Der Zustand des Hotels ist nach unserer Meinung tadellos Die Lage des Hotels ist sehr gut für Spaziergänge. Auch die Breitachklamm kann mit dem Rolli besucht werden, wenn man kräftige Arme(selbstfahrer) oder eine Person hat die einen schiebt. Mit einem E-Rolli wirds aber eng. Wir gingen bis zum Ende, wo die Stufen beginnen. Dort drehten wir um und gingen zurück, was auch zu empfehlen ist, da man die Klamm aus einer anderen Perspektive sieht. Man sollte jedoch einen schmalen Rolli haben.Auch die fahrt aufs Nebelhorn ist zu empfehlen. Große KIabinenbahnen. Rollstuhlfahrer werden zuerst hineingelassen und auch beim Umsteigen begleitet. Alles in allem schöne Ausflugmöglichkeiten. Wenn man noch etwas laufen kann, dann sin die Oberstdorfer Therme ein guter Tipp(Nach den Umkleiden, muß man allerdings 5-6Treppenstufen überwinden, doch dann ist man in einem schönen Wellenbad(2-Stufen zum Hineingehen.Zu den warmen Solebecken kommt man problemlos über Rampen.Entlang der Strase nach Rubi führt ein geteerter Radweg.Im Hotel Viktoria ist eine Rolliwanderkarte erhältlich,in der die Rolliwanderwege in verscheidene Schwierigkeitsgrade eingeteilt sind. Von leich bis schwer.Auch die Stadt Oberstdorf ist sehr Rollstuhlfreundlich. Wo eine Rampe fehlt, wird sofort eine angelegt.
Groß und sehr sauber. Tägliche Reinigung, falls gewünscht.Ein Safe fehlt leider im Zimmer
Halbpension war mit dem reichhaltigen und abwechslungsreichen Frühstück sehr gut.Einziger Kritikpunkt. Bei der Auswahl zum Abendmenü, könnte noch mehr Auswahl für Kinder vorhanden sein, wobei es kein Problem wareinen Essenswunsch (z. B. Schnitzel mit Pommes auf der Karte zu vermerken. Dies wurde dann extra für unseren Sohn gemacht.Auch besucher mit halbseitiger Lähmung wurde sehr t beim zerkleinern der Nahrung geholfen, falls diese keine Personen dabei hatten, die dieses erledigten. Das komplette Personal war sthts ufmerksam und sehr zuvorkommend.Außerdem hatte man die Möglichkeit in einem zum Hotel gehörenden Restaurant(a la Carte) zu essen, welches nur wenige Meter vom Hotel entfernt war. Man musste sich lediglich an der Rezeption einen Zettel abholen, un diesen im Restaurant vorlegen
Man bekommt immer ein Lächeln und gute Tipps zu Ausflügen.Man wird in der Regel auch mit dem Namen angesprochen.
Ausreichende Ausflugmöglichkeiten, auch für Rollstuhlfahrer
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Bademäntel gibts kostenlos an der Rezeption, sowie Badehandtücher für den Poolbereich lagen im Zimmer bereit.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |