- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach Katalogangabe ein 5-Sterne-Hotel. Ca. 1100 Betten bei ca. 450 Zimmern in bis zu 8 Etagen mit nur 4 Aufzügen, was zu gewissen Problemen führt und man wesentlich schneller ist, wenn man mehrere Stockwerke zu Fuß geht und Treppen steigt. Neuerbautes Hotel, welches April 2006 eröffnet wurde, daher ist es in einem baulich ansprechenden Zustand. Um Sauberkeit im Lobbybereich und an den Bars ist man durchaus bemüht. Die Leistung ist in der Regel AI. Als wir ankamen gab es keine AI-Armbänder, welche sonst üblich in dieser Anlage sein sollten. Dann gab es auf einmal hellgründe AI-Armbänder für Erwachsene und dunkelgrüne für Kinder. Eine Woche später gab es dann orangefarbene für Erwachsene und rote für Kinder. Wir ohne AI-Armband erhielten jedoch auch alle Leistungen ohne dass ein einziges mal bei allen 3 Familienmitgliedern nachgefragt wurde. Dies lässt eine gewisse Nachlässigkeit vermuten und der Eindruck von Unprofessionalität kommt zum Vorschein. Auch am offiziellem Haupteingang kann man zeitweise ohne Vorzeigen des Armbandes bzw. Zimmerkarte das Hotel betreten. Der Eingang am Strand wird zwar kontrolliert, aber hier wurden wir nie nach einem Armband oder Zimmerkarte gefragt. Bei der Gästestruktur liegt nicht das Problem für Westeuropäer beim Altersdurchschnitt, sondern eher in der Zusammensetzung der Gäste. Das Hotel wurde zu unserem Reisezeitpunkt dominiert von Osteuropäern. Der Anteil würde unserer Schätzung nach bei ca. 85 Prozent liegen. Hauptsächlich sind die Osteuropäer aus Russland und der Ukraine. Hierbei wäre anzumerken, dass ein hoher Anteil von relativ jungen Frauen mit einem Kind aus Osteuropa anwesend waren. Den Rest teilten sich Niederländer, Belgier, Israelis, Deutsche. Am Ende unseres Urlaubs konnte man auch etwas mehr sehr angenehme türkische Familien in diesem Hotel finden. Das Hotel schein behinderten gerecht gebaut zu sein, können dies aber nicht im Detail beurteilen. Im großen und ganzen würden wir das Hotel als kinderfreundlich einstufen. Die Abwertung auf drei Sonnen wird durch das unmögliche Verhalten der osteuropäischen Gäste in der Anlage begründet. Das Preis/Leistungsverhältnis wäre annahmbar, wenn es "gesitteter" in diesem Hotel zugehen würde. Nur noch zwei kleine Hinweise: Man lässt in diesem Hotel die Menschen nict erst aus einem der viel zu wenigen Fahrstühle bei 1100 Betten aussteigen, sondern die Osteuropäer möchten sich sofort hineindrängen. Entweder man fährt noch eine Runde, oder würde die Methoden der Osteuropäer anwenden und sich mit Ellenbogen Platz zu verschaffen. Und das zweite ist das Gästebuch in diesem Hotel. Hier stehen Bemerkungen von Osteuropäern über deutsche Gäste, welche einem Gastland wie der Türkei nur Schaden können. Sicherlich gibt es auch einzelne deutsche Gäste, welche sich in der Vergangenheit ähnlich benommen haben und für diese haben wir uns auch geschämt. Wenn sich diese Art der Osteuropäer aber weiter durchsetzt sich in einem Gastland so zu benehmen, wird die Türkei hier nur Nachteile erleiden können. Ob dann große 5-Sterne-Anlagen noch von deutschen Gästen besucht werden und ihre EUROS im Land lassen wird sich zeigen, denn Osteuropäer sollen angeblich deutliche weniger bezahlen als Westeuropäer. Wir werden die Anlage zumindest nicht mehr buchen, dies steht fest. Ob wir ein weiteres "Abenteuer Türkeiurlaub" ansteben wird sich zeigen - es gibt auch noch andere schöne Länder auf dieser Erde.
Die Zimmergröße war gut, der Zustand gerade 2 Monate alt deshalb auch. Fernseher mit 3 deutschen Programmen. Betten und Badezimmer gut. Wäschewechsel von Bettwäsche nicht nachvollziehbar, da beim Sohn nicht gewechselt wurde, bei uns jedoch mehrmals, ohne dass es nötig gewesen wäre. Entfernen der Handtücher ja, teilweise kamen erst neue Handtücher und Badetücher nach Reklamation. Strom und Wasser sind jedoch mehrmals zeitweise ausgefallen, besonders schön, wenn man gerade unter der Dusch steht.
Es gibt mehrere Bars aber keine Getränkekarten und wenn man einen Cocktail bestellt, wird gemischt von den Bar-Beschäftigte, was ihnen gerade einfällt.Die meisten Beschäftigten sind sehr freundlich in diesem Hotel, sofern sie türkischer Abstammung sind. Leider arbeiten in diesem Hotel auch osteuropäische Menschen, zB. an der Rezeption oder an den Bars oder im Restaurant, welche keinesfalls die deutsche Sprache können und auch kaum englisch. So findet man auf den Namensschilder Vornamen wie z.B. Alexsandro, Natailia, Dascha. Es gibt auch eine Gästebetreuung. Hier wäre eine Türkin sehr positiv zu erwähnen, welche immer hilfsbereit und freundlich war und bestens deutsch spricht. Es gibt aber auch russische Gästebetreuerinnen, welche keinerlei Interesse zeigen für Probleme zeigen. Ein großes Problem sind die Handtücher und die Badetücher. Mal sind sie da, mal werden die gebrauchten mitgenommen und keine neuen hingelegt, so dass man welche anfordern muss. Ein Zustand, welcher erst nach Einschaltung des GTI-Reiseleiters behoben wurde. Auch hier kam der Hinweis, dass dies die Gästebetreuung macht. Ob es Service des Hotels ist, wissen wir nicht, aber man bekommt den Eindruck, dass für die Sicherheit der Hotelgäste sehr viel getan wird. Es gibt hier zwei Menschen, welche mit einem Ohrempfangsteil eines Funkgerätes durch die Anlage laufen und sich mit den Security-Leuten unterhalten. Gekleidet sind beide in schwarzen Hosen, schwarzen Hemden und schwarzen Jackets. Zum Teil wird auch eine Sonnenbrille getragen. Wer den Film "Men in Black" gesehen hat, kann sich dies exakt so vorstellen. Mind. einer davon ist Osteuropäer und spricht weder deutsch noch englisch. Es gibt mehrere Haupt-Restaurants und Ala-Card-Restaurants auf Reservierung durch die Gästebetreuung. Dies geht pro Woche jedoch nach Auskunft der Gästebereuung jedoch nur einmal. Zum Zeitpunkt unseres Aufenthalts hatten wir am 3. Tag nach Anreise für das ital. Restaurant reserviert und konnten erst am Ende unseres Urlaubs eine Reservierung bekommen. Wir waren übrigens mit einer weiteren Familie die einzigen deutschen Gäste dort. Der Rest waren nur Osteuropäer. Die Qualität der Speisen ist ausreichend und akzeptabel, jedoch gabe es wenig Abwechslung. Die Sauberkeit in den Restaurants lässt oft zu wünschen übrig. Besteck sollte man behalten wärend des Essens und nicht mit zurückgeben, da man sonst evtl. eines vom Nachbartisch nehmen müsste. Dies ist aber schlecht möglich da zur Abendzeit auch Wartezeiten für einen Tisch bestehen können. Es liegt vielleicht auch daran, dass für Osteuropäer ganze Tischreihen reserviert werden und andere Gäste dann auf frei Tische warten müssen. In der Regel wird die Tischdecke nicht gewechselt. Ein ganz besonderes Schmankel dürfte für Menschen mit empfindlichen Magen das Verhalten von Osteuropäern zu Tisch ein. Als erstes werden die Teller von Vorspeisen über Hauptgerichte und Nachtisch übervoll aufgeladen, dass auch Essen auf dem Weg zum Tisch verloren geht. Osteuropäer essen direkt am Buffet von ihren Tellern oder auf dem Weg zum Platz mit den Fingern. Einige brauchen scheinbar kein Besteck, da auch am Platz das Schnitzel in die Hand genommen wird und davon abgebissen wird. Die Krönung ist aber auch, wenn dann eine Gabel zum Einsatz kommt, wird aufgespießt und dann "ringsherum" von "einem" Stück abgebissen. Das täglliche Obst als Nachtisch, muss irgendetwas bei den Osteuropäern auslösen, was nicht unbedingt nachvollziebbar ist. So werden große Teller voll geladen mit Kirschen und Melonen. An zwei tagen gab es Erdbeeren, wobei es zu einem unerträglichen Getränge an der "Ausgabestation" kam. Wir mussten uns das nictt antun, denn bei uns gibt es Erdbeeren fast zu jeder Jahreszeit. Am Ende des Essen, sieht es dann wie auf einem Schlachtfeld am Tisch aus, als auch auf dem Boden und die Kellner tragen sehr oft noch volle Teller mit Essen ab, welche aber dennoch "verwüstet" aussehen. Die Abwertung auf zwei Sonnen erfolgte auf Grund des negativen Verhaltens von Osteuropäern in den Speiserestaurants und nicht einmal dezente Hinweise der Hotelführung erfolgt sind.
Die meisten Beschäftigten sind sehr freundlich in diesem Hotel, sofern sie türkischer Abstammung sind. Leider arbeiten in diesem Hotel auch osteuropäische Menschen, zB. an der Rezeption oder an den Bars oder im Restaurant, welche keinesfalls die deutsche Sprache können und auch kaum englisch. So findet man auf den Namensschilder Vornamen wie z.B. Alexsandro, Natailia, Dascha. Es gibt auch eine Gästebetreuung. Hier wäre eine Türkin sehr positiv zu erwähnen, welche immer hilfsbereit und freundlich war und bestens deutsch spricht. Es gibt aber auch russische Gästebetreuerinnen, welche keinerlei Interesse zeigen für Probleme zeigen. Ein großes Problem sind die Handtücher und die Badetücher. Mal sind sie da, mal werden die gebrauchten mitgenommen und keine neuen hingelegt, so dass man welche anfordern muss. Ein Zustand, welcher erst nach Einschaltung des GTI-Reiseleiters behoben wurde. Auch hier kam der Hinweis, dass dies die Gästebetreuung macht. Ob es Service des Hotels ist, wissen wir nicht, aber man bekommt den Eindruck, dass für die Sicherheit der Hotelgäste sehr viel getan wird. Es gibt hier zwei Menschen, welche mit einem Ohrempfangsteil eines Funkgerätes durch die Anlage laufen und sich mit den Security-Leuten unterhalten. Gekleidet sind beide in schwarzen Hosen, schwarzen Hemden und schwarzen Jackets. Zum Teil wird auch eine Sonnenbrille getragen. Wer den Film "Men in Black" gesehen hat, kann sich dies exakt so vorstellen. Mind. einer davon ist Osteuropäer und spricht weder deutsch noch englisch.
Die Lage des Hotels ist direkt am Strand und ist sehr schön. Jedoch fehlt wie bei anderen Anlagen ein Badesteg mit Liegeplattform. In der Hotelumgebung gibt es fast nur Hotels mit Einkaufsmöglcihkeiten gegenüber und einem Shopping-Center ca. 600m entfernt. Transferzeit zum Flughafen angenehme 20 min. Preise für Taxi, welche direkt vor der Anlage stehen sind zu verhandeln. Hier wird von 50 EUR angefangen für eine einfache Fahrt nach Antalya, am Ende ist es Verhandlungssache, und es kann sein, dass man Hin und Rückfahrt für gesamt 25 Euro erhält oder eine einfache Fahrt für 15 ÉUR. Es fährt aber auch ein kostenloser Shuttle-Bus vom Hotel um 10.30 Uhr nach Antaya und um 16.30 Uhr wieder zurück. Hier gab es keinerlei Probleme bei der Reservierung der Fahrt. Der GTI-Reiseleite machte jedoch ein Problem daraus, da er seine eigenen Antalya-Fahrten mit Besichtigung verkaufen wollte. Ausflüge werden in Hülle und Fülle von den Reiseveranstaltern angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist traumhaft von der Gestaltung und auch die Liegen sind von guter Qualität. Es sind etwas zu wenig Sonnenschirme und Schirmständer vorhanden, so dass viele Leute morgens eigentlich mehr die Liegen wegen den Sonnenschirmen reservieren mit den Handtüchern. Normalerweise bemerkt man, dass von Zeit zu Zeit Wasserproben genommen werden um die Reinheit zu überprüfen. Dies ist uns nicht aufgefallen, vielleicht liegt es auch daran, dass dies in der Wasseraufbereitung erfolgt. Allerdings haben wir niemande gesehen, welcher die Poollandschaft mit einer Art Wassersauger gereinigt hätte, denn hier sind zum Teil auch Sandrückstände deutlich zu erkennen. Es gibt eine Animation, welche erst in der zweiten Hälfte unseres Aufenthalts begann und sich in erster Linie der osteurpäischen Gästen annommen hatte. So gibt es als Sprotaniamation fast immer das gleich zum gleichen Zeitpunkt. Ein Miniclub ist im Haupthaus vorhanden. Der im Katalog beschriebene Teenie-Club von 12 - 16 Jahren existiert nur im Katalog. Deutsche Kinder langweilen sich dort in dieser Altersklasse, da kaum deutsche Jugendliche vorhanden sind. Jedoch wäre die Möglichkeit der englischen Sprache denkbar - aber diese Animateure haben kaum eine Ahnung von ihrer Aufgabe, so bekommt man den Eindruck. Spricht man den "Chef"-Animateur darauf an, sagte dieser: "Das machen wir schon, mach du mal deinen Urlaub!" Abendprogramm der Animation war zudem völlig unprofessionell und keineswegs ansprechend. Die Abwertung auf 2,5 Sonnen erfolgte auf Grund des äußerst schlechten Animationsteam.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludwig |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |