- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider wurden wir mehrmals vom Hotel bzw. dessen Inhaber enttäuscht und werden das Hotel weder weiterempfehlen noch positiv bewerten. Ein Feedback haben wir bereits am Abreisetag dem Hoteleigentümer kundgetan, doch leider wurde uns hierbei nicht viel Verständnis entgegengebracht. Auch nach erneuter Kontaktaufnahme per E-Mail wurde nicht mehr reagiert.
Unser Familienzimmer o. Bergblick war leider sehr vermufft als wir es betraten. Wir haben dann 3 Stunden gelüftet und sind in den Ort gefahren. Danach konnte man das Zimmer ohne Nasenklammer betreten. Der kleine Tisch war noch ebenfalls verdreckt, was wir dann aber selber behoben haben. Die Größe ist für eine kleine Familie gut geeignet. Die Trennwand zum Hochbett der Kids ist optimal gelöst. Das Bad war schon renoviert. Leider zog die Umluft sehr stark, so dass den Kindern und uns schnell kalt wurde.
Das Essen war an allen Abenden (wir haben jeden Abend dort gegessen) sehr gut, lecker und fix am Tisch. Einziger Kritikpunkt auch hier, die Kommunikation: Am Anreisetage hätte eine Info gereicht, dass wenn man im Restaurant essen möchte, sich einen Tisch reservieren sollte. Leider wussten wir davon am ersten Abend nichts und so mussten wir 30min auf einen Tisch warten. Erklären sie das ihren Kindern!!!
Die Mitarbeiter waren allesamt freundlich und hilfsbereit. Sicherlich merkte man allen den Silvesterstress an und das doch ziemlich volle Hotel. Nichtsdestotrotz möchten wir an den Mitarbeitern keine Kritik üben. JEDOCH am Inhaber und der Organisation: Wir haben ein Silvesterarrangement gebucht. Am Vorabend haben wir uns beim Empfang informiert wann und wie der Silvesterabend von Statten gehen sollten. Dabei wurde uns mitgeteilt, dass die Kinder ein separates Essen erhalten sollten. Am Abend selbst gab es um 18Uhr einen Sektempfang und gg 19Uhr sollte das Essen (6 Gänge Menü) starten. Leider wurden es nochmal 15min mehr, so dass auch die Kinder ungeduldig wurden. DANN kam aber der Hammer. Die Vorspeise wurde ausgetragen und meine Frau und ich bekamen jene, unsere Kinder (1 und 5) bekamen jedoch nichts. GRUND: Sie seien noch nicht 6 und würden deshalb nur 3 Gänge erhalten. Aber auch erst dann wenn der entsprechende Gang dran sei. SO ETWAS HABEN WIR NOCH NIE GEHÖRT, GESEHEN ODER ERFAHREN. EINE UNVERSCHÄMTHEIT. Nach der Nachfrage, wann denn der zweite Gang kommen würde, also der erste für unsere Kinder, wurde mit: "Bitte haben Sie etwas Geduld" beantwortet. Der zweite Gang kam dann gg 20:15Uhr. Der große Sohn wurde währenddessen mit Brezeln aus unserem Zimmer gefüttert und der kleine ins Bett gebracht. Somit hatte also schonmal 1 Gast kein Essen erhalten. Als dann der erste Gang für meinen Sohn kam, eine Kürbiscremesuppe, viel uns die Kinnlade herunter. Das ist doch kein Kinderessen geschweige denn Kinderfreundlich. Viele Erwachsene essen das zumal nicht und dann sollen es die Kinder essen? Man fragt sich wirklich, ob hierbei jmd mitgedacht hat! Das ist zudem Lebensmittelverschwendung. Unser großer Sohn hat dann das Brot gegessen und auch von den Nachbarstischen waren keine Jubelklänge zu hören. Mittlerweile hatten wir 21Uhr. Kein Hauptgang in Sicht, aber immer mehr Eltern, die aufstanden und die Kinder ins Bett brachten oder sogar komplett gingen. Unser Großer hat es dann bis 21:30Uhr durchgehalten. Dann schlief er auf dem Schoß ein. Also schon der 2. Gast der kein Essen bekam. Welches System oder welche Idee bitte steckt dahinter? Um 21:35Uhr (Foto kann dies dokumentieren) kam dann die Hauptspeise für die Kinder. Welches Kind im Alter von 0-12 Jahren ist erstens so spät und zweitens dann einen großen Hauptgang. Die Kinder, von denen wir etwas mitbekamen, waren entweder bereits im Bett, ttl. genervt oder hatten keinen Hunger mehr, weil Sie vom Brot aus dem ersten ausgehungerten Gang, satt waren. Wir haben aufgrund dieser Farce das Restaurant dann auch verlassen. Gegen 22.10Uhr haben wir unseren Nachtisch bereits im Voraus erhalten und sind auf unser Zimmer gegangen. Von dem weiteren Abend (Musik, Feuerwerk, etc.) haben wir nichts mehr gehabt, bzw. mitbekommen. Hierbei muss man sich im Generellen fragen, was macht ein kinderfreundliches Hotel an Silvester aus? Die Gegebenheiten waren doch gut: Es gab ein riesiges Spielzimmer, der Hoteleigentümer sprach doch von einem kinderoffenem Restaurant und auf der normalen Speisekarte waren etliche Kindergerichte. ABER an diesem Abend ging es völlig am Thema vorbei. Denn nörgelnde Kinder, müde und genervte Eltern, die aufgrund der Speisen und des Zeitplans selbst nichts vom Abend hatten, können wohl nicht das Ziel gewesen sein. Zumal ein Portion Spätzle mit Rahmsoße und Gemüse sowie ein Eis mit Beeren zum Nachtisch weder für die Küche noch für den Einkauf ein Minusgeschäft und Aufwand bedeutet hätten. Wir sind maßlos enttäuscht und haben dies auch mitgeteilt. Leider bekamen wir von Herrn S. nur ein seichtes: "Wie hätte man es denn sonst machen sollen?" entgegen und wenig Verständnis dafür, da er doch auch selbst Kinder habe, dass dies für Kinder kein schöner Abend gewesen sei.
Das Hotel liegt verkehrsgünstig knapp 1km nach der Autobahnabfahrt. Genauso weit ist es dann nochmal bis ins Zentrum von Nesselwang. Durch das große Areal und die größe des Hauses ist es im gesamten angenehme ruhig. Schöne Fußwege sowie an der Straße als auch fernab sind zu begehen!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Schlitten, Kraxe, Fahrradanhänger....Alles konnte ausgeliehen werden (umsonst) und ohne Rücksprache. Das Garagentor stand immer auf. Wir haben dies jedoch angemeldet, da wir es für nicht anständig halten sich Dinge auszuborgen ohne Bescheid zu geben! Wellnessbereich ist klein aber fein. Das Hallenbad groß genug, aber nur etwas für Schwimmer oder Kinder mit Schwimmunterstützern. Für Babys zu kalt und kein Babybereich. Meine Frau hat zudem an zwei Morgenden das Kinderzimmer im Haus komplett aufgeräumt. Die dann ankommenden Kinder waren ttl. begeistert und nach Rückfrage bei manchen Eltern wurde uns bestätigt, dass das Zimmer bisher nicht aufgeräumt wurde. Hierbei sollten dies auch mal überdacht werden!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |