- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nach Katalogangabe ein 5 Sterne Hotel mit ca. 450 Zimmern und ca. 1100 Betten. Es gab auf der einen Seite des Hotels (2 Aufzüge an der Rezeption) 7 Stockwerke und im hintern Bereich 2 Aufzüge die bis zu einem 8. Stockwerk führten. Diese 4 Aufzüge sind für die Größe des Hotels viel zu klein (max. 13 Personen) und auch zu wenig. Wir haben bestimmt von den 2 Wochen Aufenthalt - 1 Tag nur mit Warten auf den Aufzug verbraucht. Und dies kam daher, dass der Aufzug entweder einfach durchfuhr ohne zu halten oder wegen Überfüllung nicht mehr benutzbar war. Es ist zu empfehlen die Treppen zu benutzen. Bei uns leider mit Kinderwagen nicht möglich. Die Leistung ist i.d.R. AI. Wir hatten AI+, was sich hinter dem "+" verbarg, haben wir leider nicht herausbekommen. Für uns zeigte sich keinerlei Unterschied egal welche Farbe (hier gab es die unterschiedlichsten Farben grün, rot, orange...) die sog. AI-Armbänder (die einem sofort umgehängt werden) hatten. Angesehen hat sich diese Armbänder nie einer, selbst nach dem auschecken hatten wir die Armbänder immer noch um. Ich kenne dies aus anderen AI-Urlauben, dass einem die Armbänder abgenommen und vernichtet werden. Hier hat sich dafür keiner interessiert. Das Einchecken ging relativ problemlos auch wenn hinter dem "Thresen" nur russisch sprechendes Personal vorzufinden ist und ab und zu mal jemdand da ist, der auch ein bißchen Deutsch bzw. Englisch versteht und spricht. Das Hotel ist aufgrund seiners Alters (Eröffnung Ende April) noch in einem sehr guten Zustand. Von der Architektur her finde ich ich es nicht so berauschend. Da fand ich die angrenzenden Hotels wesentlich ansprechender. (Ist aber geschmacksache) Der Eingangsbereich des Hotels erschien sauber und gepflegt. Die Zimmer waren auch für 2 Erwachsene und Kleinkind ausreichend und aufgrund einer ganz lieben "Reinemachefrau" immer sauber und aufgeräumt. Wir hatten hier keinerlei Beanstandungen. Badehandtücher wurden täglich gewechselt. Das Hotel war zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltens mit 98 % Osteuropäern aus Rußland und der Ukraine bestückt. (Liegt auch daran, dass das Hotel bei 8 russichen Reiseveranstaltern angeboten wurde und in Rußland Juni, Juli und August Ferien sind). Die restlichen 2 % verteilten sich auf Holländer, Engländer, Israelis ein paar Türkischen Familien und Deutsche. Der Altersdurchschnitt würde ich sagen lag bei 20 - 40 Jahre. Die familienfreundlichkeit ließ in diesem Hotel sehr zu wünschen übrig. Von dem sog. Miniclub kann ich nur abraten, da es für Kleinkinder keinerlei Animation gab. Ein Kleinkind kann nun mal nicht Boccia, Dart oder Tischtennis spielen. Die Betreuer im Kinderclub waren auch weder der deutschen noch der englischen Sprache mächtig da dies alles Animateure aus Rußland waren. Die saßen nur den ganzen Tag im Clubhaus und schauten den Kindern zu, die versuchten sich untereinander zu beschäftigen. Achja der Safe im Zimmer kostet 4 € pro Tag. (Unverschämtheit) Und die Minibar ist absolut überteuert. Wasser gibt es täglich und zwar zwei 0,5 l. Flaschen - wird aber erst am späten Nachmittag aufgefüllt. Nachschub kann man sich in der Lobbybar holen. Das Preis/Leistungsverhältnis passt nicht zusammen. Für ein 5 Sterne Hotel muss noch viel getan werden. Wenn man es schafft andere Nationalitäten für dieses Hotel zu finden hat es vielleicht eine Chance ansonsten bleibt es wohl in Osteuropäischer Hand und ist in 2-3 Jahren runtergewirtschaftet. Für mich ist klar. Türkei ist ein schönes Land aber nie wieder in Lara-Kundu. Nur noch Familienhotels und unter 5 Sterne und kein AI mehr. Da haben wir dann unsere Ruhe. Aber jetzt müssen wir uns erst mal zu Hause erholen und unser nächster Urlaub geht garantiert auf ein anderes Fleckchen Erde.
