- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist relativ neu und nicht sehr abgewohnt. Sauberkeit ist ok. Das Problem ist die Anordnung der Gebäude zu einem U mit Konzentration von Pool, Restaurant und Bar, etc. in einem Punkt. Hier geht es unglaublich hektisch zu, was aber nicht an den vielen Kindern liegt (ist ja schliesslich ein Familienhotel), sondern an der Unterdimensionierung im Vergleich zur Personenanzahl. Verschiedene Bereiche müssten entzerrt werden, so dass sich die Gäste besser verteilen können auf dem Gelände. Auf gar keinen Fall ohne Auto anreisen. Schon nach zwei Tagen kommt hier der Lagerkoller auf und wer dann nicht flüchten kann hat ein Problem. Unter dem Strich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht - dem eigenen Anspruch auf der Falkensteiner Webpage kann man definitiv nicht gerecht werden.
Die Zimmer sind ok in Grösse Ausstattung. Der Balkon ist definitiv zu klein: sobald man Handtücher/Badesachen auf dem Gestell trocknet kann nur noch eine Person darauf stehen. Die Schiebetür im Badezimmer / Toilette ist gewöhnungsbedürftig, aber kein wirkliches Problem.
Grundsätzlich ist die Auswahl und Qualität des Essens ok, auch wenn die Wiederverwertung schon sehr stark auffällt. Vor allem die Qualität der inkludierten Getränke ist nicht akzeptabel (Kaffee, Säfte). Dies scheint aber Vorsatz zu sein, um die kostenpflichtigen Angebote zu pushen. Dies sind für kroatische Verhältnisse auch total überteuert (30-50 % teurer als im Zentrum von Zadar, bei Espresso sogar 100%). Das sind in Summe vielleicht keine übergrossen Geldbeträge, aber man fühlt sich definitiv über den Tisch gezogen, vor allem, weil es durch die abgelegene Lage praktisch keine Alternativen gibt.
Die Mitarbeiter sind wirklich sehr bemüht und auch freundlich, wenn man sie anspricht. Vor allem im Restaurant sind aber alle in dauerndem Stress. Wir sind offene Leute, aber in einer Woche gab es nicht ein einziges Mal Gelegenheit für eine kurze Unterhaltung. Wir waren schon froh, wenn wir etwas zu Trinken bestellen konnten.
Eigentlich ist die Lage auf der Halbinsel ja ganz gut. Allerdings ist man doch sehr isoliert, da es in Fussweite praktisch Nichts gibt. Für ein bischen Bummeln am Abend lohnt sich ein Taxi nach Zadar auch nicht so recht. Für Familien mit Kinder bis 3 Jahre ist das vielleicht noch ok, da man eh sehr früh zu Bett geht. Also gibt es nach dem Abendessen/Kinderdisko nur die Bar. Die Live-Musik hat uns eigentlich immer gut gefallen, aber es gibt viel zu wenige Sitzplätze im Freien. Der Kinderspielhölle mit ein paar Flippern/Automaten kann man da kaum entkommen, was für uns aber auch nicht so die willkommene Alternative darstellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strandbereich hat nur eine Alibifunktion und ist nicht wirklich empfehlenswert. Wir haben ihn trotzdem teilweise benutzt, um dem Trubel etwas zu entgehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Kurt, erst einmal möchten wir uns ganz herzlich bedanken, für die Zeit, die Sie sich genommen haben, unser Hotel auf Holidaycheck zu bewerten. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie Ihre Erfahrungen mit unserem Family Hotel Diadora kund getan haben. Nur so können wir entsprechende Schritte einleiten, um eine für Sie und alle Gäste optimale Betreuung -auch in Zukunft- zu gewährleisten. Gerade deshalb nehmen wir Ihr Schreiben sehr ernst, denn unser Maßstab ist Ihre Zufriedenheit mit unseren Leistungen. Es tut uns sehr leid dass ihnen die Architektur des Hotels nicht gefallen hat. Wir danken für ihre Anmerkung, dass wir leider mit unserer Getränkeauswahl nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Gerne werden wir noch einmal die Qualität unseres Getränkeangebots überprüfen, um unseren eigenen Qualitätsansprüchen im Sinne unserer Gäste gerecht zu werden. In Bezug auf ihren Kommentar, dass das Resort isoliert ist, möchten wir erklären, dass es sich beim Punta Skala Resort um eine geschlossene Anlage handelt, um allen Gästen ein hohes Mass an Privatsphäre und Sicherheit zu garantieren. Innerhalb des Resorts, befinden sich ausser dem Family Hotel Diadora und dem Hotel & Spa Iadera zusätzliche mehrere Restaurants und Cafes sowie Eisdielen direkt am Strand, und verschieden Sportmöglichkeiten sowie eine Tauchstation runden das Angebot ab. Der Strand ist, wie in Kroatien üblich, naturbelassen, das bedeutet, dass wir auf der Halbinsel Punta Skala ausser der speziell für Kinder geeigneten Sandbucht, verschiedene Strandabschnitte haben welche aus Felsen oder Kiesel bestehen. Zum Wohlbefinden der Gäste wir der Strand mehrmals täglich gereinigt und bietet ausser Duschen, WC-s ebenso Liegestühle, Sonnenschirme und Hängematten zur freien Benutzung. Sollten unsere Gäste auch die Stadt Zadar mit dem sehenswerten 3000 Jahre alten Stadtkern besichtigen wollen, so steht ausser Transfers, Taxiservice sowie geführten Touren seitens des Hotels auch ein öffentlicher Busverkehr täglich zur Verfügung. Es tut uns leid, dass Ihnen unsere Infrastruktur nicht gefallen hat, und wir freuen uns, dass Sie mit der Freundlichkeit der Mitarbeiter zufrieden waren, und wir Ihren Geschmack bei der Speisenauswahl und Qualität im Restaurant treffen konnten. Wir stehen bei weiteren Fragen gerne direkt zur Verfügung und freuen uns über ihr Feedback. Mit freundlichen Grüssen,