Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 2 Wochen • Strand
AI (All inklusive) Sparversion
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Fame Residence Lara Hotel hat im April 2006 neu eröffnet. Es sind 4 Fahrstühle vorhanden. Lt. Beschreibung des Reiseveranstalters GTI verfügt es über 442 Zimmer auf 9 Etagen, Lobby mit Rezeption, Sitzgruppen und Bar, Restaurant, á-la-carte-Restaurants (türkisch, italienisch und chinesische Küche), Service Bar, verschiedene kleine Geschäfte, Friseur, Konferenzräume und ein beheiztes Hallenbad. Es ist behindertengerecht. Man kommt beispielsweise mit dem Rollstuhl direkt an den Strand. (Fahrstuhl-) türen sind breit genug und überall gibt es Rampen. Schwierig wird es, wenn man von der Bar auf den Balkon möchte. Die Tür dort läßt sich nur schwer öffnen. Sanitäre Anlage für Rollstuhlfahrer waren genügend vorhanden. Während unseres Aufenthalts hielten sich überwiegend ältere, deutsche Leute ab 60 Jahren aufwärts, wenig jüngere zwischen 35 und 55 Jahren und ganz wenige deutsche Familien mit Kindern dort auf. Da aber immer wieder Kongresse in dem Hotel veranstaltet werden, hielten sich sehr sehr viele türkische Familien im Hotel, auch mit Kindern auf. -Und sehr wenige andere Nationalitäten wie Dänen, Russen, Niederländer und Briten etc.. -Zum Shoppen mit Dolmus nach Antalya fahren, da die umliegenden Shoppingcenter doch überteuert sind. Hier und da kann man handeln. Die Apotheke ggü. des Hotels hat höhere Preise als andere Apotheken. Da das Hotel direkt an der Strasse liegt, lieber ein Zimmer zum Pool/ Strand buchen. Telefonkarten vor Ort kaufen. Telefone stehen vor dem Hotel. Ansonsten ist die Handyverbindung gut gewesen, aber eben teurer. Auch Anfang März hatten wir schon sehr schönes Wetter, um die 23 Grad, ohne Wolken und mit viel Wind. Da merkt man oft zu spät, dass die Sonne schon viel Kraft hat. Das Meer war mit 16 Grad noch sehr sehr frisch.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein hübsch eingerichtetes Low Cost Zimmer (Sparzimmer) zur Straße, welches sehr klein und ohne Balkon war. Also für den Preis war das kleine Zimmer ohne Balkon i. O.. Da sich während unseres Urlaubs gegenüber eine Baustelle befand, war bereits ab 6 Uhr morgens nicht mehr an Schlaf zu denken. Noch früher fahren dröhnend Lkw vorbei. Im Bad konnte man nebenan den fluchenden Zimmernachbarn hören. Im Bad ist eine Badewanne vorhanden und ein verstellbarer Brausekopf, ein Waschtisch, ein großer Wandspiegel, ein Kosmetikspiegel, ein Regal, Handtuchhaken und Ablagen. Es befindet sich ein Fön im Bad und ein Wasserkocher im Zimmer. Der Fön mit 2 Warmstufen und zuschaltbarem "Cool"-Knopf war sehr verklebt. An der Wanne und am Waschtisch standen flüssige Seife zur Verfügung. Wir hatten ein französisches Bett, 160x200cm. Zuerst hatten wir nur eine Bettdecke, aber auf Nachfrage hat uns das Zimmermädchen eine 2. gebracht. Es gab sehr dicke, harte Kopfkissen. Manchmal hat das Zimmermädchen das Toilettenpapier vergessen. Die Klimaanlage funktionierte nur als Heizung, deshalb haben wir Nachts bei offenem Fenster geschlafen und wurden morgens vom Baustellenlärm geweckt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal ist in 5 Restaurants unterteilt. Davon ist eins für Kinder und eines für Raucher. Sauberkeit war an den Tischen dann gegeben, wenn man auch ein frisches Tischtuch bekam, was meistens der Fall war. Nur sehr selten klebten auch mal Essensreste an Geschirr und Besteck oder dem Tischtuch. Der Boden im Restaurantbereich war immer sehr sauber. Für meinen Geschmack, gab es eine große Auswahl an Speisen; -täglich Mittags und Abends zwei Suppen, viele Beilagen, Fleisch, Fisch, Salatbuffet mit vielen Dressings und Nachtisch in vielen Variationen. Frisch zubereitete Speisen wurden in den Behältern leider nicht optimal warmgehalten. Die Getränkeauswahl war sehr mager. Bacardi, Baileys etc. kannte man nicht. Ähnliches gab es nicht. Es gab aber türkische Bier (Efes), verschiedene türkische Liköre und einheimischen Vodka. -Man konnte merken, dass hier gespart wurde. Wir dachten die Minibar wäre inklusive. Lediglich Wasser ohne Kohlensäure war inklusive. Oft wurde die Minibar mehrere Tage hintereinander nicht aufgefüllt. Ein Spätaufsteher-Frühstück bis 11 Uhr wurde uns während unseres Aufenthalts nicht angeboten. In den à la Carte Restaurants war das Essen wirklich gut, aber viel zu reichhaltig. Wir haben die großen Portionen nicht geschafft.


    Service
  • Eher gut
  • Check in verlief nach dem Ausfüllen der Anmeldung zügig, freundlich, mit einer Einweisung, was das Hotel zu bieten hat, völlig reibungslos. Das Personal an den Bars war überfordert, wenn Kongresse oder sogar Hochzeiten im Hotel stattfanden, so dass man sich auf lange Wartezeiten bei der Getränkebestellung einrichten mußte. Je nach Tageszeit mußte man an den Bars nur kurz oder sehr lange auf sein Getränk warten. Es gab wenig lustloses und viel freundliches und fleißiges Personal. Viele Getränke kannte das Personal gar nicht. Sichtbarer Schmutz bei dem Bezug des Zimmers waren die Krümel und Haare der letzten Urlaubsgäste im Zimmer. Die blieben dort bis zum Ende unseres Urlaubs. Die Handtücher wurden in unregelmäßigen Abständen gewechselt. Die Reinigung der Zimmer empfand ich als mittelmäßig. Was "All Inklusive" angeht, wußten wir, dass für den Safe pro Tag eine Gebühr erhoben wird. Wir wußten nicht, dass 4 Euro pro Tag verlangt werden. Wir wußten, dass die "All Inklusive Leistungen" nur bis 24 Uhr gelten, wußten aber nicht, dass einem im Bereich der Bar einfach das Licht ausgeknippst und man nur noch im Dunkeln sitzen konnte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich am weitläufigen Sandstrand, zwischen mittlerweile sehr vielen anderen neu gebauten (meist 5 Sterne) Hotels, direkt an einer stark befahrenen Strasse. Rechts und links stehen das Delphin Palace und das Concorde Resort und Spa Hotel. Die Entfernung zum Flughafen Antalya beträgt ca. 14 km und zum Zentrum Antalyas 16 km. Vor dem Hotel hält etwa alle 20 Minuten ein Dolmus. Die Linien 103 und 105 bringen einen, für 1 Euro, in etwa 35 bis 45 Minuten direkt in das Zentrum Antalya`s. In den Ort Lara sind es nur ein paar Kilometer. Hier gibt es ein paar Geschäfte für den täglichen Gebrauch. Der "untere" Düden Wasserfall, stürzt im Ortsteil Lara aus 40 Metern Höhe ins Meer. Noch besser betrachten kann man das bei einer Bootsfahrt vom Hafen Antalyas aus. Es gibt unterschiedliche Touren zu unterschiedlichen Preisen. Das Hotel bietet einen Shuttleservice nach Antalya und zurück für 5 Euro pro Person. Es gibt auch gute und günstige Angebote bei den unterschiedlichen Reiseveranstaltern. -Z. B. für etwa 20 bis 30 Euro eine Fahrt nach Antalya zum Hamam inklusive Massagen. Mittlerweile gint es in der Nähe des Hotels mehrere Shoppingcenter.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Lara Strand wurde Jet Ski fahren angeboten. -Allerdings nicht direkt am Fame Residence. Bowling im Hotel kostet pro Person und Spiel 4 Euro. Auf das Personal haben wir über eine halbe Stunde gewartet, bis wir Schuhe bekamen und spielen konnten. Internetrechner pro Stunde 5 Euro. Ein Kino im Hotel gibt es auch, haben wir aber nicht genutzt. Es gibt eine Bar in der Billiardtische stehen. Es sind 2 Internetrechner vorhanden. Hierfür zahlt man pro Stunde 5 Euro. Das Animationsteam bestand aus einem sehr freundlichen, nicht aufdringlichem Team. Unterschiedliche Sportarten, wie Morgengymnastik, Boggia, Dart und Volleyball wurden kostenlos angeboten. Es gibt im Hotel 1 Sauna, 1 Hammam und 1 Dampfsauna und ein Hallenbad das man kostenlos nutzen kann. Der Aussenpool wurde während unseres Aufenthalts zwischen dem 17. und 19. März gefüllt. Eine Disco gab es auch, aber dort hielten sich immer nur etwa 5 Personen auf. Die meisten davon waren Animateure. Die Getränke dort waren kostenpflichtig. Die paar vorhandenen, üblichen Geschäfte im Hotel, ein Lederwarengeschäft, ein Schmuckgeschäft, ein Geschäft mit Dingen für den alltäglichen Gebrauch waren überteuert. Liegen und Auflagen standen am Strand bereit. Sonnenschutz gab es noch keinen. -Auch keinen Sonnenschirm auf Anfrage. Ggü. des Hotels befindet sich eine Apotheke, in der habe ich für Après Sun Gel mit Aloe Vera 14 Euro bezahlt. In der Apotheke im Shopping Center am Riva Diva Hotel kostete das selbe Mittel 7, 50 Euro. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in den naheliegenden Shoppingcentern. Handeln ist möglich. Party im Hotel? -1 x pro Woche gab es Live Musik im Saal. -Verschiedene Musik und Tanz. Eine der Animateurinnen zeigte einen Bauchtanz. Unregelmäßig gab es einen Musikabend an der Phaselis Bar. -Per eingelegter CD und manchmal mit Unterstützung eines älteren Herrn, der am Keyboard etwas mitklimperte. Immer das Gleiche. Immer wieder wurde über den "Holzmichl" gesungen. Im März war da spätestens ab 24 Uhr tote Hose.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:31-35
    Bewertungen:40