Die Zimmergröße war o.k. und auch für uns drei ausreichend. Das ausziehbare dritte Bett für unser Kind ist zwar nicht gerade bequem, da eine dünne Matratze nur daraufliegt, aber bei geringem Gewicht lässt sich auch darauf schlafen. Die Badezimmer waren in Ordnung und sauber. Wir hatten keinerlei Probleme, dass das Wasser nicht ging. Wir vermieden aber auch die Stoßzeiten wenn alle zurück in das Hotel pilgerten. Ein mal war für 5 Minuten der Strom weg. Aber so etwas hat uns nicht gestört. Wäschewechsel ohne Probleme und Beantstandungen auch die Handtücher waren immer sauber und wenn nötig gewechselt. Die Möblierung ist schön und ansprechend auch wenn leider zu wenig Schubladen vorhanden sind, vorallem in den Nachttischen. Klimaanlage funktioniert nur, wenn die Balkontür komplett verschlossen ist und der Schlüssel (Karte) in eine entspr. Vorrichtung gesteckt wird. Fernseher o.k. aber nur 4 deutsche Programm. Föhn im Bad vorhanden. Die Zimmer sind hellhörig aber nicht unangenehme, man hörte mal ein Kind schreien. Aber ansonsten war es sehr ruhig bei uns. Lag wohl auch daran, dass im dritten Stock des Hotels nur Europäer untergebracht waren. In den anderen Stockwerken wurden nur Russen untergebracht. Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick. War nicht schlecht. Empfehlenswert aber immer mit Meerblick. Dann schaut man nicht ständig auf die angrenzenden Hotels und die Beschallung durch die Animation der anderen Hotels ist dann auch nicht so gegeben.
Es gibt 5 Hauptrestaurants und die Außenterasse. Von diesen Restaurants ist eines komplett Nichtraucher. Finde ich eine tolle Sache. Die Restaurants können ungehindert ohne Reservierung genutzt werden. Die 3 Ala-Card-Restaurants befinden sich im Außenbereich. Dies haben wir jedoch nie genutzt. Es gab versch. Bars jedoch keinerlei Informationen über angebotene Getränke oder Cocktails. Die gemixten Cocktails die wir so sahen, waren nicht mit Deutschland zu vergleichen. Sie sahen alle gleich gemischt aus. Am besten bei einfachen Mixgetränken bleiben wie z.B. Wodka/Lemon etc. Die Mischungen sind recht heftig. Man ist nach 1-2 Gläsern ziemlich bedient. Liegt wohl an den russischen Urlaubern. Die sind wohl Wodka gewöhnt. Tagsüber erhält man an versch. Bars die Getränke wie Wasser, Cola, Fanta, Bier etc. Cola und Fanta ist gestreckt mit viel Wasser. Nur abends im Restaurant erhalten Sie diese Getränke Original aus einer Flasche eingeschenkt. Es gibt keine frisch gepressten Säfte. Wir haben zumindest in diesen 2 Wochen keinen einzigen frisch gepressten Orangensaft oder ähnliches bekommen. Die Quantität der Speisen war ausreichend. Nur die Qualität und Auswahl war nicht so berauschend. Das Essen wurde wohl auch an die russischen Urlauber angepasst. Es gab ständig sautierte Nieren, Leber und andere Innereien. Traditionelles türkisches Essen gab es in den 2 Wochen nur 2 x. (Dönerspieß, Hackfleischspieß). Die Atmosphäre an den Buffets erinnert an eine Großküche. Langes anstehen und kaltes bis lauwarmes Essen. Es war hier viel zu wenig Personal vor Ort und zum Teil musste ein Koch bis zu 3 Stationen bedienen. Da kann das Essen nur lauwarm aufgetischt werden. Vorallem musste man schauen, dass man rechtzeitig früh,mittag und abends rechtzeitig zum Essen kam da sonst die Buffets wie ein