- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein Betonklotz bei auf Falkensteiner Ideale Holz, Natur... leider verzichtet wurde. Allein vom äußeren Erscheinungsbild fällt es schon schwer sich hier wohlzufühlen. Der Komplex liegt an der wunderschönenHalbinsel Punta Skala mit Privatstrand. Die saubere, glasklare Adria sowie der ruhige Felsstrand trösten einen über viele Negativpunkte hinweg. Der Club verfügt über einen Kieselstrand sowie eine schöne (aber zu kleine) Badelandschaft direkt am Gebäudekomplex. Für ca. 900 Gäste herrscht überall Plazmangel, das betrifft Restaurant, Pool und Kieselstrand. Ruhe Platz und Abkühlung bekommt man nur wenn man sich am ca. 5 Minuten entfernten Felsstrand aufhält. Für Familien mit Kleinkindern aber ungeeignet da man ein guter Schwimmer sein sollte. Das Hotel wird immer suber gehalten. Die meisten Familien kommen mit 2-3 Kindern im Alter von 1-10 Jahren. Deuschland Österreich, Italien ist am häufigsten vertreten. Falkensteiner sollte radikall umbauen für mehr Platz.. Feste Tische wären von Vorteil. Die Klimaanlage sollte überprüft werden, viele Kinder haben Husten und Schnupfen entwickelt. Es sollten mehr Getränkeboxen installiert werden, 2 Wasserspender für 900 Leute sind zu wenig. Das Essen ...!
Wir hatten eine Familiensuite, also die zweitbeste Kategorie, 43 qm. Wie kann es sein das man im Elternschlafberreich kein Fenster öffnen konnte, nur in deren Verlängerung im Wohnberreich? Die Klimaanlage erschien mir nicht ausreichen, die Luft im Zimmer immer schlecht, man konnte nicht gut schlafen. Die Betten für die Kinder sind klein. Es gibt Glas-oder Schiebetüren zu den Sanitärbereichen. Das ist optisch schön lässt einem aber kaum Intim -bzw.Privatsphäre. Glücklicherweise lag unser Zimmer etwas abseits des Clubzentrums, sodaß wir keiner Lärmbeästigung des akustisch heiklen Betonkomplexes ausgeliefert waren, und einen fantastischen Sonnenuntergang genießen konnten.
Die Anzahl der Bars ist ausreichend. Leider muß die Poolbar abends um 22 Uhr ( Lärmschutz) schließen. Die Restauranbar ist leider für die vielen Gäste nicht ausreichend groß. Irgentwie versucht man sich auf einen freiwerdenden Platz zu stürzen was auf die Dauer nervig wird. Die Quantität der Speisen ist ausreichend allerdings nicht die Qualität. Die Fleischgerichte sind alle zu salzig, in häufigen Fällen sogar total versalzen und für meinen Geschmack ungenießbar. Das Feisch ist meistens zu stark durchgebraten der Geschmack fade ( abgesehen vom Salz). In ca. 70 % der Fälle hätte ich in einem Restaurant das Essen zurückgeben lassen. Aufgrunddessen hat man den ganzen Tag Durst und viele Gäste bewaffnen sich zu den Mahlzeiten mit leeren Plastikflaschen um Wasser ( welches an der Bar teuer bezahlt werden muß) für den Tag abzufüllen. Obst ist nicht reif deshalb sind Birnen, Äpfel, Bananen... zu hart. Das Gemüse ist nicht ausreichend gekocht also auch zu hart und geschacksneutral. Es sieht ganz gut aus-schmeckt aber nicht. Nachspeisen alle zu cremig, zu fade überhaupt nicht leicht und erfrischend. Mehr als 2 Sterne kann man nicht geben, das auch nur weil es recht guten frischen Fisch gibt. Hygiene und Sauberkeit im Familienhotel ist schwierig einzuhalten. Wenn 3-8 jährige sich vom Fleisch oder Pastabüffet mit großen Löffeln bedienen die Hälfte mit den Händen verteilen und derselbe Löffel von 500 anderen Gästen in ähnlicher Manier weitergereicht wird habe ich meine Bedenken. Hier sollte man sich etaws einfallen lassen. Landestypisches Esen kam meiner Meinung nach viel zu kurz, wenn dann war es noch das beste am Büffet. Aufrgrund der Hektik die sich auch auf die Kinder überträgt herrscht keine gute Athmosphäre im Restaurant. Die Weinkare ist gut, hier eher landestypisch, die Preise in Ordnung, der guten Qualität entsprechend.
Leider gibt es im Restaurant keine festen Tische. Jedes Essen wird zu einer Jagd mit den entsprechenden Diskussionen auf die besten Plätze. Das bringt eine störende Hektik mit sich. Während unseres Aufenthaltes war das Hotel ausgebucht sodaß ständig ein Wust von 900 Leuten auf Platzsuche war. Schon beim Früstück geht das los. Die Plätze werden mehrfach besetzt ( amerikanisches Prinzip), die Kaffekanne des Vorgängers wird weiterbenutzt ( lecker), die Plätze in aller Kürze neugerichtet. Man muß aufpassen daß man sich nicht in die Nutella, oder Ketchup des Vorgängers setzt. Mit den Füssen grabbelt man auch schon mal im Rührei des Vorgängers das zu Boden gefallen ist. Es gibt viel freundliches Personal. Leider werden einem ständig die Teller weggenommen. Das ist zwar nett gemeint, führt aber dazu das Massen von halb aufgegessenen Tellern zurückgehen. Halb aufgegessen weil Kinder halt häufig schlechte Esser sind zum anderen weils nicht wirklich schmeckt (s.u). Das alles würde ich unter dem Punkt schlechter Service beanstanden. Die Zimmer sind sauber geputzt. Badeberreich sauber. Der Fernseher funktionierte nicht richrig,auch nicht nach Beanstandung.
Der Privatstrand mit der für alle Gäste zugänglichen Halbinsel liegt direkt vor dem Gebäudekomlex. Die Halbinsel wrd also auch von Gästen der Seniaanlge sowie des neuen 5 Sternehotels genutzt, ansonsten wrd die Anlage nach aussen abgeschirmt. Die gesamte Halbinsel wird Nachts nur von einem Security bewacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist gut bis zu einem Alter von 10 Jahren. Darüberhinaus gibt es zwar Angebote, werden aber nicht wahgenommen, da auch dazu nicht wirlich animiert wird. Wenn in der Teensdisco nur 3-5 jährige Tanzen (und auch hereingelassen werden) haben die älteren bald keine Lust mehr. Sportmöglichkeiten sind schlecht . Wir haben zwar auf dem Multifunktionsplatz Fußball gespielt, mehr war aber auch nicht möglich (Tennis, Windsurfen...) . Die Liegestühle sind am Pool schnell vergeben, entlang der Halbinsel sind die Liegestühle häufig defekt. Die Animation bis zum zehnten Lebensjahr ist sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |