- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Falkensteiner Alpenresidenz Antholz liegt auf einer kleinen Anhöhe im prächtigen Alpenpanorama Südtirols - ein paar Gehminuten vom Antholzer Biathlon-Stadion und dem wunderschönen Antholzer See entfernt. Das Hotel verfügt über 47 Zimmer und wirkt dementsprechend kleiner und familiärer als größere Hotelanlagen. Die Sauberkeit im gesamten Hotel ist sehr gut und zu unserer Reisezeit bestand die Gästestruktur vorwiegend aus Österreichern, Deutschen und Italienern. Vorwiegend fanden jüngere und auch ältere Paare den Weg in die Alpenresidenz, aber vereinzelt waren auch Familien mit Kindern vertreten. Das Preis-Leistungsverhältnis des Hotels war wirklich spitze, da wir direkt über die Falkensteiner Homepage ein Angebot erwischten. Tipp: Unbedingt einen Rundgang um den Antholzer See machen - hier gibt es ein wunderschönes Panorama und einige liebevoll gestaltete Wegpunkte zB einen kleinen Bach überqueren, Tannenzapfenzielwerfen, interessante Informationen über Tiere, Pflanzen und die Region. (Achtung: Man sollte hierbei gut auf den Weg achten, denn es könnte - wie auch wir miterleben mussten - die ein oder andere Schlange über den Weg laufen!)
Wir haben für unseren Wellnessaufenthalt die "Junior-Suite" mit 30m2 aus einem sehr schönen Bad mit WC, einem großen Bett, einem Sofa-Bereich und dem Balkon bestand. Das Zimmer an sich war schön anzusehen, allerdings war es sehr heiß und der klein-geratene Fernseher wurde etwas unvorteilhaft montiert, wodurch man zwar vom Sofa, allerdings nicht vom Bett gut hinsah. Die Sauberkeit und Freundlichkeit der Zimmermädchen war sehr gut.
Das kulianarische Angebot des Hotles - vor allem das Abendessen betreffend - war einfach traumhaft. Dies war auch eines der Gründe, wieso wir dieses Hotel ausgewählt hatten und wir wurden nicht enttäuscht. Bei der Anreise bekommt man einen speziellen Tisch zugewiesen, welcher dann mit einem Namenskärtchen versehen, den Platz für den gesamten Aufenthalt repräsentiert. Das Frühstück findet von 07:00 - 10:00 statt, ist reichhaltig und in Ordung. Es gibt verschiedene Müslis und Joghurtsorten, Marmerladen, Schinken, Käse, frisches Obst und natürlich auch ein deftiges "englisches Frühstück" mit Rührei und gebratenen Speck (leider oft nur lauwarm). Zu Mittag hat man die Möglickeit von 12:00 - 13:00 im Restaurant á la carte zu essen. Weiters gibt es in der Lobby auch die Möglichkeit kleinere Snacks wie zB Toast, Bauerntoast etc. zu bestellen. Das Abendessen findet von 19:00 - 20:30 statt und ist wie vorhin schon erwähnt wirklich zu empfehlen. Am jeweiligen Vorabend hat man die Möglichkeit sich sein gewünschtes Menü auszuwählen und so kann man sich schon am Morgen auf das köstliche Abendessen freuen. Insgesamt hat man (wenn man dies schafft) sechs Gänge zu genießen: Ein kaltes Vorspeisenbuffet, eine servierte warme Vorspeise, ein Salatbuffet, einen Hauptgang (Fleisch- und Vegetarisch), ein serviertes Dessert und ein Käsebuffet. Sowohl die Qualität, als auch der Geschmack und die Präsentation machten Appetit auf mehr.
Das Service und die Freundlichkeit des Falkensteiner Personals war durch und durch wirklich sehr gut. Von den Sprachkenntnissen her kann ich nur sagen, dass sowohl die italienische als auch die deutsche Sprache (typisch Südtirol) gesprochen wird. Von einer freundlichen Begrüßung bei der Ankunft, über eine kompetente Beratung der Wellnessanwendungen bis hin zu einem allseits vorhandenem Lächeln auf den Lippen der Mitarbeiter - hier gibt es unsererseits wirklich nichts zu bemängeln. Selbst auf spezielle Ernährungsgewohnheiten (wie zB Lebensmittelunverträglichkeiten) wurde freundlicherweise eingegangen - und so fand ich jeden Morgen ein spezielles, frisches Frühstücksangebot auf meinem zugewiesenen Tisch vor, ohne jedes Mal daran erinnern zu müssen.
Wie schon vorhin erwähnt ist die Lage des Hotels aus Panoramasicht wirklich herrlich. Es gibt sehr viele Wander- und Radtourmöglichkeiten und auch einige Schigebiete finden sich nicht weit vom Hotel entfernt. Was sich allerdings recht schwierig gestaltet ist die Suche nach einem Supermarkt mit vernünftigen Ladenöffnungszeiten. Wir wollten gegen Mittag ein paar Lebensmittel einkaufen, was sich als relativ schwierig erwies, da die Läden in Antholz (vielleicht auch nur zu unserer Reisezeit) anscheinend von 12:00 - 15:00 zugesperrt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Vom Wellnessbereich des Hotels war ich nach der Beschreibung auf der Homepage ein bisschen enttäuscht. Seiht man die Größe des Pool- und Saunalandschaft in Relation zur Zimmeranzahl ist dies durchaus in Ordnung, allerdings gibt es insgesamt nur einen kleinen (VIEL zu kalten!) Pool, in dem man nicht einmal ein paar Runden schwimmen kann. Der Wellnessbereich selbst ist liebevoll gestaltet, allerdings sind auch hier relativ wenig Liegen vorhanden. Zu unserer Reisezeit war das Hotel nicht ausgelastet und so war dies kein Problem, allerdings reisten an unserem letzten Abend sehr viele Gäste über das Osterwochenende an und somit wurde es schwierig, eine Liege zu bekommen (was in so einem Hotel nicht sein darf). Im Saunaberiech gibt es weiters insgesamt 3 Saunen (1 finnische Saune, eine Kräutersaune und eine Dampfsauna) und ein Kneippbecken, welches an einem Tag nicht funktioniert hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 10 |