- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem wir bereits 2x in der Falkensteiner Alpenresidenz Antholz zu Gast waren, haben wir schon im Dezember 2013 unsere Flitterwochen für September 2014 dort gebucht. Leider sind wir bei unserem nun 3. Besuch doch sehr enttäuscht geworden: wir kennen den Service, die Sauberkeit und das Essen in anderer Qualität. Von den Flitterwochen haben wir leider auch nicht viel zu spüren bekommen, da uns - trotz Buchungsbestätigung "Honeymoon" - noch nicht einmal gratuliert wurde. Eine weitere Buchung wird es unsererseits daher leider nicht mehr geben. WLAN-, TV-, und Handyempfang schlecht.
Wir haben das Zimmer 312 schon einmal bewohnt und waren etwas erschrocken, wie abgewohnt ein Zimmer doch innerhalb 6 Monate werden kann. Lange, schwarze Striemen an der Wand, der Schrank außen zerkratzt, die Abdeckung der Duschstange fehlt, das Sofa durchgesessen... das sind keine 4 Sterne mehr wert! Zudem gabs nur einen kleinen TV, der leider kaum ein Programm störungsfrei zum Besten gab. Es wurde zwar mit deutschen Sendern geworben, aber diese warne kaum bis gar nicht zu empfangen. Schlecht war auch die WLAN-Verbindung. Wie hier ja öfter zu lesen, ist das wohl ein generelles Problem, bei der Reklamation an der Rezeption tat man aber ganz überrascht, dass das wohl am Neustart liegen müsste... Auffallend: immer vor dem Abendessen, wenn wohl das halbe Hotel sich einloggen wollte, ging gar nichts mehr.
Einige Punkte wurden bereits beim Service erläutert. Die Bedienungen scheinen uninteressiert, unmotiviert und manche schlicht überfordert. Wo sich im letzten Jahr der Chef des Hauses noch stark gemacht hat und z. B. einen ausgegangenen Schnaps einfach schnell im Nachbarhotel besorgte, hieß es nun "tut uns leid - Getränkelieferungen kommen nur Donnerstags... bis dahin gibt's keinen Ramazotti". Das Essen ist leider auch nicht mehr auf dem hohen Niveau wie gewohnt: Hier gibt es beim Vorspeisenbufett leider kaum mehr Abwechslung und auch die servierten Speisen erinnern an gutbürgerliche Küche... nicht mehr an die genossenen 4*! Beim Frühstücksbufett ging es uns ähnlich wie bei den Vorspeisen: täglich das gleiche und keinerlei Abwechslung oder Specials! Schade!
Der Service hat im letzten Jahr extrem nachgelassen. Wo uns die ersten beiden Male noch der Hotelchef persönlich begrüßt hat, hat uns diesmal leider eine wenig gesprächige Mitarbeiterin empfangen. Infomaterial gabs nur das notwendigste, kein Glückwunsch zur Hochzeit, und die Zimmerkarte. Abends haben wir dann erfahren, dass es den Hotelchef nicht mehr gibt und nun eine Chefin am Werk ist, die sich aber nicht sehen lässt und derzeit wohl lieber in China ist. Quasi ein führungsloses Hotel - und das merkt man leider gewaltig! Die Cocktailkarte wurde sehr verkleinert, zwei Tage lang haben wir auf Ramazotti gewartet, der "leider ausgegangen ist" und beim Abendessen hat man für 4 Gänge schon mal insgesamt 2 Stunden gewartet um dann kommentarlos das vergessene Dessert aufgetischt zu bekommen. Nach einem kurzen Hinweis hat uns die Bedienung mit dem Kommentar "eine alte Frau ist kein D-Zug" abgespeist. Auffallend auch die nachlassende Sauberkeit im Hotel und das überforderte Barpersonal, das Caipirinha schnell einfach mal mit Wodka mixt! Auffallend war, dass es wohl einige VIP-Gäste gab! Während diese natürlich NACH den offiziellen Essenszeiten kommen konnten und dann noch gesonderte Menüs bekamen, konnte man als "normaler" Gast z. B. am Abend des Galamenüs nicht mal zwischen Vorspeisen wählen. Die Bedienungen schlichen derweilen lieber um die VIP-Gäste, während wir teilweise 30 Minuten warten mussten, bis wir überhaupt eine weitere Getränkebestellung aufgeben konnten. Hier wird wohl groß unterschieden nach "geldreichen Gästen" und den Normalen.
Das Hotel liegt wunderschön im Antholzer Obertal - kurz vor dem Antholzer See. Eine wunderschöne Gegend für Wanderungen und Radtouren. Allerdings benötigt man für jeden Ausflug das Auto und Einkaufsmöglichkeiten sind nicht in nächster Nähe zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich war gut organisiert und die gebuchten Anwendungen waren nicht zu beanstanden! Beim Lavendelbad gabs sogar ein Gläschen Prosecco dazu!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |