Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Günstig und empfehlenswert
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Wanderhotel Erika ist ein kleines inhabergeführtes familiäres Hotel mit 26 Zimmern (50 Betten) auf zwei Stockwerken. Es besteht aus zwei nebeneinander liegenden und miteinander verbundenen Gebäuden im typisch österreichischen Baustil, von denen eines neueren Datums ist. Insgesamt macht das Hotel einen gepflegten Eindruck und ist ausgesprochen kinderfreundlich. Im Kellergeschoß gibt es u. a. ein großes, gut ausgestattetes Spielzimmer. Für Menschen mit Gehbehinderung dürfte das Hotel dagegen weniger empfehlenswert sein, da kein Fahrstuhl vorhanden ist. Generell sind Menschen mit Behinderung aber herzlich willkommen. Die Gästestruktur war sehr heterogen: Neben jungen Familien waren auch Motorradfahrer (Tourenfahrer) und Paare jedweden Alters anzutreffen. Das Hotel war buchbar mit Ü/F oder mit Ü/HP. Da weder Minibar noch -kühlschrank auf dem Zimmer vorhanden sind, empfiehlt sich die Mitnahme einer entsprechenden Kühlbox mit Netzanschluß, wenn man einige gekühlte Getränke auf dem Zimmer vorhalten möchte. Sinnvoll empfanden wir auch den mitgeführten handlichen Wanderführer, womit wir uns die Touren nach der gewünschten Länge und dem Schwierigkeitsgrad aussuchten. Unterwegs haben wir mehrmals festgestellt, daß nicht alle Wege ohne Schwierigkeiten zu meistern sind und es hilfreich ist, sich im Vorfeld entsprechend auszurüsten. Auch sind wir auf einige Wanderer gestoßen, die sich zuviel zugemutet haben und auf Mitfahrgelegenheiten ins Tal hofften.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das von uns bewohnten große Doppelzimmer hatte zwei (!) große Balkone, welche auch mit Tisch und Sitzgelegenheiten versehen waren. Im Zimmer selbst war genügend Stauraum vorhanden, so daß man sich frei bewegen konnte. Etwas gewöhnungsbedürftig waren die etwas durcheinandergewürfelten Möbelstücke - sie paßten nicht so recht zueinander. Die in gutem Zustand befindlichen sanitären Anlagen waren voneinander getrennt, wenn auch das WC etwas beengt. Das Doppelbett war groß und die Matratzen nicht durchgelegen. Problematisch war für mich nur das etwas sehr hohe Kopfkissen, aber das ist Geschmacksache. Ein Telefon war ebenso vorhanden wie ein Fernseher (mit unzähligen Programmen), nicht jedoch eine Minibar oder -kühlschrank. An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen: Sie erfolgte regelmäßig und gründlich, auch wurden Bettwäsche und Handtücher regelmäßig gewechselt. Art und Farbe letzterer ging dabei bunt durcheinander, was aber allenfalls das ästhetische Empfinden stören konnte, nicht aber die Brauchbarkeit. Lärmbelästigungen gabe es im Hotel keine, abgesehen von der zu unserem Aufenthalt stattfindenden Straßenbauarbeiten in der Nähe.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten keine HP gebucht, insofern kann von uns nur das Frühstücksbuffet beurteilt werden. Dieses war jedoch reichhaltig und hielt für jeden etwas bereit. Neben jeweils drei verschiedenen Sorten Wurst bzw. Käse gab es verschiedene Konfitüren, Honig, Nutella, Müsli, Joghurt, Obst, Säfte. Gekochte Eier gab es indes nur jeden zweiten Tag. Die Qualität insbesondere auch der Brötchen war sehr gut, gleiches gilt für die Sauberkeit. Aufgrund der Ausgestaltung der Speiseräume war der Geräuschpegel gering; man konnte in Ruhe frühstücken und sich unterhalten. Abends war es auch kein Problem, ein Getränk zu bekommen, die Preise hielten sich im Bereich des üblichen.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Hotel war vorbildlich; zu jeder Zeit waren Ansprechpersonen zu erreichen. Die Zimmer wurden täglich gereinigt und die Handtücher regelmäßig gewechselt. Auf Wunsch war ein Shuttle-Service vom Hotel zum Bahnhof in St. Johann möglich. Die Wanderinformationen kann man als erstklassig bezeichnen; der Seniorchef (?) erkundigte sich während des Frühstücks bei jedem einzelnen nach den jeweiligen Tagesplänen und gab bei Bedarf hilfreiche Tips. Unterlagen waren zudem an der Rezeption ausgelegt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Der Ort Wagrain, der als blumenreichster Ort Österreichs bezeichnet wird, liegt wenige Kilometer vom Hauptort des Pongau, St. Johann entfernt. In Wagrain selbst gibt es nicht viele Geschäfte, so daß er sich zum Einkaufsbummel nicht wirklich eignet - hierfür sollte man doch lieber nach St. Johann fahren. Salzburg ist auch nicht allzu weit entfernt (nach meiner Erinnerung ca. 90km), so daß sich ein Abstecher lohnt, wenn nicht gerade die Salzburger Festspiele stattfinden und deswegen der Verkehr zum Erliegen kommt. Das Wanderhotel Erika selbst liegt in einer ruhigen Wohngegend im höher gelegenen Teil Wagrains. Ausreichend Parkplätze sind am Hotel vorhanden. Gegenüber haben einige Ziegen und Laufenten ihr Zuhause mit Felsen, Hütte und Miniteich. Gleich um die Ecke ist ein kleiner, aber gut sortierter Supermarkt ansässig, ebenfalls schnell zu erreichen sind die Ortsmitte, verschiedene Gaststätten und die verschiedenen Bergbahntalstationen. Bergtouren in fußläufiger Entfernung sind somit unschwer möglich, aber auch sonst sind die unzähligen Wandergebiete schnell mit Bus oder Auto erreicht. Die zwei Regentage, die wir hatten, haben wir für Ausflüge zur restaurierten 900 Jahre alten Erlebnisburg Hohenwerfen, zur Lichtensteinklamm und zur Eisriesenhöhle genutzt. Letztere sollten man bereits am frühen Vormittag ansteuern, da die Wartezeiten sonst auch gerne mal vier Stunden betragen können.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es wurden nahezu täglich vom durchtrainierten und ortskundigen Seniorchef geführte Wandertouren angeboten. Da wir jedoch lieber alleine unterwegs sind, haben wir keines der Angebote wahrgenommen, so daß wir über die Qualität und den Schwierigkeitsgrad der vom Hotel angebotenen Wanderungen keine Aussagen treffen können. Abgesehen von den vorgehaltenen Gesellschaftsspielen und dem kleinen Billardtisch im Keller, gab es nach unserer Kenntnis keine vom Hotel organisierten Sport- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Schön war jedoch, daß zur Entspannung nach einem anstrengenden Tag im Kellergeschoß eine kleine Sauna/Dampfbad vorhanden war. Für die Kinder gab es im übrigen - neben dem schon erwähnten Spielzimmer - eine Trampolinanlage am Haus. Ein Spaßbad war zudem nur wenige hundert Meter entfernt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:31-35
    Bewertungen:7