Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Sehr schöne und geräumige Unterkunft
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Reisezeit: 01.06.2012-15.06.2012, 2 Erwachsene, 1 Kind (7 Jahre). Das Haus Evristhenis besteht aus 2 Gebäuden mit Appartments und Studios in einem sehr schönen und gepflegten Garten, sogar mit kleinem Kinderspielplatz. Das Grundstück ist eingezäunt. Schattige Parkplätze stehen zur Verfügung. Es stehen Fahrräder zur kostenlosen Benützung zur Verfügung (auch für größere Kinder), die sind zwar alt - aber besser als zu Fuß... Wir hatten ein Appartment B im zweiten Stock. Die sind sehr zu empfehlen weil sie die einzigen mit Meerblick sind. Verpflegung ist nicht buchbar. Unter den Gästen befanden sich Österreicher, Deutsche und Rumänen/Bulgaren. Unbedingt ein Auto mieten, am besten übers internet von zu Hause aus (zB. ride-and-drive), es gibt viel zu viel zu entdecken als dass man sich auf Toroni beschränken dürfte - obwohl auch Toroni sehr sehr schön ist. Handynetze funktionieren eigentlich überall, die Preise weiß ich nicht. Das Wetter während unseres Urlaubes war perfekt (bis auf einen kleinen 1-stündigen Platzregen), angeblich hatte es aber die 2 Wochen zuvor geregnet, dafür war aber alles außergewöhnlich grün. Gelsenspray und Fenistil nicht vergessen wenn man sich abends gerne draußen aufhält. Weitere tipps in der Umgebung: Klimataria-Beach-Strände, Kalamitsi, Sarti (viele kleine Geschäfte) und der Besuch eines Wochenmarktes (ist jeden Tag in einem anderen Dorf, Termin erfragen). Einkaufstipp: Nikiti, ca. 30 km von Toroni! Auf dem Weg vom Flughafen nach Toroni kommt man hier durch und hier befindet sich ein Lidl. Das ist weit und breit der billigste Supermarkt und für Großeinkäufe bestens geeignet (auch Einheimische fahren da hin).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Appartment war sehr geräumig, ob es wirklich 52 m² hatte haben wir nicht nachgemessen. Es war jedenfalls groß genug, dass darin 6 Betten (1 Doppel-, 2 Einzel- und 1 Etagenbett) Platz fanden. Wir hatten 2 getrennte Schlafräume jeweils mit Zugang zum Südseitigen Balkon. Vom Vorraum aus gelangte man ins Bad und in die Küche, von der Küche aus gings auf den nordseitigen Balkon, den wir aber nur zum Aufhängen der Wäsche nutzten. Die Zimmer sind zweckmäßig und nicht gerade neu eingerichtet, die absolute Sauberkeit war uns aber viel wichtiger als neue Möbel. In der Küche gibts einen Kleinen Herd (2 Platten) mit eingebautem Minibackofen (für Fertigpizza groß genug...). Weiters eine Kaffeemaschine (für normale Filtergröße) und einen großen Standkühlschrank mit großem Eisfach, in dem vermutlich ein ganzer Wocheneinkauf Platz fände. Geschirr und Besteck ist vorhanden ebenso wie Geschirrtuch (wird mit den Handtüchern gewechselt), Flaschenöffner, Weingläser...alles da ... Geschirrspülmittel, Spülschwamm udgl. muss selbst besorgt werden. Die Betten waren zweckmäßig aber bequem, die Matratzen sauber und in den Schlafzimmern befanden sich Steckdosen (Adapter für die meisten Geräte nicht erforderlich), Spiegel und kleine Tische. Wir waren zu dritt und für uns war insgesamt mehr als ausreichend Stauraum vorhanden. In beiden Schlafzimmern befanden sich Ferseher, in einem mit Sat (auch deutsche Sender programmierbar bzw. schon voreingestellt), im Vorraum eine Klimaanlage die bei offenen Türen locker das ganze Appartment kühlt. Mosquito-Stecker waren vorhanden (keine Ahnung ob die von Stamos sind oder von anderen Gästen vergessen wurden), sind aber auch empfehlenswert. Sämtliche Balkontüren und Fenster verfügen zwar über Mosqitonetze, aber das eine oder andere stechende Vieh kommt beim auf- und zumachen schon mal rein.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie in Toroni und überhaupt in Kalkidiki ist ausgezeichnet, man kann fast nichts falsch machen solange man sich auf griechische Speisen einlässt (keine Ahnung wie ein Schnitzel dort schmecken würde, wir habens nicht probiert). Es gibt ein paar Bars in Toroni, einige hatten anfang Juni aber noch nicht offen, war aber für uns kein Problem. Wer halligalli will lieber in der Hauptsaison kommen oder auf die erste Halbinsel Kassandra fahren. Die Preise in den Restaurants sind angemessen (ähnlich wie in Österreich), der Wein ist billiger. In den Geschäften sind die Preise aber doch Höher (1 Liter Milch ca. 1,40 - 1,80 Euro), ausgenommen Gemüse (1 kg Tomate ca. 0,55 Euro).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Besitzer Stamos ist extrem freundlich - aber auch dezent zurückhaltend. Tipp: Nach seinen Oliven fragen (hat eigene Oliven, Vakuumverpackt, eingelegt in Olivenöl, Knoblauch, Gewürze und Pfefferoni).....der Hammer! Stamos spricht kein Deutsch, mit Englisch kommt man aber ganz gut über die Runden. Es gibt einen überdachten Barbecue-Platz, eine Waschmaschine (inkl. Waschmittel) kann kostenlos benutzt werden. Die Zimmer werden ca. alle 3 Tage gereinigt (inkl. frischer Bettwäsche und Handtücher) und Stamos Mutter nimmt das wirklich sehr genau. Die Sauberkeit hat uns sehr positiv überrascht, weil es sicher nicht einfach ist bei dem ganzen Staub und Sand die Zimmer sauber zu halten. Tipp bei Verständigungsproblemen oder komlizierteren Anliegen: Auf der Hauptstraße in richtung Süden befindet sich eine Bar die mit einem Schild "Wir sprechen Deutsch" gekennzeichnet ist. Die gehört einem Verwandten von Stamos. Bei Verständigungsproblemen sehr hilfreich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Toroni liegt beinahe auf der südlichen Spitze der mittleren Halbinsel Sithonia. Da der Tourismus von nord nach süd abnimmt, ist es vergleichsweise ruhig - ideal für Familien. Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 170 Meter und ist zu Fuß gut erreichbar. Der grobkörnige Sandstrand hat eine Länge von geschätzten 2-3 Kilometern und ist wirklich sehr schön. Das Wasser ist klar und am Strand gibt es Bars, Tavernen und Geschäfte. Alles ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad gut erreichbar. Ein Mietwagen ist aber generell sehr zu empfehlen, da Sithonia eine Vielzahl von einsamen Buchten und schönen Stränden bietet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In den Zimmern gibt es kostenloses W-LAN (Zugangsdaten lagen bei uns aufgeschrieben im Zimmer). Am Strand befinden sich Abschnittweise Sonnenschirme und Liegen. Die gehören immer zu einer Bar oder einer Taverne und können grundsätzlich kostenlos benutzt werden. Natülich wollen die Bars aber, dass man zumindest eine Kleinigkeit konsumiert (ist aber auch verständlich...). Der Strand ist sauber und eher grobkörnig, der Vorteil ist aber dass er auf nassen Füßen nicht so klebt. Wassersport: ausgenommen Tretboote in Toroni eher nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:2