ausstattung im Wohnzimmer schon etwas abgenutzt. Deshalb haben wir uns diesmal für ein Europazimmer im Hotel selbst entschieden. Hier war alles sehr ordentlich und neuwertig. Empfehlen können wir die Nummer 116. Das Zimmer ist sehr ruhig gelegen und hat den Vorteil eines größeren Flures der noch mal mehr Ruhe und Abstand zum Hotelflur schafft und mit zusätzlichem Stauraum versehen ist. Alle Zimmer die zur Ostseeseite zeigen heißen auch so und sind etwas teuerer, auch wenn man wohl außer ganz oben, sonst nur in die Bäume schaut. Die Altersstruktur zu unserer Zeit, also Ende Juni, Anfang Juli, bestand zum größeren Teil aus älteren Leuten und jungen Familien, sowohl im als auch außerhalb des Hotels. Empfehlen können wir das Restaurant im Hotel Sonnenburg und das Restaurant im Hotel Standperle, beide an der Ostseeallee gelegen. Abraten müssen wir vom Mexikaner, der überhöhte Preise und schlechten Service bietet.
Wie schon geschrieben sind die Zimmer im Hotel selbst sehr schön und neuwertig. Leider waren nur die Matratzen nicht unbedingt die neusten. Das Bad ist auch gut ausgestattet, nur ein wenig klein.
Wir haben nur das Frühstück im Hotel eingenommen. Die Qualität der Speisen war gut. Die Auswahl ist zwar nicht riesig aber ändert sich leicht von Tag zu Tag. Für eine Woche vollkommen ok, aber für zwei Wochen ist es bestimmt für anspruchsvolle Menschen nicht unbedingt so toll. Besonders lecker war das Vollkornbrot, welches vom Cafe Röntgen geliefert wird(im Norden wohl recht bekannt) Wir haben uns aus Kühlungsborn aus dem Cafe Röntgen selbst gleich ein Brot mitgenommen. Dieses Cafe gibt es sowohl im westlichen, als auch im östlichen Teil des Ortes. Ein guter Tipp sowohl zum Kuchen als auch zum Eis essen.
Der Service im Hotel ist um Freundlichkeit bemüht und einige Mitarbeiter stechen durch ihre freundliche und hilfsbereite Art besonders hervor. Das Zimmermädchen verstand es im unseren Fall immer sehr gut unsere Frühstückszeit zur Reinigung zu nutzen und die Reinigung war immer sehr ordentlich.
Kühlungsborn besteht aus zwei Ortsteilen, Ost und West, welche durch den Wald getrennt und durch die Ostseeallee verbunden sind. Sowohl an der Strandstraße, an der auch das Hotel liegt, als auch in den Ortsteilen gibt es sehr viel Restaurants und auch einige Geschäfte die zum shoppen einladen. Ein Kino gibt es im westlichen Ortsteil. Der Jachthafen mit Eventgastronomie liegt im Ostteil des Ortes.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen mittleren Wellnessbereich mit Sauna und verschiedenen Massageangeboten. Gegenüber dem Hotel im Nachbargebäude gibt es das Sharks, was so was wie eine kleine Disko ist und wo es in der Woche eher ruhig zugeht. Erst am Wochenende erwacht dort die Partystimmung. Aber sonst kann man dort eines der recht kräftigen alkoholhaltigen Mixgetränke zu sich nehmen. Besser schmecken die Drinks dann aber auch wo anders.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 10 |