- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Insgesamt machte das Hotel auf uns einen gepflegten Eindruck. Unser Zimmer war sauber, aber winzig und eher pragmatisch eingerichtet. Der Außenbereich des Hotels besteht aus drei kleinen, direkt an den Parkplatz angrenzenden Terassen, ohne jeglichen Sonnen-/ oder Regenschutz. Die ebenfalls eher pragmatisch gestaltete Lobby dient sowohl als Frühstücksraum/Bar, als auch als Rezeption/Fahrradstellplatz und lädt außer zum Frühstücken nicht wirklich zum Verweilen ein. Mein Fazit: Wer nach einem voll ausgefüllten Tag mit Wandern oder Skifahren einen gepflegten Platz ausschließlich zum Schlafen und Frühstücken sucht ist hier richtig. Wir waren anlässlich einer Familienfeier zusammen mit unserem Hund in Oberstdorf zu Gast und würden sowohl das Hotel, als auch die Umgebung als hundefreundlich bezeichnen. Während des Frühstücksbuffets muß der Vierbeiner zwar verständlicherweise entweder im Zimmer, oder auf der Terasse bleiben, ist sonst aber im Hotel oder in der Umgebung durchaus gern gesehen.
Die für meinen Geschmack eher etwas zu klein geratenen Zimmer sind, wie der Rest des ganzen Hauses auch, im Stil des schwedischen Möbelhauses modern und pragmatisch eingerichtet. Alles sauber, gepflegt und funktionabel. Einzig das Bad hat deutliche Mängel. Erstens war es uns nicht möglich zu duschen ohne dabei das halbe Bad unter Wasser zu setzen. Und zweitens zog ab dem dritten Tag (Wochenende, Haus vollbelegt?) leider immer wieder ein unangenehmer Abwassergeruch durchs fensterlose Bad.
Das Frühstücksbuffet empfanden wir zwar nicht als Sensation, aber für ein Hotel dieser Kategorie durchaus als ungewöhnlich gut.
Die Mitarbeiter sind zwar alle ungewöhnlich jung, aber durch die Bank freundlich und engagiert. Warum auch hier die in meinen Augen völlig unsinnige Marketingstrategie gepflegt wird den Gast zu duzen ist mir allerdings ein Rätsel.
Das Hotel liegt leider direkt an der Bundesstraße in einer Art Gewerbegebiet zwischen Mc Donalds und einer Art Kiesgrube. Wer nach 7:30 Uhr aufsteht wird unter Umständen von Baulärm oder Kieslaster geweckt. Auch ein Nachmittagschläfchen bei geöffnetem Fenster war uns auf Grund der Geräuschkulisse leider nur am Wochenende möglich. Ins ca. 20 Gehminuten entfernte Städtchen Oberstdorf führt ein kombinierten Fuß-/Radweg. An belebten Tagen erwies sich dieser entlang der Bundesstraße gelegene Weg mit Kindern oder Hunden allerdings eher als ein etwas halsbrecherisches Vergnügen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo und Servus Verena, vielen Dank für Deine tolle und ausführliche Bewertung. Das Explorer Hotel dient als Basislager für sportliche Alpen Entdecker. In diesem Sinne haben wir wie Du richtig festgestellt hast auf überflüssigen Schnick Schnack verzichtet um uns voll und ganz auf die Bedürfnisse von sportlichen Gästen einzustellen. Unser Lobbybereich ist offen gestaltet und jeder ist mit seinem Sportgerät dort herzlich Willkommen. Unsere Zimmer verfügen über 21qm und sind alle modern gestaltet. Die Explorer Hotels sind die ersten zertifizierten Passivhotels Europas und verfügen daher über eine kontinuierliche Be- und Endlüftung. Deinem Hinweis mit dem komischen Geruch gehen wir natürlich nach. An unserem Frühstücksbuffet findest Du über 70 verschiedene Produkte, das Highlight ist unsere Eierbratstation an der jeder Gast nach Lust und Laune sein Frühstücksei bruzzeln kann. Wir freuen uns, euch und euren Hund nochmal in einem der Explorer Hotels begrüßen zu dürfen, Stephanie, Sebastian und das ganze Explorer Hotel Team