- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel bietet prinzipiell einen einzigen optischen Minuspunkt durch seine Größe von 10 Obergeschossen, ist bereits von der Autobahn nicht zu übersehen. In einer Umgebung von größtenteils 1 - 2-geschossigen Häusern fällt es nun einmal aus dem Rahmen. Innen und aussen frisch renoviert, hinterlässt es insgesamt einen guten Eindruck, wenn von der Höhe abgesehen wird. Die Anlage war sauber und wurde zu unserer Zeit gut in Schuss gehalten. Die Anzahl der Wiederholungstäter oder Mehrfachurlauber in diesem Hotel ist erheblich, das Hotel strahlt einen familiären Charakter aus, wenn man beobachtet, wie viele Gäste einander kennen. Die Gästestruktur ist gemischt, Deutsche, Engländer, Niederländer, Portugiesen... Europa trifft sich hier. Die Anlage selbst ist nicht die Größte, aber wer möchte sich im Garten auhalten, wenn die Dünen und das Meer so nah sind... Wie geschrieben, möchte ich die Empfehlung eines Paares weitergeben, die Markthalle zu besuchen. Hier gibt es einwandfreie Ware zu einem günstigen Preis, sie bietet auch gleichzeitig einen Einblick in die portugiesische Küche. Altura eignet sich natürlich auch hervorragend zur Nutzung eines Mietwagens, um die spanische und portugiesische Algarve weiter zu erkunden. Auch eine Fahrt in die Hochebene ist interessant, um festzustellen, das tatsächlich 90 % der Portugiesen an der Küste leben. zig Kilometer kann man auf der Hochebene fahren, ohne ein Dorf zu durchqueren, Es ist schon bemerkenswert...
Hier gibt es kleine, größere und große Zimmer. Sie waren modern ausgestattet, standardmäßig mit Safe und Kühlschrank ohne Zuzahlung, Flatscreen, kleinem Balkon... Was ein bisschen störend ist, die Größe des Sanitärbereiches im kleinen Zimmer. Aber: Wie lange halte ich mich in dem Bereich auf? Wie auch in dem Zimmer? Es wurde auf jedem Fall gründlich gereinigt
Für uns war das Frühstück ausreichend, diverse Brotsorten, Croissants, Wurst, Käse, verschiedene Marmeladen (Allerdings in den zwar hygienischen aber wenig ökologischen Hotelportionen), die obligatorischen Eier in Rührei und gekochter Form, der unvermeidliche Speck und die Würstchen, Obstsäfte, diverse Tee''s, Kaffee aus der großen Kanne... ..,. es war in Ordnung. Wenn es nur jeden Tag frisches Obst geben würde, denn es kann doch nicht sein, das an einigen Tagen Dosenobst angeboten wurde, in einem Land, in dem die Orangen um die Ecke wachsen. Der Schwachpunkt (Zeitpunkt) ist das Abendessen in Menüform, das erst ab 19.30 Uhr eingenommen werden kann. Es reisst keinen vom Hocker, aber wenn ich ein 5-Sterne-Menü haben möchte, muss ich auch ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Aber auch hier: Alles da, alles vorhanden. Salatplatte, Suppe, ein warmes Fisch- und Fleichgericht, Nachtisch in vielfältiger Form. Sauber, es wurde auch noch spät nachgefüllt, auch wenn es für einige nicht schnell genug ging. Arbeiten die Meckerer auch so schnell wie gemault wurde? Gekocht wurde mehr in landestypischer Form. Also: Auswahl aus meiner Sicht genug, wir hatten keine Probleme satt zu werden, es kommt einfach darauf an, welche Ansprüche man hat. Zur Not konnte auch noch ala Carte gespeist werden. Die Preise sind moderat, das Personal freundlich und offen, freut sich wie überall über ein Trinkgeld.
Aus unserer Sicht einwandfrei, es sollten jedoch rudimentäre Englischkenntnisse vorhanden sein. Einige wenige sprechen Deutsch, und ein "Bom Diaz" oder "Obrigado" kann auch Wunder wirken. Das Personal rennt, aber nicht vor der Arbeit weg, sondern um den Urlaubern ihre Wünsche zu erfüllen. Es ist aber auch so, das der Wald das wiedergibt, was in ihn hineingerufen wurde. Wenn Jemand allerdings herumblökt: "Der Fisch ist alle" , dies auch in einer Tonart, die nicht angebracht ist, jemanden positiv zu motivieren, braucht sich diese Person auch nicht zu wundern, wenn sie schief angeschaut wird... Beschwerden wurden umgegehend aufgenommen und weitergegeben, hier hapert es allerdings an den Tücken des Objekts oder der Organisation. Das der Safe von den 14 Tagen Aufenthalt gerade 5 Tage genutzt werden konnte, obwohl der Techniker wirklich alles gab, möchte ich hier wie gesagt nicht dem betroffenen Personal anhängen. Vielleicht wäre es eine Lösung gewesen, wenn er die Möglichkeit gehabt hätte, ihn durch ein Reservesafe zu ersetzen...
Absolut ruhig gelegen, direkt am Strand, einfach durch den Garten und über den Holzsteg, und man steht am Meer und dem sauberen Strand. Wer Ruhe sucht, sollte hier buchen, wer Remmi-Demmi braucht, ist wohl in Monte Gordo selbst besser aufgehoben. Dies soll wohl nach Aussage einer Mitarbeiterin des Service in den Monaten Juni - August anders aussehen, dann soll in Altuar der Bär los sein. Kann ich aber nicht beurteilen... In der Nähe gibt es Shops, Restaurants, Cafe's usw. , auch der Supermarkt ist nicht weit. Zu Empfehlen ist die Markthalle, in der Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch aus der Region sehr günstig angeboten wird. Aus dem Hotel raus, links, nächste Kreuzung rechts, einfach gerade aus, an der Kirche vorbei bis zur Durchgangsstraße, auf der rechten Seite liegt die Markthalle. Bitte beachten, das sie nur bis Mittags geöffnet hat... Ausflüge können im Hotel gebucht werden, das Personal ist absolut freundlich und auch hilfsbereit, wenn es um dessen Realisierung geht. Der Strand ist weitläufig und sauber, stuindenlange Spaziergänge sind kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisanlage vorhanden, Minigolf, kleinerer Fitnessbereich, türkische Sauna, Massage (professionell, selbst massieren lassen...) ein einzelner Internetanschluss im Kommunikationszentrum, Duschen am pool, Fusswaschmöglichkeit am Gartenausgang...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |