- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Fame liegt direkt am Strand von Lara und verfügt über eine große und interessant angelegte Poolanlage mit diversen Becken, die teils miteinanderverbunden sind, Whirlpools, einem Kinderbecken mit Beschattung und einem Rutschenturm mit vier Wasserrutschen. Das Hotel ist in einem gepflegten Zustand, die Außenanlagen und die Räumlichkeiten wurden täglich kontrolliert und gepflegt. Saubere öffentliche Toiletten (Einschränkung die Strandtoilette) Gästestruktur: 40% Russen 20% Holländer 20% Türken 20% Deutsch (bzw. Deutschsprachig)
Unser Zimmer im ersten Stock war überschaubar und durch das (vollwertige 1mx2m) Zustellbett für unseren Sohn recht ausgefüllt, bot aber ausreichend Platz für unsere Kleidung in Schränken und Schubladen, war modern und sauber und verfügte über Safe, Klimaanlage, Flat-TV mit deutschen Programmen, Wasserkocher mit Tee und Instantkaffee und einer Minibar bestückt mit Cola, Fanta, Sprudel, stillem Wasser und einem Saftpäckchen. Auch das Badezimmer war modern und sehr sauber (keine Haare oder sonstige Hinterlassenschaften vom vorangegangenen Gast, keine Schimmel- oder Kalkspuren) und verfügte über ein großes Waschbecken mit Spiegel und einem Regal, Steckdosen, Toilette und Duschwanne. Einziges Manko war der Duschvorhang. Der war zwar auch recht neu und sauber ohne jegliche Flecken, aber mMn ist so ein Vorgang nicht mehr zeitgemäß. Durch unsere Nähe zur Lobby funktionierte das WLAN auch bei uns auf dem Zimmer, sehr angenehm. Die tägliche Reinigung war tadellos, alle zwei Tage wurden die Laken gewechselt. Alles in Allem waren wir mit dem Zimmer sehr zufrieden, bei einer Belegung zu Dritt, hätte es gerne ein paar qm größer sein dürfen.
Hier gibt’s viel zu schreiben, wer nur eine Kurzversion möchte: Essen und Getränke nicht auf 5*Niveau, aber durch die Bank in Ordnung. Wir sind immer satt geworden und hatten keinerlei Magenprobleme. Die Langversion: Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant, in dem zu allen Hauptmahlzeiten ein Buffet serviert wird und es zudem in der Nacht noch ein paar Kleinigkeiten gibt, sollte einen mal der Hunger überkommen. (unwahrscheinlich) Vom zentralen Buffet gehen mehrere Speiseräume ab von wo man auch auf die umlaufende Terrasse gelangt. Dazu mehrere a la carte Restaurants, die wir nicht genutzt haben. Tagsüber gibt es an den verschiedensten Stellen weitere Essensmöglichkeiten (meist ab 10/11 Uhr und dann bis 17/18 Uhr): 5/6 -ein kleines Buffet am Strand mit Salat, Obst, 1-2 warmen Speisen täglich wechselnd - Ein Snackcorner mit: baked potatoes, Toast, Waffeln (mit Eis, Puderzucker, Schokosoße etc.) und Joghurt mit Früchten - Das Hauptpoolrestaurant mit Hähnchen vom Spieß, täglich wechselndes vom Grill (mal Fisch mal Fleisch), Pizza, Pide, Obst, Gemüse, Salat, Pommes, Hamburger (nicht zu empfehlen!) und zwei-drei weitere warme Speisen. - Ein Cafe mit diversen Plätzchen, süßen Teilchen und Kuchen - Ein weitere Snackcorner im Hauptgebäude auf der -1 Ebene mit kleiner Auswahl ähnlich dem Strand - Dazu Eis von 14-16 Uhr und eine täglich wechselnde warme Süßspeise (Pancakes, Doughnuts usw.) ebenfalls von 14-16 Uhr, danach an gleicher Stelle meist bis 18 Uhr noch etwas herzhaftes Die Qualität der Speisen an den gerade genannten Stationen war durchweg in Ordnung (bis auf die Hamburger, die gehen wirklich gar nicht) und es war immer reichlich vorhanden. Das man mal um 13 Uhr auf das Kebabfleisch 5 Minuten warten musste, weil nun mal das Fleisch am Spieß auch erstmal knusprig/gar werden muss ist denke ich keiner Kritik wert. Das Hauptrestaurant Frühstück: 4/6 Verschiedene Brotsorten und Brötchen, leider waren die dunklen Sorten alle vom gleichen Teig, lediglich die aufgestreuten Körner variieren. Dazu Toast und auch Zwieback. Mehrere Stationen zum Toasten. Brot war in Ordnung 5/6 Große Auswahl an Marmeladen und sonstigen Brotaufstrichen sowohl in abgepackter Plastikverpackung