- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt etwas oberhalb von Nesselwang in direkter Nähe zur Albspitzbahn und ist deshalb idealer Ausgangspunkt für Wanderungen oder Biketouren oder auch zum Skifahren. Der Ort Nesselwang ist ebenfalls gut zu Fuß zu errechen. Wer mit dem Auto anreist, kann in der Tiefgarage oder auf den genügend vorhanden Parkplätzen direkt vor dem Hotel parken. Es stehen auch Behindertenparkplätze zu Verfügung. Da das Hotel noch relativ neu ist, macht es einen sehr gepflegten Eindruck. Die Zimmer sind ansprechend eingerichten, verfügen über einen Flatscreenfernseher, kostenlosen W-Lan, Panoramasitzecke im Fenster und einem "Blockhaus" welches sich dann als Badezimmer herausstellt. Es wird ein reichhaltiges Frühstücksbüffet angeboten und Abends bietet die Bar kleinere Snacks an. Wer richtig Essen gehen möchte, muss dies im Ort tun. Mittags wird nichts angeboten, es steht allerdings im Zugang zur Tiefgarage ein Getränkeautomat, der eine kleine Anzahl an Getränken bereit hält. Was mich da sehr enttäuscht hat ist das nicht mal eine Apfelsaftschorle angeboten wird, sondern nur Wasser oder Cola, Fanta usw. Es gibt noch eine Sauna und einen Fitnessbereich, allerdings wurde dies von mir nicht genutzt.
Das ist Zimmer ist sehr freundlich mit viel Holz eingerichtet. Sehr schön gemacht ist die Panoramasitzecke im Fenster und der Blockhauscharakter des Badeszimmers. Ein breites Bett mit Bettkasten, ein Flatscreen TV, viel Ablage und Stauraum, In der Gaderobe befindet sich auch ein Safe. Es handelt sich hauptsächlich, um Familienzimmer, das heißt es befindet sich eine Verbindungstür im Zimmer, die nicht sonderlich gut gedämmt ist,so dass man bei lauteren Gästen jeden huster und ganze Unterhaltungen ohne Probleme mitverfolgen kann. Vor dem Zimmer befindet sich ein Balkon, der allerdings nicht von den anderen Zimmern abgetrennt ist, so dass ich das Vergnügen hatte, am Morgen meinen Nachbarn in Unterhosen beim Fotografieren der Landschaft bewundern zu dürften.
Im Hotel wird ein sehr lecker Frühstück angeboten, wobei zwischen 8.00 und 9:00 Uhr der Frühstücksraum brechend voll ist, so dass ich mir nur einen Kaffee gezogen habe und mich in eine Jacke eingepackt ins Freie gesetzt habe. Ab 9:30 Uhr hatte ich den Frühstücksraum dann fast für alleine und konnte aus allen Köstlichkeiten auswählen, den aufgefüllt wird permant. allerdings ist alles Selbstbedienung, so kann man sich zum Frühstück kostenlos einen Kaffee aus einer hochmodernen Kaffeemachine lassen und ich muss sagen die Latte Macchiato war zum niederknien. Auch wird frische Wurst und Käse aus der Region angeboten, alles appetitlich hergerichtet. Müsli, frisches Obst, diverse Säfte und die Eierstationm, wo man sich sein Pfännchen auf den Herd stellt und sich sein Rühr- oder Spiegelei selber braten kann. Witzige Idee. In der Bar gibt es von 16.00 bis 22:00 Uhr noch kleinere Snacks, wie Sandwich, Flammkuchen, Pizza und Salate.
Der Service verdient wirklich seinen Namen. Ich konnte erst Abends anreisen und bedingt durch viele Staus,kam ich in die Notlage, dass ich eventuell nicht bis 23:00 Uhr im Hotel ankommen könnte. Die Rezeption ist nur bis 23:00 Uhr besetzt. Aber alles kein Problem, mir wäre der Schlüssel in der Bar hinterlegt worden, die bis 1:00 Uhr offen hat. ich habe es noch geschafft und nach dem Check-In und einer kurzen Einführung in das Hotelleben, konnte ich entspannt meinen Koffer aufs Zimmer bringen, während die nette Dame an der Rezeption in die Bar stürmte, mir ein Bier bestellte und noch eine Pizza warmmachen lies. Leute an der Rezeption dafür habt ihr nicht nur 6 Sonnen, sondern 10 Sonnen verdient. Auch der Service an der Bar war sehr freundlich und selbst im größten Frühstücksgedränge am Morgen hat das Personal noch Zeit einen die Kaffeemaschine zu erklären oder wie man nun seine Eier selber braten kann. Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Zimmerreinigung, die doch noch ausbaufähig ist. Zahnpasta oder Cremespuren, so genau wollte ich mir das doch nicht anschauen von den Vorgängern an der Badezimmertür sind nicht sonderlich erfreulich. Auch das die mitgebrachten Badeartikel manchmal nicht zur Seite geräumt werden und die Umrandung des Waschbecken am Abend noch deutlich Wasserflecken aufweisen.
Wie schon gesagt liegt das Hotel etwas oberhalb von Nesselwang und ist damit ideal zum Wandern, Biken oder Skifahren. In der Umgebung der Albspitzbahn findet man noch eine Sommerrodelbahn und als neustes Highlight den Albspitz Kick. Im Ort gibt es einen Tennisplatz, eine Minigolfbahn und das ABC Bad. In Nesselwang selber geht es mehr gemütlich zu. Bars, Restaurants und Cafes laden zum Verweilen ein. Es gibt mehrere kleine Geschäfte und auch ein Aldi ist dort zu finden. Ein ausgeprägtes Nightlife ist Fehlanzeige. Dafür kann man mit ewas Glück direkt vor dem Hotel dem Fuchs gute Nacht sagen. Gott habe ich mich zuerst erschrocken. Wie mir an der Rezeption mitgeteilt wurde, kommt er öfters mal vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nun ja, ich denke der größte Teil wird das Hotel nutzen um zu Wandern, Biken oder Skifahren, deshalb genügt es eine Sauna und einen finessraum zu haben. animation findet nicht statt. Vor dem Hotel stehen 3 Strandliegen und wer möchte kann sich dort hineinlegen, den Berg anschauen und den Kühen beim bimmeln zuhören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Servus liebe Heike, wir danken Dir für Deine ausführliche Hotelbewertung und freuen uns sehr, dass es Dir im Explorer Hotel gefallen hat. Hast Du auch einen Ausflug zum Schloss Neuschwanstein unternommen? Das können wir nur empfehlen. Mittlerweile sind unsere Balkone auch mit einer Abtrennung ausgestattet. Wir freuen uns schon auf Deinen nächsten Besuch. Herzliche Grüße aus dem Allgäu, Daiana, Rares, Patric und das gesamte Explorer Hotel Team