Wir waren im August-September 2017 auf dem Könighof Uns fehlte schon beim Ankommen das Willkommensgefühl, es wurde einfach alles erzählt an welche Regeln man sich zu halten hat und im schnelldurchgang wurde man durch den Hof geführt... Die Ferienwohnungen waren super toll ausgestattet und Top sauber und gepflegt, Leider musste man seine Geschirrtücher und Handtücher selbst mitbringen, das finde ich hätte in diesem nicht ganz billigem Preis enthalten sein können. Der Hof und die Tiere waren auch Top gepflegt, jeden Morgen konnten wir uns frische Milch und Brötchen im Hof vorne abholen das fanden wir super schön. Auch das Grillen, pizzabacken und Wandern hat uns sehr gefallen... Die Bäuerin auf dem Hof war am anfang noch ganz nett aber als wir dann am vorletzten Tag bezahlt hatten schwengte sie plötzlich um! Unser Sohn hat was zum Brotbacken gefragt da hat sie gar keine Antwort drauf gegeben. Allgemein schreiben sie aus das jeder zum Brotbacken dazukommen kann und dann wird das alles schnell schnell gemacht und man fühlt sich nur das man ihnen im Weg steht... Meinen Mann hat sie 2 mal doof angeredet. Klar wenn man nicht vom Land kommt kennt man sich nicht so gut aus und hat halt fragen, uns kam es so vor: Geld haben wir, jetzt sind sie uns egal... wir werden dort nicht mehr hingehen da gibt es Familienfreundlichere Höfe Die Umgebung war herrlich
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vogel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Familie Vogel, vielen Dank für Ihre Bewertung. Als erstes möchten wir uns für die positive Bewertung unserer Ferienwohnung und auch unseres Wochenprogramms bedanken. Gerne laden wir unsere Gäste auch zum Zuschauen beim Brotbacken ein. Da das Brot noch im alten Steinbackofen gebacken wird, müssen hier die ca. 70 Laibe Brot innerhalb kürzester Zeit in den Ofen „geschossen“ werden. Nachdem wir den Ofen aufgeheizt haben und das Holz verbrannt ist, wird die restliche Glut aus dem Ofen entfernt und wir haben dann keine Möglichkeit mehr, nochmals nachzuheizen. Somit müssen wir uns hier sehr beeilen, damit das Brot auch gelingt und fertig wird. Das wir hier eine Frage von Ihrem Sohn nicht beantwortet haben tut uns sehr leid. Diese hat Frau König sicherlich überhört. Gerne hätte Ihr Sohn die Frage einfach nochmals stellen dürfen. Wir wollen allen Gästen einen schönen und erholsamen Urlaub bieten. Da unsere Gäste auch zu 99,9% bezahlen, hängt unsere Freundlichkeit sicherlich nicht vom Zeitpunkt der Bezahlung ab. Natürlich entschuldigen wir uns bei Ihrem Mann, sollten wir Ihn „doof“ angeredet haben. Dies haben wir sicherlich nicht mit Absicht oder nur weil Sie schon bezahlt haben gemacht. Normalerweise nehmen wir uns immer Zeit und kümmern uns freundlich um die Fragen und Wünsche unserer Gäste.