als auch im großen Behältnis zum selber dosieren. Teils etwas süß für meinen Geschmack, es war nun mal keine Mövenpick-Konfitüre, aber gut essbar. (Erdbeere, Himbeere, Apfelkompott, Schokocreme ging immer) 4/6 Im „Showcocking-Bereich“ gab es gekochte Eier, Spiegeleier, Omlette, Rührei, Frenchtoast und mal Pancakes mal Crepes. Bis auf das etwas flüssige Rührei absolut ok. 5/6 Das Angebot an „Aufschnitt“ war sehr dürftig. Schinken und Salami entsprechen bei uns eher Fleischwurst und Jägerwurst, allerdings gings geschmacklich grad noch so in Ordnung. Die Käseauswahl war ok. Mir haben hier die landestypischen Sachen gefehlt. 3/6 Dazu gab es diverse Teigwaren, mal mit Rosinen, mal mit Käse oder Schinken, mal mit Sesam oder Kräutern. Außerdem noch Sachen, die ich zum Frühstück noch nicht brauche wie gegrillte Zuchini, Oliven usw. Außerdem eine große Auswahl an Müsli/Flakes/Flocken und Obst. 5/6 Mittagessen: nie im Hauptrestaurant genutzt, daher keine Bewertung Abendessen: 5/6 Kalte Vorspeisen von Fisch, Muscheln, Hühnchen über diverse Salate, sauer Eingelegtes, gegrilltes Gemüse. Hier gab es meist jeden Tag das Gleiche, allerdings war die Auswahl auch entsprechend groß 5/6 An einigen Tagen gab es Sushi, das auch in Ordnung war, aber sich nicht mit einer Sushibar messen kann. 4/6 Warme Hautgerichte zum einen bereits fertig, aber auch im „Showcocking-Bereich“ oder draußen am Grill frisch zubereitet (Fisch im Ganzen, Scheiben, Filet, Fleisch, Gemüse) dazu Pizza und Pide, Pommes und meist etwas frittiertes (Muscheln, Tintenfisch,…) Außerdem eine „Diätecke“ und ein Kinderbuffet im separaten Raum (nicht genutzt) Als Standardbeilage waren Reis (mit und ohne Gemüse) und mehrere Nudelsorten mit zwei Tomatensoßen (beide in Ordnung) täglich dabei. Geschmacklich in Ordnung, leider durch Warte- und Wegezeit nicht immer heiß, wenn man am Platz war. 5/6 Die klebrigen türkischen Nachspeisen sind nicht mein Ding, aber es gab daneben auch Stückobst und Obstsalat, Joghurts, geschnittene Orangen und Wassermelone und hier und da mal einen Kuchen, der nicht nur süß war. Auswahl auch hier groß. 5/6 Man hat auch zur Hauptzeit zwischen 7 und 8 Uhr immer einen freien Platz gefunden. Das Ambiente hat natürlich bei der Größe eher Bahnhofscharakter, trotzdem taten die Kellner ihr möglichstes sowohl mit dem Abräumen von Geschirr und dem Anliefern von Getränken und dem Austausch von leeren Speisebehältnissen. In einem Speiseraum waren keine „Kinder“ unter 16 erlaubt, gut für die Leute, die kein Kindergeschrei…bzw. keine Beschallung durch das iPad-Cartoon-Programm einiger Eltern für ihre Kleinsten haben wollten. 4/6 Getränke: Grundsätzlich auch hier absolut in Ordnung, ich denke niemand wird in einem All-In Hotel hochpreisige Spirituosen im freien Ausschank erwarten. Weine, Bier, Sekt, Spirits und Softdrinks waren gut. Die (freien) Cocktails haben wir nicht alle probiert, da uns die ersten schon nicht so zugesagt haben. Wir haben uns abends an Raki, Vodka tonic und Wein gehalten. Ab 00:00 Uhr waren die alkoholischen Getränke kostenpflichtig, wir sind jedoch wegen unseres Sohnes meist früher auf dem Zimmer gewesen. Erster Minuspunkt: Leider gab es nur Instant-Automatenkaffee, der war zwar auszuhalten, aber hier wären Vollautomaten für Latte/Cappu usw. doch standesgemäßer gewesen. Größter Minuspunkt waren die „Säfte“, die angeboten wurden. (Apfel, Orange, Zitrone und Kirsch) Wer aus früheren Tagen den Geschmack von Quenchgetränkepulver kennt, kann es sich vielleicht vorstellen. Wenn schon unser dreijähriger Sohn freiwillig nur Wasser trinken möchte, ist wirklich Holland in Not. Beim Frühstück wurde frisch gepresster Orangensaft für 2€ das Glas angeboten. Das geht in anderen Hotels gleicher Preiskategorie besser! Hier waren wir wirklich enttäuscht. Service war freundlich, bemüht, aber leider zu den Stoßzeiten etwas überfordert. Da musste man schon mal an die Bar gehen, wenn man zügig etwas haben wollte.
Der Service war nahezu überall perfekt (Rezeption, Restaurants, Bars, Strand), ein paar Brocken Deutsch konnte fast jeder. Freundlichkeit/Kinderfreundlichkeit vom Animateur, über die Kellner bis zum Gärtner super. An der Rezeption war immer ein deutschsprachiger Mitarbeiter anzutreffen. Probleme wurden innerhalb kürzester Zeit aus der Welt geschafft! Beispiele: Safe öffnete nicht: Innerhalb von fünf Minuten war jemand da und hat den Safe repariert Unserem Sohn war ein kleines Malheur auf der Bettdecke passiert: Nach 10 Minuten war das Reinigungspersonal da und hat das komplette Bett neu bezogen (was nicht nötig gewesen wäre) und die betroffene Decke komplett ausgetauscht und neu bezogen. Der Supergau: Unser Sohn hatte sein Stofftier morgens im Bett versteckt. Beim Lakenwechsel ist es wohl mit „entsorgt“ worden und in die Wäscherei gekommen. Ein Anruf und keine 20 Minuten später brachte eine Mitarbeiterin das Stofftier wohlbehalten zurück. Auch wenn es gar nicht hätte passieren dürfen, waren wir über die Schnelligkeit positiv überrascht. Lustige und unaufdringliche Animateure und sehr nette (teils deutschsprachige) Kinderbetreuung rundeten das Servicebild ab. Über einen Barkeeper und seine herablassende Art, haben wir uns etwas geärgert, da man hier trotz freundlicher Bestellung stets unfreundlich bedient wurde. Aber das war in unseren Augen ein Einzelfall. Einen Arzt haben wir nicht gebraucht, das Hotel hat aber eine kleine Krankenstation, die tagüber besetzt ist.
Die Transferzeit betrug ca. 20 Minuten, was für uns das Hauptargument für Lara war. Fluglärm war praktisch nicht vorhanden, man sieht zwar diverse Flugzeuge starten und landen, gehört hat man diese jedoch nur selten. Das Hotel liegt direkt am Strand, der Weg durch die Anlage nimmt aufgrund der Größe allerdings ein paar Minuten in Anspruch. Direkt vor dem Hotel befindet sich eine mehrspurige Straße. Wendet man sich nach links (Richtung der Delphinhotels) ist man innerhalb weniger Minuten an diversen größeren und kleineren Basargebäuden, wo man die übliche Auswahl an Bekleidung, Uhren, Schmuck, Spielsachen und Elektroartikeln hat. Auch mehrere Apotheken, Frisöre, Tätowierer usw. sind in der Nähe. Dazu ca. auf Höhe des Delphin Diva ein Migros Supermarkt. Das Hotel bietet einen kostenfreien Shuttleservice nach Antalya an, allerdings nur 1x am Tag. Wenn man zu einer anderen Zeit fahren will, fahren vor der Tür Taxen und der Dolmus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diverse inkludierten Angebote über Beachvolleyball, Wasserball, Gymnastik, Dart, Tischtennis usw. Animation sehr unaufdringlich, hier wurde keiner genötigt. Kinderbetreuung haben wir nur im Zusammenhang mit der abendlichen Minidisko genutzt. Die Mädels waren alle nett und kinderlieb. Die Abendshows waren von durchwachsener Qualität, von der türkischen Folklore Tanzcombo über Artistik und Akrobatik bis zur „Ms. Fame Wahl“, war alles dabei. Teilweise unterhaltsam, teilweise zum weglaufen schlecht. Poolanlage ist sehr weitläufig mit vielen Pools und Liegemöglichkeiten. Alles gepflegt und sauber und von Liegeplatz mit Musikbeschallung bis zum ruhigen Eckchen ist alles möglich. Der Strand war auch gut hergerichtet. Viel Schatten Dank eines riesigen Sonnensegels und zumeist (grobkörniger) Sand. Wenig Müll. Dazu eine große Kinderhüpfburg und ein paar Spiegeräte. Hat uns sehr gut gefallen. Den SPA-Bereich haben wir nicht genutzt, lediglich an einem Tag aufgrund schlechtem Wetter waren wir dort schwimmen. Auch die Disco haben wir nicht besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Liebe Gäste, Über ihre positiven Bewertungen und Kommentierung, möchten wir uns herzlich bedanken. Als Fame Residence Lara & SPA Familie hoffen wir, Sie als Gast in unserem Hotel wieder zu sehen. Mit freundlichen Grüßen, Sevilay GÖÇMEN sevilay.gocmen@famehotels.com Gästebetreuung Mng.