Schlachtfeld aussahen und vieles auf dem Boden lag (vorsicht Rutschgefahr) da die Osteuropäischen Urlauber am besten gleich einen Schubkarren zum aufladen mitnehmen sollten. Was hier auf Teller aufgeladen und nicht aufgegessen wurde ist ein Wahnsinn. Und vor allem bis zum Sitzplatz im Restaurant auf dem Boden landete. Die Sauberkeit lässt in den Restaurants sehr zu wünschen übrig. Vorallem wenn man der zweite Gast an diesem Tisch ist, kein Besteck, keine Servietten, keine Getränke vorhanden. Man muss sich alles selbst besorgen. Stühle und Tische verdreckt. Das Personal in verschmutzten, verschwitzten Bekleidungen. Am Büffet sollte man auch beobachten, wie das Essen herausgenommen wird. Die russischen Urlauber stellen sich nicht an sondern drängeln sich zwischen die versch. Kochstationen und langen mit allem hin, mit dem man zupacken kann. Obwohl überall Besteck liegt, mit dem man sich bedienen kann. Vorallem was ihnen nicht schmeckt legen Sie zurück. Da vergeht einem das Essen. Atmosphäre laut und ungemütlich. Dann noch die Beschallung durch Musik. Vor allem am Morgen im Ata-Restaurant Rockmusik. Macht richtig Spaß hierbei zu frühstücken. Das beste ist aber das Kinderbuffett. War eigentlich ein Grund warum wir uns für dieses Hotel mit entschieden haben. Es gibt ein kleines extra Restaurant für Kinder. Ausgestattet mit Kindermöbeln - ansonsten sehr lieblos keine Bilder an der Wand keine Beteuer vor Ort aber 4 Gerichte zur Auswahl und zwar Hühnchen/Truthan, Pommes, Nudeln, Kartoffelbrei, Tomatensoße oder Bolognese-Soße im Wechsel. Sehr abwechslungsreich. Das gleiche bekommt man auch beim Hauptessen. Nicht zu empfehlen. Auch hier war das Essen generell kalt.
Sofern die Beschäftigten türkische Landsleute waren und gemerkt haben, dass man kein Russe ist waren diese sehr freundlich und bemüht. Es fehlte aber an allen Ecken und Enden an ausgebildetem Personal und auch die Anzahl des Personals ist zu wenig. Zum Teil haben jetzt erst die Angestellten Namensschilder erhalten um diese überhaupt ansprechen zu können. Wenn man den Kellner herbeigerufen hat, bekam man auch seine Getränke serviert ansonsten ist es besser man schaut selbst, dass man seine Getränke holt. An der Hilfsbereitschaft mangelt es - wie bereits erwähnt spricht man russisch und daher waren wir sehr oft auf uns alleine gestellt. Fremdsprachenkenntnisse kaum oder gar nicht vorhanden. Über die Zimmerreinigung gab es nichts zu beanstanden. Wir hatten hier Glück und alles lief super. Die zusätzlichen Serviceleistungen lassen für ein 5 Sterne Hotel sehr zu wünschen übrig. Wir mussten mit unserem Sohn aufgrund Ohrenschmerzen den sog. Hotel-Arzt besuchen. Ich kann nur sagen wie im Kino. Als erstes verstand er kein Wort Englisch sondern nur türkisch. Also haben wir mit Zeichensprache versucht uns zu verständigen, dass unser Sohn Schmerzen im rechten Ohr hat. Der Arzt hat dann das Kind untersucht, ich weiß gar nicht wo der überall versucht hat einen Herzschlag abzuhören. Dann nach 5 Minuten nahm er endlich das Teil in die Hand, dass man für ein Ohruntersuchung benötigt. Nur funktionierte dies nicht, da die Batterien leer waren. Nach weiteren 15 Mintuen und der verzweifelten Suche Batterien aufzutreiben sagte uns dieser "Arzt" -"coming tomorrow no batteries". Nachdem wir uns damit nicht einverstanden gaben, wurden wir mit der Ambulanz in ein Hospital gefahren und dort wurde uns dann auch geholfen. Also Finger weg vom Hotelarzt. Gut genug für ein Pflaster oder Kopfschmerztabletten. Aber die bekomme ich in der Apotheke für ein paar Cent. Die nächste Serviceleistung: Hotelmanagerin. Selten da und nicht motiviert. Spricht zwar sehr gut Deutsch. Will nur für Deutsche Touristen nichts tun. Wir hatten einen Nachtflug gebucht und wurden erst um 21 Uhr im Hotel abgeholt. Mussten aber um 12.00 Uhr auschecken. Die Frage nach einem Zimmer, wo wir uns mit unserem 3-jährigen Kind umziehen könnten wurde verneint. So etwas gibt es hier nicht. Sie können sich im Wellness-Bereich umziehen, da gibt es eine Dusche. Und das Zimmer kann nur bis 16.00 Uhr verlängert werden und kostet 40 € extra. Die Oberfrechheit. Für ein 5 Sterne-Hotel unzumutbar.
Die Lage des Hotels ist direkt am Strand man braucht hier wirklich nur ein paar Meter gehen und ist sofort am Strand. Das Wasser ist sauber, keine Algen, Quallen etc. unbedenklich. Es werden auch keine Abwässer in das Meer geleitet. Es ist ca. 100 Meter weiter eine neu errichtete Kläranlage. Die leider bei ungünstigem Wind mal ein bißchen riecht. Wir empfanden dies jedoch nicht als schlimm. Es sind mittlerweile auch auf beiden Seiten die Sonnensegel fertiggestellt und bieten wunderbaren Schatten. Auch gab es soweit erkennbar genügend Liegen am Strand. Zumindest hatten wir nie ein Problem am Nachmittag eine Liege zu bekommen. Für Kleinkinder ist der Einstieg in das Meer nicht so gut geeigent, da es nach 2-3 Metern doch gleich etwas tiefer wird. Am Beginn des Wassers ist der Sand kieselig. Was zu beanstanden ist, dass der Strand nicht gereinigt wird und leider die Urlauber in diesem Hotel ihren ganzen Schmutz und Zigarettenkippen im Sand zurücklassen. Da muss man schon aufpassen wo man hinsteigt. Weiter oben bei den Sonnensegeln ist es besser. Leider fehlt auch immer noch die Strandbar und ein Badesteg auf dem man etwas in das Meer hinauslaufen kann. (Bei den angrenzenden Hotels überall vorhanden). Gegenüber vom Hotel sind ein paar kleine Läden (kleiner Mini-Suppermarkt, Bekleidungsgeschäfte, Apotheke). Ansonsten muss man ein paar Meter Richtung Sultan-Bazar laufen. Dort gibt es 75 Geschäfte und sogar einen kleinen Aldi. Dort spricht man überall Deutsch und man kann sehr gut handeln und einkaufen. Ab und zu für eine kleine Abwechslung gut. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel betrug ca. 20 Minuten. Dies empfanden wir als sehr angenehm. Bei den Taxipreisen muss man handeln, nicht erschrecken lassen. Wir haben für eine Hin- und Rückfahrt (Antalya <-> Hotel) 25 € bezahlt und der Fahrer hat die ganze Zeit gewartet. Die wollen die Euros von daher immer handeln 40 - 50 % sind immer drin. Wir haben auch den kostenlosen Bus-Shuttle genutzt. Nur zu empfehlen. Einen Tag vorher anmelden und dann Antalya auf eigene Faust erkunden. Man kann sich dort sehr gut auch ohne Reisebetreuung zurechtfinden. Die sprechen dort alle Deutsch. In die angrenzenden Hotels kann man leider aufgrund der Security nicht hineinkommen. Schade.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das beste an der Anlage ist die Poollandschaft. Alle Pools sind miteinander verbunden und können ohne auszusteigen durchschwommen werden. Das war wirklich ein Highlight in dieser Anlage. Die Liegen waren ausreichend. Nur an den Sonnenschirmen mangelt es. Und das Liegen besetzen mit den sog. Poolhandtüchern ist Standard. Ab 07.30 Uhr war alles belegt. Vorallem an den schattigen Plätzen. Zum Teil wurden die Sonnenschirme an den Liegen festgebunden. Die Hauptpools sind sehr stark gechlort. Der Kinderpool hatte nach 2 Wochen schon eine leicht milchige Farbe angenommen spricht hier wird nichts gereinigt. Die Osteuropäischen Kinder binkeln in die Pools und vor die Pools und die Eltern schauen zu und amüsieren sich. Der Kinderspielplatz ist mitten in der Sonne ohne Schatten oder Überdachung und gleicht einer Schlammwiese. Wenn die Kinder rutschen, dann rutschen diese in den Schlamm. Kurz vor unserer Abreise wurde hier etwas Sand aufgeschüttet, vielleicht wird dies ja jetzt endlich ein Kinderspielplatz. Duschen waren ausreichend vorhanden. Es gibt 4 Rutschen die stundenweise geöffnet haben. Diese wurden auch begeistert angenommen. Aber passt hier keiner auf ob noch Schwimmer sich im Bereich der Rutschen befinden. Man rutscht einfach aufs gerade wohl los. Ein Wunder das nichts passiert ist. Von der Animation haben wir soviel mitbekommen, wie das, dass den ganzen Tag die Musikboxen Richtung Pools gedreht werden und jeden Tag die gleiche Diskomusik und zwar in türkisch und russisch abgespielt wird und der Oberanimateur lustige Sprüche ablässt, die man leider nicht versteht. Animation gleich null. Die müssen hier noch viel lernen. Das gleiche gilt für den Kinderclub. Hier wird nichts geboten. Habe ich ja schon beschrieben. Es gibt im Lobbybereich Wireless Internet. Aber sehr langsame Verbindungen. Als wir weggingen gab es bereits das angekündigte Internetcafe aber nur mit 1 PC. Und für die 1/2 Stunde haben diese 8 Euro verlangt. Es gibt im Hotel eine kleine Einkaufsmaile. Jedoch überteuert. Geht lieber raus vor das Hotel und es wird mind. die Hälfte billiger. Der Wellness sah gepflegt und sauber aus. Auch die Hallenbäder. Das war wirklich mal der einzige Ort um etwas Ruhe zu finden. Keine laute Musik etc. Die Anwendungen sind sehr teuer und sind vor dem Hotel ebenfalls mind. die Hälfte günstiger. Die Showbühne war fertig. Jedoch das Programm das hier ablief ist einem 5 Sternehotel nicht würdig. Jeden Tag Kinderdisco von 20.40 Uhr bis 21.15 Uhr. Überwiegend mit russischen Volksliedern. Dann ab 22.00 Uhr Show. Die meistens erst um 22.30 Uhr anfing. Alles in allem waren die Veranstaltungen viel zu spät angesetzt und nicht sehr einfallsreich. Das Team ist überfordert und dementsprechend nicht ausgebildet. 1 x in der Woche gibt es eine Beachparty. Wir haben uns darauf echt gefreut. Dann hat das Animationsteam das gleiche Programm wie am Tag abgespult. Absolut einfallslos. Der Bereich Billiard, Bowling sah sehr einladend aus und wurde auch reichlich genutzt. Aber alles kostenpflichtig. Volleyball konnte man am Strand spielen und fand i.d.R. durch Eigenregie der Urlaubsgäste statt. Poolhandtücher kann man täglich wechseln. Entweder an der Rezeption oder kurz vor dem Strand gibt es einen sog. Towel-Tower hier kann mein täglich seine Handtücher wechseln. Kein Problem. Fand ich eine tolle Sache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |