- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
eine gute Verbindung geschaffen zwischen Altbau und Erweiterung. Architektonisch sehr gut gelöst. Zimmer hell und freundlich, gute Ausstattung, Bad ausgezeichnet. Tadellos sauber. Frühstück überproportional gut, alle Wünsche werden erfüllt. Altersstruktur: von jung bis alt, jeder fühlt sich wohl aufgrund der großen Gastfreundschaft der Familie Julen und des bestens geschulten Mitarbeiterteams. Dieses Hotel besticht in erster Linie durch die Freundlichkeit der Familie Julen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für Zermatt beispielhaft und für das Speisen-/Getränkeangebot kann man nur höchstes Lob zollen. Aber man kommt ja nicht nach Zermatt um abzunehmen. Sommer wie Winter sehr gut.
Die Zimmer im neuen Anbau haben gute Größe, Couch, Schreibtisch, TV-Großbildschirm mit allen Programmen, Klimaanlage, Balkon okay. Badewanne, Dusche und Toilette sehr gut arrangiert. Sauberkeit top! Minibar vorhanden, es fehlt Wein im Angebot. Gleiches gilt für die Zimmer im Altbau. Diese haben keine Klimaanlage, dafür Blick auf's Matterhorn.
Man sagt, Engländer könnten nicht kochen. Hier wird das Gegenteil bewiesen. Jeden Abend fünf Gänge vom Feinsten. Sehr abwechselungsreich das Menu und wer den Hauptgang nicht mag, erhält ohne Probleme ein Gericht nach Wunsch. Die Restaurants (zwei): gemütlich im Landesstil und das andere top modern. Kein Baggern nach Trinkgeldern, sehr angenehm! Preise absolut akzeptabel, selbst für die teure Schweiz. Die Pauschalen für Übernachtung incl. Frühstück und Abendessen: sehr gutes Preis/Leistungs-Niveau!
Gut geschultes Personal, hilfsbereit bei Buchungen für Aktivitäten im Ort, Fremdsprachenkenntnisse: deutsch, französisch, italienisch, englisch, Schwyzerdütsch. Zimmer tadellos sauber, immer frische Handtücher obwohl dies nicht unbedingt jeden Tag sein muß. Man kann ruhig die Handtücher mehrfach nutzen und schon somit die Umwelt!
400 m Entfernung zur Haupteinkaufsstrasse, sehr gut. Zermatt bietet alles an aktuellen Events für Sport und Kultur. Nur Elektrocarts in dem Ort, keine Abgasbelastung, sehr angenehm für Fußgänger. Die Lösung für Autofahrer: Großes Parkhaus in Täsch und dann Transfer nach Zermatt per Bahn oder Taxi. Absolut akzeptabel
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Garten gibt es Liegestühle zum Sonnen mit Blick auf's Matterhorn, was heutzutage in dem zugebauten Zermatt keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Im neuen Wellnessbereich gibt es neben Sauna, Whirlpool auch diverse Massageangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |