Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anita (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Antholz zum 3 Mal
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Antholz zum 1...2....3 und bestimmt die nächsten Jahre wieder. Das Hotel ist sehr modern ausgestattet, verfügt über ein angemessenes Schwimmbad( innen/außen), schöner Saunabereich, Fitnessgeräte und Beauty. Die Zimmer sind verschieden klassisch oder modern, Sauberkeit tadellos. Das Essen der Hammer, nettes Personal und Service. Von den Gästen her muss ich sagen, haben wir verschiedene Strukturen. Meist Italiener und Deutsche. Je nach Jahreszeit (wie jetzt August) mehr Familien(Italiener!), ansonsten Paare- Alter ab 25-65. Auch Hunde sind erlaubt(30€ zahlt man für Endreinigung) Es empfielt sich die Halbpension zu nehmen, da man ansonsten immer mit dem Auto irgendwohin fahren müsste. Wir sind auf das Hotel gestoßen vor 3 Jahren über Sonnenklartv. Allerdings kann man es auch Buchen über TUI oder Falkensteiner dirket. Reisezeit ist natürlich ab Juli am besten, da haben die Almen auf. Das Wetter ist allerdings immer etwas unbeständig. Von Tag zu Tag unterschiedlich und oben auf dem Berg sind die Temperaturen anderst wie unten. Im August ist Hochsaison und daher alles überlaufen mit Leuten, ob Hotel oder See...als Deutscher ist man etwas in der Unterzahl. Waren auch schon im April da, da ist es wesendlich ruhiger, aber man ist etwas eingeschränkter in der Auswahl. Keine Almen haben auf. Die Öffnungszeiten in Geschäften sind anderst etc. -Antholzer See: Kann man umrunden, sehr schöne Flora und Aussichten. Leider für Kinderwagen etwas holprich und Mühevoll. -Biathlonstadion: sollte man gesehen haben ist direkt neben dem Parkplatz zum See -Almen: Kumpflalm ca.1700m hoch(Dauer ca.1,5 h). Sehr Nette Leute, einheimische Spätialitäten, moderne Alm, damit meine ich restauriert, neue Kloanlage! und super süße Innenbereich,typisch urig, süß. Auch die Oma hilft noch mit. Diese Alm ist toll. Grentleal ca.2000m hoch( Dauer ca. 2 h) tolle Aussicht, langer Aufstieg und sagen wir mal so rustikal. Wir haben uns geärgert, das wir diese Mal nicht zur Kumpflalm hoch sind. Allerdings bitte beachten, nicht Buggytauglich und Kinderwagen dauert es. Zugänge nur über Fortwege(Geröll und Stein). Es kann zu einer Hüpfpartie für das Kind werden. Entweder alleine gehen oder mit entsprechender Rückentrage für das Kleinkind,größere Kinder sollten so einen Marsch mitmachen wollen. -Spielplatz in A-Mitteltal, bei den Sportanlagen. Ganz toll. - Toblach: 3 Zinnen Käserrei mit Besichtigung und Verkauf. - Kräuterhof (weiß die Adresse nicht)Kräuterfelder und Verkauf - Bruneck: Schöne Altstadt, Schloß (hat irgendwie nie auf zum Besichtigen) - Es gibt viele Burgen zum Besichtigen: Ehrenburg, Rodneck, Taufers etc. - Olang hat einen Reitstall/Tahlerhof zum Reiten( unsere Kleine hat gestreickt, daher keine Preis bekannt. Adresse im Hotel nachfragen) Vis a Vis Reisefüher Südtirol stehen einige Sachen drinnen, die interessant sind. Ansonsten gibt es im Hotel genügendt Infos und Broschüren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Es gibt unterschiedliche Zimmer. Klassich Rustikal oder Modern und 2 Suiten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist eine Wucht, Achtugn Zunehmgefahr!!!!


    Service
  • Sehr gut
  • Die Hotelangestellten sind immer Bemüht einem jeden Wunsch abzulesen und zu erfüllen, wir können nur gutes Berichten. Das Personal ist stehts freundlich. Das Zimmer ist immer Tip/Top sauber, wenn man manche 5 Sterne Hotels vergleichen kann, muß ich sagen super sauber. Auch bei der Endreinigung für den nächsten Gast wird extrem sauber gemacht. Kinderbetreuung gibt es nur im August von 17-21 Uhr. Dann wird gemalt, gebastelt oder in den Wald gegangen. Zusammen gegessen ab 19 Uhr und danach ins Spielezimmer. Was Beschwerden angeht muss ich sagen waren wir diese Mal etwas sauer. Da es nicht so geklappt hat mit dem Geburtstag meiner Schwiegermutter. Es gab für die Angestellten zwar Ärger, aber sorichtig eine Entschädigung nicht für uns-nur eine Entschuldigung von allen Seiten. Aber naja, ansonsten war ja alles super.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel Falkensteiner Alpenredsidenz Antholz befindet sich in 1600m Höhe. Um dorthin zu gelangen braucht man von Brixen aus ca. 1 Stunde, ist aber eine Hauptverbindungsstecke nach Toblach, daher viel Verkehr. Man fährt durch das Pustertal bis man links Richtung Antholz abbiegen muss, danach geht es bergauf. Nicht iritieren lassen es ist das letzte Haus auf der rechten Seite, danach kommt nur noch der Anholzer See und der Staller Sattel Pass. Wir waren bei unserer ersten Anreise etwas iritiert, da nach Antholz Nieder- und Mitteltal immer noch kein Hotel auftauchte. Es ist wirklich sehr abgelegen, aber schön. Die Einfahrt ist sagen wir mal so, holprich, da nebenan das Sporthotel Wildgall ist und die Anfahrt über dieses Hotel erfolgt, allerding die Einfahrt nicht gemacht ist- auch nach 3 Jahren nicht! Antholz Mitteltal liegt ca. 5-7 Autominuten entfernt. Dort befindet sich auch ein kleiner Laden zum einkaufen.(Wichtig für Getränke, da es keine Minibar gibt-näheres siehe Zimmer). Öffnungszeiten allgemein in Südtirol 9-12 Uhr und 15-19 Uhr. Tankstelle in Rasen ca. 15 min entfernt oder weiter Richtung Bruneck. In der näheren Umgebung des Hotels liegt nur das Biathlon Stadion und der Antholzer See, viele Wanderwege und Almen. Allerdings das Auto ist unverzichtbar! Ausflugsziehle gibt es einige: siehe Tipps


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits oben erwähnt gibt es


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anita
    Alter:26-30
    Bewertungen:5