Alle Bewertungen anzeigen
Malte (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Schönes Grand Hotel alter Schule
5,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Excelsior Hotel Ernst ist ein klassisches, traditionelles Grand Hotel alter Schule. Hier tragen die Zimmermädchen noch schwarze Röcke mit weißen Spitzenschürzen und der Doorman Zylinder und weiße Handschuhe. So etwas findet man vor allem im quirligen, lebendigen Köln nicht mehr oft. Das Hotel, das seit über 150 Jahren im Familienbesitz ist und seitdem zu den ersten Häusern am Platz in Köln gilt, befindet sich in einem ansprechenden, schönen Gründerzeitbau im Herzen der Stadt (zur Lage siehe nächster Abschnitt). Auch innen ist alles sehr luxuriös, mit hohen Stuckdecken, roten Teppichen, riesigen Kronleuchtern, blitzblanken Marmorböden und Marmorsäulen. Eben genau so, wie man sich ein klassisches Grand Hotel vorstellt. Insgesamt werden rund 150 Zimmer und einige Suiten angeboten. Auf Grund der Hotelklasse eher gehobener Altersdurchschnitt. Nach unseren Informationen werden jedoch auch Kinder sehr freundlich und zuvorkommend aufgenommen (was für ein Luxushotel nicht selbstverständlich ist). So bekommen Kinder eigene Kinderbademäntel und einen Plüschhasen zur Begrüßung. Alles in allem entspricht das Hotel dem hohen Leading-Hotel-of-the-World-Standard. Nur zum Schlafen ist dieses Haus jedoch fast zu schade, sondern man sollte sich schon ein wenig Zeit nehmen und alles in Ruhe genießen. Der Luxus hat jedoch auch seinen Preis: Unter 250 Euro ist selbst bei der Wahl von Sondertarifen kaum eine Nacht zu bekommen.


Zimmer
  • Gut
  • Im Excelsior Hotel Ernst gibt es drei Zimmerkategorien (Standard, Superior, Deluxe) und verschiedene Suiten. Die Standard-Zimmer sollen relativ klein und schon etwas älter sein, die Deluxe-Zimmer eher modern (da vor kurzem renoviert) und die Superior-Zimmer sind so etwas wie ein "Mittelding" aus beidem: Traditionelle Inneneinrichtung, aber moderne Bäder und gehobene technische Ausstattung. Da wir gerne eine klassische Inneneneinrichtung haben wollten, haben wir uns für ein Zimmer der Superior-Kategorie entschieden. Alles in allem wurden wir nicht enttäuscht. Das Zimmer war mit rund 30 qm ausreichend groß und durch ein schönes, dreiflügeliges Eckfenster sehr hell. Die Inneneinrichtung (Doppelbett mit Nachttischen, Sitzgruppe mit 2 Sesseln und Tisch, Schreibtisch mit Stuhl, Kommode mit Gepäckablage und in die Wand eingelassener, großer Kleiderschrank) hatte Charme und Klasse und wirkte durch dunkles, dezent verziertes Holz und blank polierte Messingapplikationen sehr edel. Ein großer LCD-Flatscreen-Fernseher rundete das Bild angenehm ab und stand in angenehmem Kontrast zu dem großen Kronleuchter an der Decke. Allerdings war bei genauerem Hinsehen hier und da Renovierungsbedarf zu erkennen (Schleifspuren an den Wänden, gelöste Türklinke). Man sieht also schon, dass die Zimmer teilweise etwas älter sind. Unser Bad wwar mit 2 Waschbecken, Badewanne mit Dusche und getrenntem WC/Bidet sehr geräumig und wirkte durch hellen Marmor äußerst edel. Wer auf gediegenen Luxus aus der guten alten Zeit steht, ist im Excelsior Hotel Ernst goldrichtig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten eine Übernachtung mit Frühstück gebucht und können uns daher nur über das Frühstücksbuffet äußern. Das Frühstück wird im so genannten Petit Palais, einem ansprechenden, opulenten Speisesaal mit Gobelins, Stuckdecken und Kronleuchtern, gereicht. Die Atmosphäre ist sehr stilvoll (mit Tafelsilber, mit dem Hotelwappen bestickte Stoffservietten usw) und für unsere Begriffe fast schon etwas zu steif. Die Auswahl beim Frühstück war allerdings eher bescheiden und grenzwertig für ein 5-Sterne-Superior-Hotel. Es gab lediglich die für ein Frühstücksbuffet üblichen 0-8-15-Produkte, und davon noch nichtmal besonders viel. Schade, denn ein gutes Frühstück hätte diesem ansonsten perfekten Hotel noch den allerletzten Schliff gegeben. Das Excelsior Hotel Ernst verfügt ferner über zwei Restaurants (Hanse Stube mit französischer und Taku mit asiatischer Küche), die jedoch beide sehr hochpreisig sind (die Speisekarten sind im Internet auf der Hotelhomepage unter www. excelsiorhotelernst.com einsehbar). Es gibt eine Kleiderordnung (keine kurzen Hosen/Hemden/T-Sirts/Sandalen und Jackettzwang für die Herren).


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Excelsior Hotel Ernst war beinahe perfekt und entsprach dem Standard eines Leading Hotel of the World. Hier merkt man noch, dass es sich um einen traditionellen Familienbetrieb und nicht um ein 0-8-15-Kettenhotel handelt. Wie es sich in einem Luxushotel gehört, wird man bei jedem Betreten und Verlassen des Hauses vom Doorman begrüßt bzw. verabschiedet und die dezent in der Lobby wartenden Gepäckträger eilen einem sofort zur Hilfe, wenn es auch nur ansatzweise so aussieht, als ob man Hilfe bräuchte. Die Mitarbeiter an der Rezeption wirken vielleicht manchmal etwas steif, sind aber auch alles in allem äußerst freundlich und zuvorkommend. Auch der Service beim Frühstück war professionell und perfekt (endlich mal keine überforderten Azubis oder Aushilfen).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Excelsior Hotel Ernst liegt mitten in der Kölner City und direkt neben dem Dom. Der Hauptbahnhof liegt auch quasi gegenüber und ist in wenigen Schritten zu erreichen. Die Einkaufsstraßen Hohe Straße und Schildergasse befinden sich ebenfalls nur einen Steinwurf entfernt. Vom Hotel aus kann man also die Innenstadt mit allen Geschäften, die man in einer Großstadt so erwartet, gut erkunden. Ein Auto braucht man eigentlich nicht. Insgesamt ist die Lage des Hotels somit absolut Top und kaum noch zu schlagen. Zugegeben, es gibt in Köln mehrere Luxushotels in zentraler Lage, aber keines mit diesem Charme und dieser klassischen, ansprechenden Ausstrahlung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Das Excelsior Hotel Ernst verfügt über einen Fitnessraum mit mehreren modernen und technisch hochwertigen Trainingsgeräten sowie einen Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Regendusche und kleinem Ruherraum. Leider kein Schwimmbad. Der Wellnessbereich war - wie das übrige Hotel auch - sehr sauber und ansprechend gestaltet, aber leider sehr klein. Für mehr als maximal 5 Personen ungeeignet. Handtücher, Bademäntel und Pflegeprodukte liegen massenhaft bereit; ferner werden am Eingang Äpfel und Mineralwasser kostenlos angeboten. Alles in allem ist das Excelsior Hotel Ernst jedoch eher ein Stadt- und kein Wellnesshotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Malte
    Alter:26-30
    Bewertungen:52