Alle Bewertungen anzeigen
Karina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2010 • 1 Woche • Strand
Schönes familienfreundliches Hotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir wohnten in der Dependance, also einem Nebengebäude, welches sich aber lediglich ein Haus weiter in der gleichen Straße befindet. In diesem Teil des Hotels gibt es die Suiten. Hauptklientel und Nationalität hier waren überwiegend deutsche Familien, sicher auch, weil unser Urlaub in der Hauptsaison lag. Vermutlich wohnen Alleinreisende und Paare eher in den Doppelzimmern im Hauptgebäude. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Hotel, besonders kinderfreundlich mit gutem Service in äußerst günstiger Lage innerhalb Kühlungsborns bei angemessenem Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir kommen gerne wieder!


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Suite war wie eine kleine Wohnung geschnitten (kleiner Flur mit Küchenzeile, von dort Schlafzimmer, Bad (mit Dusche) und Wohnbereich einzeln abgehend, also ohne Durchgangszimmer. Ein Stern Abzug, weil der Fernseher im Wohnbereich stand, was Gästen, die gern vom Bett aus fernsehen, sicher ein wenig Unzufriedenheit bereitet. Außerdem war der Zimmersafe defekt. Da wir diesen aber nicht nutzten, informierten wir auch das Hotel nicht darüber. Ansonsten bezüglich Einrichtung und Ausstattung nichts vermisst (Kaffeemaschine, Minibar, Telefon, zuvor beantragtes Kinderbett). Von unserer Suite aus hatten wir "seitlichen Ostsee-Blick" und Direktblick auf den Haupteingang des Europa-Hotel sowie auf die Gäste des Steakhouse, deren Freisitzfläche sich unter unserem Fenster befand. Der Lautstärkepegel war in Ordnung, zumal das Schlafzimmer auf der gegenüberliegenden Seite lag. Etwas beanstandenswert bezüglich akustischer Belästigung war die Tatsache, dass durch die geöffneten, zu einem Innenhof gerichteten Schlafzimmerfenster (zum Glück nur bis ca. 22 Uhr) ein permanentes Motorengeräusch zu hören war. Die Ursache dafür fanden wir nicht heraus. Für jüngere Hotelgäste, die vor 22 Uhr schlafen müssen, eher ungünstig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, um zum Abendessen in verschiedenen Restaurant essen gehen zu können. Zum Frühstücken muss man ins Hauptgebäude gehen, was aber aufgrund der geringen Entfernung überhaupt nicht störte. Abwechslungsreiches Angebot mit allem, was man an Erwartungen an ein "kontinentales Frühstück" hat , täglich neben dem "Pflicht"-Orangensaft aller Hotels einen anderen Saft. Sehr angenehm war, dass man auch auf der Terasse frühstücken konnte. Für den Abend waren uns die besten Lokal in unmittelbarer Nähe aus dem Vorjahr noch gut bekannt. Aber lediglich im Europa-Hotel wird regulär für Familien mit Kindern eine Kinder-Speisekarte zum Ausmalen samt Buntstiften zur Verfügung gestellt, wodurch das Warten auf das Essen für die Kleinen gut zu überbücken ist. Das Personal ist zuvorkommend und freundlich. Kulinarisches Highlight sind übrigens die Dorade oder die Scholle, die nach Gramm berechnet werden und jeden Euro wert sind. Insgesamt bietet das Europahotel 3 Restaurants (eins davon in Form eines großen Speisesaales für die HP-Gäste). Wir probierten lediglich eines aus, das "Fischers Fritze" (dort gibt es morgens auch das Frühstück) und waren immer sehr zufrieden. Das 3. Restaurant, ein Steakhouse (Rip´n´Bones") heben wir uns für´s kommende Jahr auf.


    Service
  • Sehr gut
  • Rundum zu frieden. Check-in zügig und freundlich, Zimmerreinigung ohne Beanstandungen. Es gibt mehrere Wellnessangebote (inkl.Sauna und Ayurveda), wir buchten lediglich eine Rückenmassage, die aber professionell durchgeführt wurde, in angenehmem Ambiente stattfand und sehr entspannend war. Besonders attraktiv für potenzielle Regentage oder mal zwischendurch war für Familien mit kleinen Kindern das Spielezimmer im Haupthaus (im Erdgeschoss). Recht neuwertiges und abwechslungsreiches Spielzeug, u.a. ein Riesentrampolin, Puppen samt Utensilien, viele Autos mit Straßenverkehrs-Teppich, eine Spielzeugküche und ein Tischkicker. Auf einem recht großen Bildschirm lief Kika, fast die gesamte Zeit, leider etwas zu laut. Man konnte selbständig weder die Lautstärke reduzieren noch abschalten. Für Eltern, die sich zu den Fernsehskeptikern zählen, sicher zumindest lästig, aber das Personal wäre auf Anfrage sicher jederzeit hilfreich gewesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vor dem Hotel muss man nur ein Stück über die Straße und schon war man auf der Strandpromenade, die Treppe hinunter führte direkt zum Sandstrand (leider im seichten Wasser einige Algen und reichliche, große Steine, die das Hineinlaufen etwas unangenehm machten. Schräg gegenüber vom Hotel befindet sich ein Kinderspielplatz, auf dem unser 2 1/2 jähriger Sohn sehr viel Spaß hatte. Die Spielgeräte dort sind swoeit vom Laien beurteilbar in ordnungsgemäßem Zustand, der Spielplatz ist sauber und übersichtlich. Hinter dem Hotel war ein direkter Zugang zum kleinen Wäldchen der Stadt, in welchem Spaziergänger, Joggingbegeisterte und Radfahrer sicher auf ihre Kosten kommen. Fahrrad-Mietgelegenheiten gibt es direkt am Hotel. Zur Haupt-Einkaufsmeile sind es nur ein paar Meter, dort gibt es alles, was das Touristenherz begehrt. Einziger Kritikpunkt am Standort: es gibt nur einen Geldautomaten der Sparkasse in der Innenstadt, für andere Bankautomaten muss man z.B. nach Bad Doberan fahren, aber da kann ja das Hotel nichts dafür. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe, schräg gegenüber vom Hotel, liegt der Konzertgarten, in dem es tagsüber und abends kuturelle und musikalische Angebote gibt. Zweimal in unserer Urlaubswoche besuchte der "Ostsee-Kasper" den Konzertgarten mit 2 verschiedenen Programmen, für unseren Sohn der erste Kontakt mit dem Kasperle-Theater. Schöne Idee, die gut besucht war.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karina
    Alter:31-35
    Bewertungen:4