- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr schön, ein restauriertes Gebäude das typisch ist für das Stadtbild von Marienbad. Es war überall sehr sauber und auch die Dekorationen in und um das Hotel haben für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Die Renovierung kann noch nicht so lange her sein, es sieht alles noch sehr neu und gepflegt aus. Wir waren von Mittwoch - Sonntag im Falkensteiner Grand Spa und unter der Woche war das Hotel zwar ganz gut besucht, aber auf keinen Fall voll besetzt. Das war sehr angenehm, besonders im Schwimmbadbereich. Die anderen Gäste waren größtenteils aus Deutschland, einige aus Österreich aber auch aus Rußland und Tschechien. Am Freitag sind dann größere Gruppen angereist, wahrscheinlich ist das Hotel an den Wochenenden immer relativ voll. Hier wird es dann auch im Schwimmbadbereich und der Saunalandschaft relativ eng. Liegen und Ruheplätze sind dann nur mit viel Glück zu ergattern (es wird trotz Verbot schön fleißig mit Handtüchern reserviert). Wir werden auf jeden Fall wieder nach Marienbad fahren, auch ins Falkensteiner Grand Spa. Das Preis Leistungsverhältnis gerade zur Nebensaison ist einfach unschlagbar und für einen entspannenden Kurzurlaub ist das Hotel genau das richtige. Allerdings wohl wieder unter der Woche, das Wochenende überlassen wir den kurenden Busausflüglern.
Das Hotel besteht aus vier Gebäuden (Haus Pelnar, Villa Ferdinant, Orangerie und Kurpalais). Wir waren in der Orangerie untergebracht und unsere Zimmer waren sehr geräumig und vor allem Sehr sauber. Wir hatten Balkon und eines unserer drei gebuchten Doppelzimmer sogar ein Badezimmer mit Dusche UND Badewanne. In einem Zimmer wurden im Teppich Flecken wohl mit einem Bleichmittel entfernt, was dann die Farbe aus dem Teppich gleich mitentfernt hat. Es ist zwar kein Dreck mehr da, aber es sind halt weiße Flecken auf gelbem Teppich .... naja, hat das schöne Bild des Zimmers nur ein bisschen gestört. Im Badezimmer gibt es Fußbodenheizung (sehr angenehm). In jedem Zimmer gibt es auch bei Anreise einen Korb mit Bademänteln und Bade-/Saunatüchern und Schlappen für den AUfenthalt.
Es gibt einen großen Speisesaal der für alle Gäste für Frühstück, Mittagessen und Abendessen genutzt wird. Hier kann es bei vielen Gästen auch mal etwas turbulenter Zugehen, da es beim Frühstück, Mittag und Abendessen ein Buffet gibt. Lediglich der Hauptgang zum Abendessen wird von einer Karte gewählt und dann vom Servicepersonal gebracht. Schade ist hier ein bisschen, dass es das Abendessen nur von 18. 00 - 21. 00 Uhr gibt, und ab 19. 30 Uhr macht es den Anschein als ob die Speisen nicht mehr nachgelegt werden. Kommt man also später so kann es schon sein, dass die Vorspeisen oder auch die Nachspeisen abgegrast sind. Das Essen an sich ist aber von der Qualität her sehr gut. Wir sind in diesem Punkt sehr anspruchsvoll und wir waren hier sehr zufrieden.
Der Service war an den ruhigen Tagen sehr gut, man hat sich ausgezeichnet um uns gekümmert. Wir hatten auch nicht über einen Reiseveranstalter gebucht sondern direkt über das Internet, es hat aber alles super geklappt. Vom Check In bis zum Einzug ins Zimmer hat es nur wenige Minuten gedauert. Auch das Personal an der Bar und in den Restaurants war freundlich und zuvorkommend an den ruhigen Tagen. Leider muss ich hier erwähnen dass auf individuelle Wünsche von Gästen nicht so gut eingegangen wird. Wir haben einen Geburtstag gefeiert und wollten von der Hotelleitung gerne eine kleine typisch tschechische Überraschung für unsere Familie (7 Personen) haben. Das wurde uns bereits bei der Buchung zugesichert und auch vor Ort noch einige Male, geklappt hat das allerdings nicht. Wir haben dann halt unsere Überraschung selbst organisiert. Zum Freitag Abend reisten dann wie schön erwähnt die Wochenendgäste an, hier muss man leider auch bemerken dass der Service plötzlich nachgelassen hat. Klar kann sich dann nicht mehr um jeden genauso gekümmert werden, aber trotzdem sollte es ungefähr das gleiche Niveau haben.
Das Hotel liegt in Marienbad etwas oberhalb der Hauptstrasse. Es war sehr ruhig, tagsüber wie auch nachts, wir haben weder eine Straße noch sonstige Geräusche gehört. Geparkt wird in der Hoteleigenen Tiefgarage, welche mit 8 Euro pro Tag unserer Meinung nach recht teuer ist. Rund um das Hotel gibt es jedoch keine Parkplätze. Man kann zu Fuß die Hauptstrasse in Marienbad erreichen. Hier gibt es einige Geschäfte und Läden zum Einkaufen. EIn Tipp ist die kleine Kaffee-Bar New York direkt der Hauptstrasse (vom Hotel kommend nach rechts abbiegen und 5 Minuten laufen). Hier gibt es super Kaffee und Kuchen und es gibt kein Rauchverbot so wie das im gesamten Hotel der Fall ist!! Thema Rauchverbot: Achtung Raucher, bei der Buchung aufpassen, dass man ein Zimmer mit Balkon bekommt, denn das Rauchen ist nur draussen erlaubt und nicht alle Zimmer haben einen Balkon!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Poolbereich ist bei vollbesetztem Haus etwas zu klein, und auch die Liege und Ruhemöglichkeiten sind zu erkämpfen (wie oben schon erwähnt). Allerdings ist der BAdebereich sehr sauber und auch sehr schön. Der Wellnessbereich ist auch sehr groß, wobei hier die Atmosphäre gerade in den Anwendungszimmern teilweise doch etwas an Krankengymnastik statt an Wellnessmassage erinnert. Hier könnte man etwas liebevoller dekorieren. Auch beim Wellness mussten wir die Erfahrung machen, dass die Mitarbeiter ab Freitag Nachmittag zunehmend gestresster und "Wochenendreif" wurden. Gerade bei den Massagen und den Beautybehandlungen haben wir hier einen sehr großen Unterschied zu Mittwoch und Donnerstag festgestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |