- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die neueröffnete, weitläufige Clubanlage hat im Wohnbereich 1stöckige Gebäude im neoromanischen Stil, mit Terassen, Balkon und Dachsuiten, das Hauptrestaurant wirkt leicht asiatisch. Die Anlage ist sehr groß, bis max.1700 Personen! Die Anlage wurde während unseres Aufenthalts ständig gepflegt und saubergehalten. Die Anlage bietet ein 3-5***** all inclusiv Konzept in Lage und Ausstattung der Wohngebäude sowie unterschiedlichem Gastronomiekonzept. Die Anlage ist Behindertengerecht (wenn die Aufzüge in Betrieb sind), die Alterstruktur war bei unserer Anwesenheit gemischt und war schwerpunktmäßig von Deutschen und Österreichern und wenigen Schweizern besucht. Meine Empfehlung ist, entweder in der Nachsaison oder erst nächstes Jahr zu buchen. Das 3 - 5 Sterne - Konzept ist in der derzeitigen Ausführung mehr als unbefriedigend Ist für die ganze Familie geeignet. Derzeit wegen der Mängel nicht empfehlenswert oder "nur" die 3*** Sterne Sportkategorie buchen - da stimmt dann das Preis-Leistungsverhältnis. Ein unvergeßliches Erlebnis war unsere Minikreuzfahrt zu den äolischen Insel (Stromboli, Lipari und Vulcano). Weiters ein Abstecher nach Sizilien (Taormina, Giardini Naxos und über Landesinnere zurück) mit den Leihwagen, sowie Hinterland und die Küstenregion ein unbedingtes Muß
Die Zimmer sind in einem funktionellen Zustand und es gab keine Probleme mit der Reinigung, ebenso sind genügend Handtücher vorhanden. Je nach gewählter Kategorie befinden sie sich näher oder weiter entfernt vom Zentralbereich. Die Zimmer haben alle Balkon oder Terrasse, TV und Fön im Bad. Pay TV und Internet sind noch in Arbeit, Safe und Minibar bzw. Kühlschrank je nach Kategorie vorhanden. Allerdings sind die Zimmer äußerst hellhörig!
Hier gab es für uns ein großes Manko. Das Strandrestaurant verdient in keinem Falle diese Bezeichnung. Hier wurde auf die Schnelle eine ehemalige Bar/Pizzeria aufgekauft und notdürftig umfunktioniert. Von Außen machte das ganze einen kasernenhaften Eindruck, der durch eine 3 m hohe Schilfumzäunung und ebenso hohen Eisentoren noch verstärkt wurde. Im Innenbereich wurde unter den überdachten Parkplätzen Biertische aufgestellt und man mußte schon hart im Nehmen sein was das Ambiente betraf, um hier einen Mittagssnack einzunehmen! Den "bayrischen Biergarten" würde ich als interessant bezeichnen. Hier versuchen Einheimische bayrisches Lebensgefühl zu vermitteln, was natürlich gründlich schiefläuft. Die ersten Versuche Weißwürste zu kochen endeten durch Aufplatzen der Würste kläglich. Später wurde mangels Weißwurstsenfs Ketchup und mittelscharfer Senf kredenzt. Für mich ein kulinarisches Greuel, die Brezen wurden mit den Grillhähnchen unter eine Haube gesteckt, damit waren sie nach ein paar Stunden so gummiert Beachballtauglich. Der gepriesene "Obazde" fehlte ganz. Da ich ja in Bayern genug davon bekomme, wollte ich mich eigentlich mehr der kalabresichen Küche widmen, doch die fehlte ganz oder was dafür geboten wurde entsprach nicht der Region, da wir zwei Jahre zuvor in der Nähe von Tropea in einem kleinen Hotel mit echter kalabresischer Küche verwöhnt wurden. Zum Hauptrestaurant bleibt zu vermerken, daß die angegebenen "Restaurants" in Buffetform aneinadergereiht sind und der Innenbereich des Hauptrestaurants einer Großkantine gleicht. Hier wäre dekorative und optische Abgrenzung dringendst angebracht! Die Mittags- und Abendbuffets waren vielseitig aber leider immer wiederholend. Der BB-Grillmeister sollte lieber den Pool reinigen, denn was ich hier an vergewaltigtem Fisch vorgesetzt bekommen habe, ist mir noch nirgendwo passiert (halb roh, mit Schuppen und dem kompletten Grätenkorsett, der Lachs wurde mit Würstel und Fleischgeschmack serviert. Das war pure Vergeudung des dort unten sowieso immer mehr mangelnden Fisches. Der "Giardino delle Rose" war ein kleines Holzhäuschen in dem Sklavendienst für den frisch gepressten Oreangensaft geleistet werden mußte, da nur ein kümmerliche Haushaltspresse für den nicht enden wollenden Saftbedarf der Gäste vorhanden war! Das zum Träumen anregende Eis war ein normales Schöllereis auf italienisch.
Die Freundlichkeit war ein herausragendes Merkmal, ebenso die Hilfbereitschaft bei Problemen die bei den Anlaufschwierigkeiten immer mal gegeben waren. Die Kompetenz ist noch ausbaufähig, die Fremdsprachenkenntnis an der Rezeption ist hervorragend, beim Gastronomiepersonal sind eigene Italienischkenntnisse von großem Vorteil. Die Zimmerreinigung war sehr zufriedenstellend, beim Check Out wurde den Spätfliegern zwei "Duschzimmer" zu Verfügung gestellt, die leider von unsensiblen Gästen zeitlich schamlos ausgenutzt worden sind, bei Unterbelegung sind hier sicherlich noch Alternativen möglich! Ein Shuttlebus ist vorhanden und ist auch dringend notwendig, da noch keine Einkaufsmöglichkeiten in der Anlage vorhanden waren. Die "geringe" Gebühr von 5.-€ p.P nach Pizzo halte ich für unangemessen hoch, ebenso waren nur 2xtgl. Fahrten nach Pizzo möglich. Kinderbetreung ist vorhanden (Kindergarten).
Die Anlage ist mitten in der Bucht von Eufemia, die nächste Ortschaft ist Pizzo (ca. 10 Km), Einkaufsmöglichkeiten sind derzeit vor Ort noch nicht möglich, die Anlage liegt abgeschieden inmitten von Obst und Gemüseplantagen, das Nachbarhotel Club Med ist ca. 3 Km entfernt. Der Transfer zum Flughafen ist angenehm kurz (ca. 15 Min.). Ausflugsmöglichkeiten durch Reiseleitung vor Ort und Leihwagen von Avis. Bus und Bahnanschluß ist nicht gegeben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportmöglichkeiten (Tennisplätze sind auch fertiggestellt) waren in ausreichender und vielfältiger Form vorhanden. Das abendliche Animationsprogramm spielte sich in der Zentraldisco ab und hatte trotz Engagement der Animateure doch einen improvisierten Charakter, zudem kam noch ein nicht erklärbares Geruchsproblem hinzu Da keine weiteren Möglichkeiten gegeben waren war dieses für 2 Wochen sehr unbefriedigend. Kinderspielplatz und Kindergarten mit Betreuung sind vorhanden. Sonnenschirme und -liegen waren am Strand und Pool vorhanden, an der Poolanlage spielten sich Morgens etwas befremdliche Szenen ab: da die Poolanlage erst um 9.00 Uhr öffnete, kam es zu sage und schreibe Warteschlangen an den Eingängen! Die Poolanlage ist groß und wenn die noch nicht gebaute Poolbar fertig ist mit dem Wasserfall sicherlich ein Blickfang! Am Strand fehlen als Zugang die Lattenroste (für Kinderwägen notwendig!), sowie Duschen, die gab´s nur in weiter Ferne in der "Speisekaserne"! Der Wellnessbereich ist ebenso noch nicht fertiggestellt. Der Sand/Kiesstrand der Anlage wurde tgl. gereinigt, das Wasser war kristallklar, aber für Kleinkinder ungeeignet, da steil abfallend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |