- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Es war ein rundum gelungener Badeurlaub. Ende Mai bis Mitte Juni 2014 war offensichtlich noch Vorsaison in Kalabrien. Das war sehr angenehm, da es am Pool, im Speisesaal und am Strand noch angenehm ruhig war. Die Atmosphäre war entspannt. Wenn das Hotel im der Hauptsaison voll belegt ist, könnte es trubelig werden. Der Pool ist riesig und macht Spaß. Das Meer und die Luft waren anfangs noch etwas frisch, aber ein erfrischendes Bad ist Ende Mai schon ohne weiteres möglich. Meer ist ok, wenn auch nicht supersauber. Grober Sandstrand, teilweise mit Kieseln, Wasser ist klar, aber teilweise schwimmt etwas Plastik rum. Sowas kommt in Süditalien schon mal vor. Ja, der Strand und das Gelände - außerhalb des Hotels - sind etwas ungepflegt. Das trifft aber für die gesamte Landschaft Kalabriens zu, und kann deswegen nicht dem Hotel angelastet werden. Dass südliche Regionen Italiens ein Müllproblem haben ist kein Geheimnis. Ist zB in Kampanien leider genauso. Herrlichste Natur und Landschaft, aber hier und da auch mal wilde Kippen - außer in den bekannten Touri-Zentren. Es ist ist aber unfair, das Hotel deswegen mit negativen Bewertungen zu überziehen. Denn das Strandgelände des Hotels ist sauber und gepflegt. Zur Lage: Ja, es ist außerhalb, skandalöserweise ist keine Ortschaft zu Fuß zu erreichen! Wussten wir aber alles vorher. Wen das stört - und wer das Hotel im Zeitalter von Google Maps dann trotzdem bucht - ist irgendwie auch selbst schuld. Wenn man einfach einen Badeurlaub in Italien verbringen will, ist die Lage des Hotels aber vollkommen egal. Wer ein bißchen das Hinterland erkunden will, sollte am besten einen Mietwagen buchen - aufgrund der geringeren Kosten möglichst im Voraus. Wunderschöne Badebuchten gibt es rund um Tropea und Capo Vaticano ... mit dem Mietwagen ohne weiteres in etwa einer Stunde zu erreichen. Es gibt auch Transferusse nach Pizzo, kostet 5 Euro oder so ... Bus- und Bootsausflüge werden haufenweise angeboten, in der Vorsaison finden aber nicht alle Ausflüge immer statt. Liparische Inseln können zB teilweise nur bei niedrigen Wellen angsteuert werden. Stromboli by night haben wir gemacht - ist großartig! Essen: Also ich fand's gut. Keine Gourmetküche ... aber was erwarten die Leute denn? Frühstück bietet täglich mehrere Sorten Wurst und Käse, Marmelade, Honig, Nutellaimitat, Cornflakes, Müsli, Joghurt, Tomaten --- und natürlich rote Zwiebeln. Eier und Speck muss man suchen, da etwas abgelegen angerichtet - am besten immer der Nase nach. Rühreier waren nicht so toll, aber Italien ist wohl generell nicht das Land der Rühreis - war bisher überall schlimm. Als Brot gibt's leckeres Ciabatta, dunkles Vollkornweißbrot, Brötchen, Croissants, Süßes ... Kaffee beim Früstück ist leider Instantbrühe aus dem Automat. Besser ab zehn Uhr richtigen Cappucino an der Bar trinken. Mittagsbuffet und Abendessen fand ich recht vielseitig. Täglich wechselnde Fleisch- und Fischspezialitäten, Pasta, Antipasti, Gemüse. Nur der Salat war vielleicht etwas eintönig. Gerade Fischiges war recht vielseitig, Schwertfisch, Thunfisch, Schnitzelfisch. Ingesgamt kalabresisch und allgemein italienische Küche, alles in allem schon sehr lecker. Dass sie Speisen "schlecht gewürzt" waren kann ich nicht bestätigen. Mag sein, dass hin und wieder mal was lauwarm war, aber ich suche nicht das Haar in der Suppe. Klar kann man in guten Restaurants besser essen als am Buffet im All-Inclusive-Hotel - aber das sollte doch jedem klar sein. Angeblich soll das Buffet vor ein paar Jahren opulenter und besser gewesen sein - nach Aussage anderer Gäste. Kann ich nicht beurteilen, aber ich fand das Essensangebot vollkommen zufriedenstellend. Vielleicht wir das Angebot in der Hauptsaison auch noch ausgeweitet. Umwelt: Auch im Hinblick auf die kalabrischen Entsorgungsprobleme finde ich es etwas unglücklich, dass Getränke in den Strand - und Poolbars ausschließlich in winzigen Wegwerfbechern aus Plastik ausgeschenkt werden. Finde ich etwas unglücklich, weil dadurch tonnenweise Plastikmüll produziert werden. Eigentlich unnötig, zumal italienischer Kaffee aus Tassen noch besser schmeckt. Das Hotel könnte sich ein andereres, ökologischeres System ausdenken. Diese Wegwerfbecher sind nicht mehr zeitgemäß.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Guido, vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Es ist schön zu lesen, wenn ein Gast sich in unserem Haus rundum wohlfühlt. Dies ist für das gesamte Team Ansporn und Motivation seine Rolle als Gastgeber immer besser auszuführen. Wir freuen uns Sie schon bald wieder begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Aquis Garden Resort Team