- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus sieben getrennten, durch einen unterirdischen Gang verbundenen alten Villen mit einem Haupthaus, in dem alle öffentlichen Einrichtungen (Wellness-Center, Restaurant, Bistro, Empfang, Schwimmbad etc.) untergebracht sind. Wir hatten ein Paket gebucht, dass ein 3-Gänge-Menü am Abend sowie das Frühstück enthielt. Die Sauberkeit in allen Räumen ist makellos. Wir sind eigentlich keine klassischen Besucher eines solchen Hotels, konnten jedoch über einen Gutschein auf einer der einschlägigen Deal-Websites ein unschlagbar günstiges Angebot buchen. Auf diese Weise war das Preis-Leistungs-Verhältnis in unserem Fall ausgezeichnet. Allerdings sind alle Zusatzleistungen natürlich preislich auf 5-Sterne Niveau. Das Bistro verfügt zudem nach eigener Angabe über die größte Whiskey-Karte Hessens, die tatsächlich beeindruckend war und mich zu einem kleinen Tasting verleitet hat. Für Fans trotz der hohen Getränkepreise sicher auch interessant!
Wir hatten eine riesige 65 qm-Suite die einfach wunderschön war. Sie verfügte über ein großes, luxuriöses Wohnzimmer, ein ebenso geräumiges Schlafzimmer, eine Kitchenette und einen sonnendurchfluteten Wintergarten. Das alles in einem Altbau mit hohen Stuckdecken und Parkettböden führte zu einem Eindruck zeitloser Eleganz, der dieses Hotel für uns zu etwas Besonderem gemacht hat. Einziges kleines Manko: in einer so riesigen Suite wirkte das Bad (ohne Badewanne!) geradezu winzig, obwohl es für ein normales Hotelzimmer mehr als angemessen gewesen wäre.
Im Hotel befindet sich im Wesentlichen ein Gourmet-Restaurant (Siesmayer), das bei unserem Aufenthalt leider ausgebucht war. Wir nahmen das schmackhafte und saisonal abgestimmte Menu daher im Bistro ein, das ebenfalls sehr gemütlich war. Einziges Manko: Im Bistro ist offenbar das Rauchen gestattet, was während des Essens etwas störend sein kann. Wir hatten jedoch das Glück, das bei unserem Aufenthalt während der Einnahme der Mahlzeiten niemand von diesem Recht Gebrauch machte, so dass wir ungestört Essen konnten. Das Personal reagierte zudem auf unseren Wunsch, dem Rauch zu entkommen mit einem sofortigen alternativen Platzangebot (gute Reaktion!), das wir allerdings weniger gemütlich fanden und aus oben genannten Gründen auch nicht in Anspruch nehmen mussten.
Das überraschend junge Personal war ausgesprochen freundlich und stets um echten 5-Sterne Service bemüht. Alle von uns angenommenen Serviceleostungen funktionierten tadellos und auch Sonderwünsche wurden diskret und ohne Murren sofort und tadellos erledigt. Perfekt!
Das Grand Kempinski bietet an guten Tagen einen fantastischen Blick vom Taunus hinab auf die Hochhäuser von Frankfurt. Königstein-Falkenstein selbst ist eher ein Dorf ohne nennenswerte Sehenswürdigkeiten, dafür aber sehr ruhig mit guten Wandermöglichkeiten ringsum. Insgesamt ist das Hotel also perfekt zum Entspannen und Seele baumeln lassen geeignet. Im Taunus befinden sich diverse Ausflugsziele (Saalburg, Opel-Zoo, Taunus-Wunderland etc.) in mittelbarer und unmittelbarer Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ich habe zugegebenermaßen schon größere und luxuriösere Wellness-Bereiche gesehen und im Besonderen die Tatsache, dass der Wellnessbereich zweigeteilt ist fand ich ein wenig befremdlich, aber aufgrund der geringen Kapazitätsauslastung bei unserem Besuch konnten wir uns dennoch gut erholen. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass es bei höherer Auslastung durchaus voll werden kann, da die Anzahl der Liegen doch begrenzt ist. Sehr schön allerdings der beheizte Outdoor-Pool, der besonders in der kalten Jahreszeit (man kann von drinnen nach draußen schwimmen) sehr reizvoll sein kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 43 |