- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Die Öffnungszeiten der Rezeption sind recht kurz. Sonntags bis 14.00 Uhr. Dann Tage bis 15.00 Uhr und zwei Tage bis 16.00 Uhr. Wir kamen am Sonntag um 18.00 Uhr an und haben die Unterlagen und Schlüssel vom freundlichen Servicepersonal im Restaurantbereich erhalten. Die Appartements (auch Studios genannt) sind klein. Alle App. im 1. und 2. Stock sind über Laubengänge erreichbar. Die Stahltreppen haben auf der einen Seite Stoffbezug (ähnlich Kunstrasen) für Hunde. Hat man in Nähe der Treppe das Appartement, laufen die anderen Gäste daran vorbei. Ist das Schlafzimmerfenter (SZ) geöffnet, ist ein hinein schauen der anderen Gäste unumgänglich. Kommt man in das Studio steht man in einem winzig kleinen Flur. Ein Fußabstreifer direkt neben Schrank und somit neben Schlafzimmertür 1 ist für das Abstellen der Schuhe vorgesehen. Also für max. 2 1/2 Paar Erwachsenenschuhe. Das Schlafzimmer ist separat durch Schrank und Schiebetüren getrennt. Jede Bettseite ist nur vom Flur aus erreichbar. Zwischen den Betten wenige Zentimeter oberhalb der Bettmatratze ist ein Lichtschalter für SZ-Licht und Flur (wird mit einem Schalter geschaltet). Durch verschieben der Kissen und/oder zusammen kuscheln in der Mitte des Bettes ist das versehentliche Betätigen des Lichtschalters häufig. Wenn die Schranktüren geöffnet sind, ist noch zwischen Wand und geöffneter Tür ein Platz von knapp 2 handbreit. Für mich als etwas kräftigere Person (nicht dick) war es sehr mühsam, den Schrank zu nutzen. Das Bad ist mit einer kleinen Dusche ausgestattet. Das Wohnzimmer ist mit Schlafsofa (fester Unterlage) für weitere Personen versehen. Das heißt, das Kind/die Kinder dürfen im Raum mit Fernseher und Balkon-/Terrassenzugang schlafen. Das oberste Stockwerk (2. OG) ist mit Dachschrägen im Wohnraum. Lediglich der Zugang zum nicht überdachten Balkon ist dort raumhoch. Jedoch durch notwendiges Umgehen des kleinen Tisches stößt man relativ leicht an den Dachschrägen an. Egal, ob Sie nun 1,50 m oder 2 m groß sind. Wir hatten verschiedenes reklamiert. Der lockere Türgriff zum Bad wurde umgehend repariert. Von den drei Haken im Flur war eines lose. Dieses wurde bis zum Abreisen (6 Nächte) nicht behoben. Auch das Furnier an der Küche wurde nicht wieder befestigt. Die Sprünge im Waschbecken hatte nicht angegeben. Es gibt eine Waschmaschine (pro Waschgang 3 EUR inkl. Waschmittel) und einen Trockner im Untergeschoss des Haupthauses. Angeblich soll es auch Wäscheständer geben. Leider haben wir nie einen gesehen noch erhalten. Im Untergeschoss sind auch ein kleines Schwimmbecken sowie ein kleiner Whirlpool und Sauna untergebracht. Nach Betreten dieses Bereiches ohne Straßenschuhe gibt es Holzregale für die Schuhe! Ein kleiner Raum mit abgeschlossenen unzugänglichen Spinden im Damenbereich, im Herrenbereich offene Spinde ohne Schließmöglichkeit sowie jeweils ein Plastikstuhl. Umkleidemöglichkeit aus Platzmangel nicht möglich. Im Damenbereich ein WC und zwei Duschköpfe. Weiter ist im UG ein Raum mit Billardtischen sowie Spielecomputer. Ein kleiner Aufenthaltsraum, Toiletten, Kinderbetreuungsbereich (mit wechselnden Angeboten Mo-Fr.,) sowie die Großküche und das Restaurant. Zum Restaurant: Sind Sie Aldi-Brötchen gewöhnt (Teiglinge stammen vorwiegend aus Polen)? Dann mögen Sie die hier servierten einfachen Brötchen. Sie schmecken nicht, obwohl diese vom Bäcker Breu aus Kötzting stammen sollen. Die Frühstückseier stammen aus Kleingruppenhaltung (Kennziffer 3). Jedes, das meine Familie probiert hat, hat sich schlecht pellen lassen. Auf den vielen Nachbartischen sah es ebenso aus. Ein einziges Mal gab es Obst. Und zwar Wassermelonen zum Nachtisch. Die Räume sind groß und hell. Im hinteren Raum gibt es recht hohe Tische. Die farblich passenden Stühle sind zu niedrig. Für große Menschen mag die Tischhöhe passen. Für Kinder und durchschnittlich große Menschen nicht. Die kostenlose Getränkeauswahl für Kinder ist recht bescheiden. Sehr süße künstlich schmeckende Sirupgetränke und ein Wasserspender. Schöner Spielplatz mit Babyschaukeln, Klettergerüst und einiges mehr. Kommen Sie hierher weil Ihre Kinder reiten wollen? Falls Ihre Kinder einen Bambinikurs oder Anfängerkurs machen möchten, ist dies nur mit mehrmonatiger Voranmeldung möglich. Eine andere Familie war zum zweiten Mal hier und hat wieder keinen Kurs erhalten, obwohl sie im März! per E-Mail die Anmeldung abgegeben haben. Das finde ich sehr schade. Ein Reiterhof ohne Kursmöglichkeit ist m.E. nicht wirklich ein Reiterhof. Kutschenfahrten, geführtes (selber) Ponyreiten ist aber scheinbar immer wieder nach Eintragen in die ausliegenden Listen möglich.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |