Eines der beiden Highlights des Hotels sind auf jeden Fall die neu gemachten Superior Appartements, die sehr funktional und qualitativ hochwertig ausgerüstet sind - auch wenn man sich über Sinn und Zweck eines Hochflorteppichs in den Zimmern durchaus streiten kann. Vor allem die Doppelstockbett-Lösung und der frontverglaste Wintergarten im Kindezimmer sind sehr schön gelungen. Auch die kleine Badelandschaft ist gut gemacht, sodass dies für die Kinder ein Highlight war. DIe Kinderbetreuung war auch bei den später noch beschriebenen räumlichen Mängeln sehr gut, sodass vor allem Kinder ab etwa 3 Jahren hier ihren Spaß haben können. Das Personal war freundlich und hilfbereits, was immer ein Pluspunkt in Hotels ist. Problematisch waren allerdings deutlich mehr Punkte: Wieso das Hotel ein Familotel sein soll, erschließt sich abgesehen von der Kinderbetreuung und den vorhandenen Spielzimmern nicht wirklich. Dieses Hotel ist riesengroß, der Speisesaal erinnert, wie der größte Teil der öffentlichen Bereiche im Hotel an ein FDGB-Ferienheim in den 1980er-Jahren in dem mehrere Hundert hungrige Mäuler gestopft wurden. Die heutige Auslastung des Hotels dürfte dieses Maß deutlich nicht mehr erreichen, sodass hier durchaus das räumliche Potenzial vorhanden wäre, eine größeren Spielbereich zu schaffen, um es den Eltern möglich zu machen, in Ruhe weiter essen zu können, während die Kinder in einem Bereich des Speisesaals schon mal ausgiebig spielen können. Da nutzt es auch nichts, dass ab 9 Uhr die Kinderbetreuung zur Verfügung steht, denn vor allem mit jüngeren Kindern ist zu dieser Zeit das Frühstück schon beendet. Für die Eltern ist es also wie zu Hause: Die Kinder müssen auch während des Frühstück "gebändigt" werden oder man rennt ihnen durch den Speisesaal hinterher. Hier haben wir in anderen Familotels schon ganz andere Erfahrungen machen können. Da gab es einen richtigen Spielbereich, nicht nur eine Malecke, direkt im Speiseraum, sodass man seine Kinder weiterhin im Blick hatte, ohne ihnen permanent hinterrennen zu müssen. Die Spielmöglichkeiten, die es im Hotel an verschiedenen Stellen gibt, machen eher einen halbherzigen Eindruck. Es sind neben einem elektronischen Spielgerät in der Lobby - um das sich zahlreiche Kinder versammelten, obwohl nur ein bis zwei damit spielen konnten - vor allem Malecken, die allerdings nicht wirklich viel genutzt werden, weil sie nicht wirklich einladend sind. Der Kinderbetreuungsbereich lebte von der liebevollen Betreuung, aber eben nicht von den räumlichen Zuständen oder den Spielsachen, die dort schon etwas in die Jahre gekommen waren. Der Spielbereich für Kleinkinder ist eigentlich eher als Zumutung anzusehen. Es sind zwar attraktive Spielgeräte darin vorhanden, aber an der Wand entlang standen gefühlt 30 alte Polsterstühle und ein Besprechungstisch, sodass auch hier der Eindruck entsteht, dass es sich hier nicht wirklich um ein Familotel sondern ein in die Jahre gekommenes Tagungshotel handelt - halbherzig eben. Es gibt einen Indoorspielbereich mit Kletterwand und Basketballkorb. Dieser Bereich ist gut gemacht, aber eben eher für größere Kinder geeignet, auch wenn die Spielmöglichkeiten auch dort eher beschränkt sein werden. Auf den Fluren zu den Zimmern und im Fahrstuhl herrschte generell ein sehr muffiger Gruch wie eine Mischung als altem Fußschweiß und Desinfektionsmitteln. Das ist ehrlich nicht sehr angenehm, liegt aber wahrscheinlich am hornalten Nadelfilz der dort überall verlegt war. Was ebenfalls fehlt ist ein Spielplatz im Außenbereich des Hotels. Hier musste man auf einen daneben liegenden kommunalen Spielplatz ausweichen, der allerdings auch schon seine besten Jahre deutlich hinter sich gelassen hatte. Das Mobilar in der ziemlich dunklen Lobby war auch eher grenzwertig. Die vorhandenen Sofaecken hatten ihren ihren Zenit schon lange überschritten. Die Polster waren fleckig (was in einem Familienhotel durchaus normal sein kann), fransten bereits aus oder es waren, wenn es sich um Kustlederbezüge handelte, an zahlreichen Stellen bereits Löcher entstanden, die eher unprofessionell mit Kunststoffflicken überklebt waren. Schön und einladend ist wirklich anders. Nun zum Essen: Wenn alles nicht soooo toll ist, wäre es schön, wenn wenigstens das Essen top wäre. War hier aber leider auch nicht so. Klar, bei Pommes und Chickennuggets kann man nicht viel verkehrt machen, aber die anderen Speisen waren nicht unbedingt berauschend sondern deutlich unteres Mittelfeld. Der Apfelstrudel bspw., den man im Cafébereich bestellen kann, war eher festgebackene Rosinen-Apfelpampe im Teigmantel als ein Apfelstrudel. Dafür war das Eis dazu lecker, aber das wurde ja auch nicht selbst gemacht. Auch hier kennen wir anderen Familotels, die sich in der gleichen Kategorie bewegen, wo das Essen deutlich besser war. Kurz zusammengefasst: Wer einen entspannten Familienurlaub mit kleineren Kindern haben möchte, sollte nicht ins Hotel am Rennsteig in Wurzbach fahren. Für Familien mit größeren Kindern ist es vielleicht eher geeignet. Auch ist so ein Aufenthalt in einem Familotel kein Schnäppchen, das ist klar, aber der Verhältnis zwischen Preis und Leistung stimmt hier nicht.
Unser Zimmer, ein Superior Appartement, war hell, freundlich und gut ausgestattet.
Gutes Essen ist hier leider Fehlanzeige. Das Frühstück hat auch eher Jugendherbergsniveau.
Das Servicepersonal war freundlich und hilfbereit. Der Umgang mit unserer Kritik bei der Abreise war, wie er zu erwarten war und bestand eher aus Unverständnis denn aus dem Willen Verbesserungsmöglichkeiten daraus abzuleiten.
Die Umgebung ist sehr schön.Das Hotel ist umringt von Bergen und Wiesen. Allerdings ist nicht viel los in Wurzbach und Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Badebereich ist gut gelungen, es gibt auch einen schön gestalteten Außenpool. Die Indoorspielhalle zeigt gute Ansätze, aber auch hier regiert die Lieblosigkeit ein wenig.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Asmergin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |