- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher schlecht
Hotelanlage: Hotel in einer großen Gartenanlage. Die Anlage wirkte auf den ersten Blick gepflegt. Die Zimmer verteilen sich über sechs Gebäude (A-F). Auf dem Gelände befinden sich zwei schön angelegte Pools. Der kleinere ist eine Ruhepool. Es gibt ein Amphitheater, ein Wellnesscenter, einen Biergarten, Restaurants,Bars, Tennisplätze und einen Fahrradverleih. Es gibt mehrere kleine Kioske (Schmuck, Spezialitäten usw.). Ein kleines Geschäft (Zeitungen, Badeschuhe usw.) befindet sich an der Piazza (Marktplatz). Durch einen Pinienwald gelangt man an den Kies- Sandstrand. Dort befindet sich ein Snackbar und ein Freiluft-Disco-Platz (Sommer/Wetter bedingt 23-02 Uhr). Hotelanlage Negativ: Einige Gebäude könnten mal wieder gestrichen werden. Defekte Lampen auf den Gebäudefluren werden nicht ersetzt. Es hängen nackte Glühlampen an der Wand. Der Weg zum Strand hat einige Stolperfallen. Die Betonplatten wurden sehr schlecht verlegt. Einige Laternen auf dem Weg sind defekt oder fehlen. Aus der Snackbar wird abends ein Fischlokal. Es sollte daher für ausreichende Beleuchtung gesorgt werden. Defekte Fliesen auf der Barterrasse werden nicht ersetzt. Defekte Liegen und Sonnenschirme am Strand werden nicht ausgetauscht. Die Gartenanlage könnte besser gepflegt werden. Die Hotelleitung sollte sich mal im Rocca Nettuno umsehen. Zimmer: Normale Ausstattung: Fernsehen, Kühlschrank. Großer Einbauschrank, Balkon, Badezimmer mit Dusche und Schreibtisch mit Stuhl. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Der Handtuchwechsel erfolgt alle zwei Tage. Zimmer Negativ: Kein Lattenrost in den Betten sondern Holzbretter. Zahnputzbecher sind Getränkebecher (Kunststoff) wie an der Strandbar. Grünspan an der Haltestange für die Handbrause. An den Fugen in der Dusche gibt es an etlichen Stellen Ansatz zur Schimmelbildung. Strand: Mehr Kies als Sandstrand. Größere Kieselsteine sind am Übergang zum Wasser. Für empfindliche Menschen sind Badeschuhe empfehlenswert. Die Sonnenschirme sind teilweise sehr hoch angebracht. Ein Verstellen ist leider nicht möglich. Bars: Vorab ein Hinweis. Mit All Inklusive (gelbes Band) können nicht alle Bars kostenfrei genutzt werden. Für die Nutzung ist All inklusive ultra (grünes Band) notwendig. Die Bars Enoteca (Weinbar), Floridita (Cocktailbar) Giardino delle Rose und der Biergarten sind davon betroffen. Auf den ungepflegten Biergarten kann man jedoch verzichten. In der Weinbar werden je 3 Sorten Weiß- und Rotweine ohne Zuzahlung ausgeschenkt. Schinken, Käse, Salami usw. werden ebenfalls ohne Aufpreis angeboten. In der Cocktailbar bekommt man mit grünem Band alle Getränke. Es werden nur Markenspirituosen verwendet. In dieser Bar sitzt man bei den Abendentemperaturen (Mitte Oktober) gemütlicher. Bei den Getränkepreisen empfiehlt es sich vor Ort das All inklusive ultra nachzubuchen. (Glas Wein 5, 00€, Cognac 5, 00€, Barcadi Cola 4, 50€). In den anderen Bars ist das Getränkeangebot ausreichend. Die Bar Piazza (Marktplatz) liegt allerdings im freien. An machen Abenden war es schon sehr kühl. Aus diesem Grund wurden die Abendprogramme überwiegend in der Bar/Disco durchgeführt. Dadurch gab es für die All inklusive Gäste zu wenig überdachten Platz. Restaurants: So jetzt kommen wir zu dem größten Negativseite dieses Hotels. Wir waren schon mehrfach in Italien. In der Toskana, am Golf von Neapel und zweimal in Kalabrien. Im Venta Club (heißt jetzt anders) und im Rocca Nettuno. So schlecht wie im Garden Resort haben wir in Italien noch nie gegessen. Im Hauptrestaurant (Buffet) wurden selbst gute Produkte von den „Hilfsköchen“ verdorben. Fisch, Fleisch und Meeresfrüchte viel zu lange gegrillt. Der Erfolg waren zähes Fleisch, trockener Fisch und trockene und zähe Meeresfrüchte ( z. B. Garnelen). Bei den wenigen Ausnahmen standen die Gäste dann Schlange. Gemüse wurde meistens zu lange gekocht. Fertige Fisch und Fleischgerichte wurden ebenfalls zerkocht. Die Auswahl der Antipasti lies auch zu wünschen übrig. Auf dem großen Antipasti Tisch waren die gleichen Vorspeiseplatten mindestens 5-6 mal vorhanden. Gewürze und Salz kennt man in der Küche dieses Hotels wohl nicht. Dafür Öl in Mengen. Als Beispiele kalter ungewürzter Antipasti: Spinat, Auberginenscheiben usw..Die Liste könnten wir unendlich fortführen. Bei den Nudeln sah es ebenfalls nicht viel besser aus. Mit Glück bekam man gerade frisch gekochte Nudeln. Diese waren dann mal nicht „matschig“. Nudeln ziehen in Soße noch nach! Das sollte man in einem Nudelland doch wissen! Das propagierte Bier vom Hofbräuhaus Traunstein war im Hauptrestaurant 8 Tage nicht zu bekommen. Die leeren Fässer wurden einfach nicht ersetzt. Auch sollten die Reinigungskräfte bis an die Wand hin putzen. Womit war der Restaurantleiter wohl beschäftigt? Die Qualität der Speisen im Restaurant La Dolce Vita (a la carte) war auch nicht viel besser. Ein Teil des Menüs war immer nicht in Ordnung. Beispiele: Rosamarinkartoffeln die nur mit Hammer und Meißel gegessen werden konnten, zu gegrillten Garnelen wurde trockener Reis serviert, ungewürztes Zucchinigemüse usw.. Dafür war man jedes mal innerhalb einer Stunde mit dem Menü fertig. Das ist der Geschwindigkeitsrekord für Italien. Der Restaurantleiter lief mit verschränkten Armen durch das Restaurant. Freie Tische wurde sofort abgeräumt. Ob am Nebentisch noch Gäste saßen war egal. Als Schulnote vergeben wir für die Qualität beider Restaurants 4 vergeben. So einen Schnelldurchlauf sind wir vom Rocca Nettuno nicht gewohnt. Dort gab es nach dem Menü noch Käse und Kaffee. Zum Abschluss konnte man gegen Bezahlung noch einen besonderen Grap pa bekommen. Wir saßen dort mindestens 2, 5 bis 3 Stunden. So sieht für uns ein Menü in Italien aus. Im Fischrestaurant lief das Menü wesentlich besser ab. Dort saß man mindestens zwei Stunden. Zum Abschluss wurde ein Grappa oder Likör gereicht. Leider hat das Restaurant die Gemütlichkeit einer Markthalle. Pflastersteinboden und grelle Beleuchtung bringen keine Atmosphäre in den Raum. Für die Qualität vergeben wir die Note 3. In der Pizzeria und dem Grillrestaurant waren wir nicht. Über die Qualität können wir uns daher nicht äußern. Das Hotel können wir nicht weiterempfehlen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSchlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 43 |