Schön angelegte und gepflegte Anlage mit viel Platz. Der Garten ist hübsch angelegt und die beiden grossen Pools fügen sich gut ein. Das Hotel war etwa zur Hälfte belegt, überwiegend Deutsche zwischen 40 und 70 Jahren. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes waren nur drei oder vier Kleinkinder da. Das völlig blödsinnige System mit den unterschiedlichen All Inclusive Leistungen gehört abgeschafft. Während unseres Auftenthaltes hat sich sowieso keiner drum gekümmert, wir trugen noch nicht einmal die albernen Armbändchen. Die 4* sind nur für die Aussenanlagen gerechtfertigt, Gastromie und Zimmer haben bestenfalls 2*-Niveau.
Relativ kleine Zimmer, die nur mit dem allernötigsten eingerichtet sind. Harte, unbequeme Betten mit Decken, die eher in eine Bundeswehrkasserne als in ein Hotel passen. Die Räume wirken ungemütlich und lieblos, da keinerlei Dekoration vorhanden ist. Durch den Fliessenboden sind die Wohngebäude sehr hellhörig, hier würden schon ein paar Filzscheiben, die unter die Bettpfosten und Stuhlbeine geklebt werden, Abhilfe schaffen.Die Reinigung war tadelos. Die Flure in den Gebäuden erinnern an ein Krankenhaus. In den letzten drei Tagen wurde schliesslich sogar das Toilettenpapier rationiert, Saisonende eben...... Es fehlt an den Kleinigkeiten die eigentlich selbstverständlich sind, wie z.B. Briefpapier und Sitft, Informationen über die Region in einer kleinen Mappe, Kaffeemaschine bzw. Wasserkocher,Kleenex und Kosmetikprodukte im Bad, Zahnputzbecher.
Unter All Inclusive in einem 4*-Sterne-Hotel stellen wir uns was anderes vor. Die ganze Woche über gab es zum Frühstück nur je eine Sorte Wurst, Käse und Marmelade. Die Brötchen waren entweder knochenhart oder total krümmelig, Brot oft vom Vortag. Die Spiegeleier waren fast noch flüssig, das Rührei ungeniessbar. Kein frisches Obst zum Frühstück, nur Obstsalat oder Ananas aus der Dose. Beim Mittags- und Abendbuffet gab es jeweils nur ein Fleich- und ein Fischgericht, beides von minderer Qualität. Insgesamt wenig Auswahl, auch beim Dessert. Die Präsentation lieblos im Kantinenstil. Im Grillresturant wurde nicht gegrillt sondern alles verbrannt, die Bratwurst frassen noch nicht einmal die in Anlage lebenden Hunde........ Das Essen im Spezialitätenrestaurant Dolce Vita (nur nach Anmeldung) war nicht schlecht, warm hätte es bestimmt besser geschmeckt. Satt wurde von den Portionen auch keiner. Die Getränkeauswahl war ebenfalls sehr mager, Säfte und Mischgetränke stark verdünnt. Die Hausweine waren ebenfalls billigste Ware, vorallem der Rote. Wir waren in der letzten Saisonwoche da und deshalb wurden wohl alle Reste aufgebraucht und nichts mehr nachgekauft.
Bei unserer Ankunft war offenbar gerade eine ganze Buslandung neuer Gäste angekommen und die Rezeption damit hoffnungslos überfordert. Anstatt die Leute erst mal abzulenken und beispielsweise ein paar Getränke zu verteilen kam man sich vor wie bei Aldi an der Kasse. Das Personal im Restaurant und an der Bar war stets freundlich, allerdings könnten ein paar Fremdsprachenkenntnisse nicht schaden.
Durch die abgeschiedene Lage zwischen Orangenplantagen und Gewächshäusern ist unbedingt ein Auto zu empfehlen. Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel und ein Spaziergang entlang der Strasse ist bei der Fahrweise der Italiener nicht anzuraten. Unterhaltungsmöglichkeiten ausserhalb des Hotels gibt es nicht. Positiv ist die kurze Entfernung zum Flughafen zu bewerten (ca. 10 Minuten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gequeme Liegestühle an den Pools, während unseres Aufenthaltes auch in ausreichender Menge. Die Wellness-Einrichtungen konnten leider nicht genutzt werden da keine Termine frei waren. Die Annimation wurde von uns nicht genutzt. Internetzugang nur gegen Gebühr, kein Wireless Lan.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |